Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 08.01.2023 14:54
NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio mit 6"-Navi DSR-N 62 D-A-CH
PX-2856-919
StreetMate 2-DIN-Autoradio mit 6"-Navi D-A-CH
Autoradio mit
CD-/DVD- und Media-Player,
Bluetooth-Freisprecher etc. Integr. Komfort-Navi mit
Real-3D-Karten für ganz Europa uvm.
Dieses Autoradio weist Ihnen den Weg: Die signalstarke GPS-Antenne sorgt für
exakte Positionsbestimmung. Mit Real-3D-Karten für Deutschland, Österreich und
die Schweiz genießen Sie den vollen Komfort eines topmodernen Navigationsgeräts
- mit intuitiver Bedienung über den großzügigen Touchscreen.
Extras wie Tempowarner und Spurassistent machen das Fahren sicherer!
Umfassende Unterhaltung garantiert: Um Musik zu hören und um Bilder oder Videos
zu schauen, legen Sie einfach eine microSD-Karte, CD oder DVD ein. Dieser Auto-HiFi-Alleskönner
bringt praktisch alle Media-Formate auf dem 6''-Bildschirm und auf
Ihren Lautsprechern groß raus.
Für die Verbindung mit Ihrem Smartphone, Handy oder MP3-Player liefert das
Autoradio beste Bluetooth-Performance. Mit der Freisprecheinrichtung telefonieren
Sie bequem. Als MP3-Player streamt es Ihre Musik-Sammlung in Stereo.
6in1: GPS, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, FM-Radio, CD- und DVD-Player, Musikstreaming,
Mediaplayer mit microSD-Karte
Touchscreen mit 15,7 cm / 6" Bild-Diagonale
Bildschirm-Auflösung: 800 x 480 Pixel
Real-3D-Kartenmaterial mit 3D-Citymodels und 3D-Landschaften auf microSD-Karte
vorinstalliert
Sicheres Fahren: Spurassistent, SignPost-Autobahnschilder, Tempowarner
und viele weitere wählbare Hinweise
Up-to-Date-Garantie: Kostenloses Karten-Update innerhalb von 30 Tagen nach
Empfang des ersten GPS-Signals
TMC-Stauumfahrung: Alternativrouten bei Verkehrsbeeinträchtigung
UKW-Radio mit 30 Senderspeichern, RDS, PTY, TA und AF
Gleichzeitige Navigations-Ansage und Musikwiedergabe möglich
Musik-Ausgangsleistung: 4 x 45 Watt
2 microSD-Slots: Navigationssoftware und Media-Dateien getrennt (Geeignet für
microSD-Karten bis 32 GB)
Extras: Kalender, große Auswahl an Hintergrundbildern, AV-Eingang für Rückfahrkamera
Anschlüsse für Einbau: AV-Eingang (Cinch, z.B. für Rückfahrkamera), GPS-Antenne,
Radio-Antenne, ISO-Anschluss, 10-poliger Anschluss für AV-Erweiterungs-Adapter (bitte
dazu bestellen)
Doppel-DIN-Maße: 18 x 10 x 16,5 cm
Inklusive magnetischer GPS-Antenne, ISO-Kabelstrang und deutscher Anleitung
Für den Einbau benötigen Sie einen 2-DIN Einbaurahmen. Original (PX-2874) hier
im Shop erhältlich! Extra viele Anschlüsse mit AV-Adapter (PX-2832): Eine zweite Kamera, Videoplayer,
Stereo-Lautsprecher und Subwoofer finden damit Anschluss via Cinch.
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 509,90
PX-2856-919 - NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio mit 6"-Navi DSR-N 62 D-A-CH
Frage
(23.02.2015)
Wo sind das Kartenmaterial und gegebenenfalls Updates für das NavGear Navigationssystem
und Kartenmaterial erhältlich?
Antwort: Kartenmaterial und Updates für das NavGear Navigationssystem und Kartenmaterial -
sofern verfügbar - werden über die Internetseiten www.navgear.de/updates und navgear.naviextras.com
angeboten.
Frage
(17.01.2014)
Wie führe ich einen Reset beim "NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio DSR-N 62" durch?
Antwort: Sollte das Navigationsgerät nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren bzw. auf Eingaben
nicht reagieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Führen Sie einen kleinen, nicht spitzen Gegenstand (z. B. eine Büroklammer) in den
Reset-Zugang ein, der sich links unten am Gerät befindet (siehe Handbuch S. 8, Punkt
7).
Bitte beachten Sie:
Durch den Reset wird das Gerät auf seinen Werkszustand zurückgesetzt. Dabei gehen
alle persönlichen Einstellungen verloren.
Frage
(16.01.2014)
Ist das Kartenmaterial für das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" separat
erhältlich?
Antwort: Nein, für das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" ist das Kartenmaterial
nicht separat erhältlich.
Frage
(28.12.2013)
Wo befindet sich die microSD-Karte mit den Navigationsdaten und die Software-CD, die
zum Lieferumfang des NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradios "DSR-N 62" gehört?
Antwort: Die Software-CD, in deren Hülle sich auch die microSD-Karte mit den Navigationsdaten
befindet, wird dem NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" separat beigepackt.
Sie befindet sich somit nicht im Karton mit dem Autoradio.
Frage
(05.12.2013)
Was ist zu tun, wenn der Radioempfang mit dem NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N
62" immer wieder aussetzt, oder gar nicht vorhanden ist?
Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass das Antennenkabel korrekt am NavGear
StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" angeschlossen ist. Der Stecker sollte hierbei
einen festen Sitz haben.
Werkseitig verbaute Radioantennen vieler Fahrzeughersteller sind mit Antennenverstärkern
ausgestattet. Um eine separate Stromzuführung einzusparen, wird oft die Betriebsspannung
für diese Verstärker über die Antennenleitung zugeführt. Hierzu sind die Original-Radios
und -Navigationssysteme vieler Hersteller (z. B. VW, Audi, Skoda, Mercedes) mit einer
Phantomspeisung ausgestattet: Sie geben auf dem Antennenanschluss eine Gleichspannung
(12V, in neueren Fahrzeugne 8,5V) aus.
Weil viele Zubehör-Radios/-Navigationssysteme nicht mit einer qualifizierten Phantomspeisung
ausgestattet sind, wird nach dem Einbau eines Zubehörssystems ein Phantomspeiseadapter
benötigt, um die fahrzeugseitigen Radioantennen weiterhin mit Phantomspeisespannung
zu versorgen, und einen schlechten Radioempfang zu vemeiden.
Der im Fachhandel erhältliche Phantomspeiseadapter wird hinter das Radio/Navigationssystem
in die Antennenleitung geschaltet und ergänzt auf der Antennenleitung die Phantomspeisespannung.
Frage
(25.09.2013)
Was kann die Ursache sein, wenn das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62"
keine CDs einzieht?
Antwort: Die Ursache hierfür sind in der Regel die Transportsicherungsschrauben auf der Oberseite
des NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradios "DSR-N 62" (s. Anleitung Seite 11).
Bitte stellen Sie sicher, dass diese Schrauben entfernt wurden. Dann sollten CDs einwandfrei
eingezogen werden.
Frage
(27.08.2013)
Wo erhalte ich einen Einbaurahmen für das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N
62"?
Antwort: Einen fahrzeugspezifischen Einbaurahmen für das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio
"DSR-N 62" erhalten Sie in der Regel direkt beim Hersteller Ihres Fahrzeugs (Autohaus).
Frage
(21.08.2013)
Kann das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" in jedes Fahrzeug eingebaut
werden?
Antwort: Das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" passt grundsätzlich in jedes Fahrzeug
mit einem Doppel-DIN-Einbauschacht.
Bei Fragen zum Einbau und den vorhandenen Möglichkeiten wenden Sie sich bitte an Ihren
Fahrzeughersteller bzw. eine entsprechende Fachwerkstatt.
Frage
(01.08.2013)
Was ist beim ersten Start des Navigationsmenüs auf dem NavGear 2-DIN-Autoradio zu
tun, um die Navigation verwenden zu können?
Antwort: Nach dem Einlegen der Speicherkarte mit der Navigationssoftware in das NavGear 2-DIN-Autoradio
und einem Klick auf das Navigationsprogramm erfolgt die Abfrage, ob Sie das Verzeichnis
wechseln möchten. Diese Abfrage bestätigen Sie bitte mit ja. Anschließend tippen Sie
bitte auf die Option StorageCard und in folgenden Menü auf MobileNavigator. Nun können
Sie die Anwendung MobileNavigator.exe antippen, die Navigationssoftware kann sofort
gestartet und verwendet werden.
Frage
(15.07.2013)
Kann das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" über eine Lenkradfernbedienung
gesteuert werden?
Antwort: Ja, das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" kann über eine Lenkradfernbedienung
gesteuert werden.
Um die Lenkradfernbedienung zu konfigurieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Tippen Sie unter den Einstellungen auf die Option System und anschließend auf die
Option Andere Einstellungen.
2.
Geben Sie nun den Code 123456 ein.
3.
Tippen Sie im nun erscheinenden Menü auf die Option Konfiguration der Lenkradfernbedienung
und konfigurieren Sie die Fernbedienung entsprechend.
Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio mit 6"-Navi DSR-N 62 D-A-CH:
Seite:
[1]
Antwort vom 08.07.2018 18:42 von g270 zum Artikel PX-2856-919
Hat das Gerät RDS ?
Hallo,
hat das Gerät RDS ? Im Video und Bildern werden immer nur die Frequenzen angezeigt z.b. FM 97.0 - ich möchte stattdessen z.B. "Antenne 1" angezeigt bekommen. Ist das umschaltbar ?
Danke
Antwort vom 09.07.2018 09:31 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
Hat das Gerät RDS ?
Der Artikel verfügt über die RDS Funktion.
Beitrag vom 26.07.2014 21:35 von Hugo zum Artikel PX-2856-919
Navigation läd nicht
Habe mir ein Doppel DIN Navi DSR-N62 zugelegt
an was könnte es liegen das die Navigation nicht mehr läd
funktioniert auch nicht wenn ich es von der Batterie abklemme
oder Reset drücke kann mir jemand weiter helfen sonst funktioniert alles
Antwort vom 28.07.2014 13:34 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
Navigation läd nicht
Teilen Sie uns bitte mit, was genau nicht funktioniert. Erscheint eine Fehlermeldung beim Starten der Software? Oder geht das Radio bei Ihnen erst gar nicht an?
Beitrag vom 14.07.2014 08:38 von martin zum Artikel PX-2856-919
lenkradfernbedienung verbinden
Habe an meinen Opel 2 kommende Kabel. Can low/can High. Wie kann ich nun die LF Nutzen, wo müssen die 2 Kabel dran. Hab can rxd/can txd sowie Lenkrad 1/2 über.
Opel Werkstatt meint an Radio Hersteller wenden.
Antwort vom 14.07.2014 09:46 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
lenkradfernbedienung verbinden
Da es sich bei diesem Gerät um ein universelles Nachrüstgerät handelt, können wir Fahrzeug- und/oder Adapter-spezifische Fragen leider nicht beantworten. Uns liegen weder Informationen der Fahrzeughersteller vor, noch haben wir Informationen über im Zubehör erhältlichen Adapter. Wir können nicht grundsätzlich gewährleisten, dass werksseitig verbaute Lenkradfernbedienungen kompatibel sind und nach dem Einbau des Radios noch nutzbar sind. Bitte beachten Sie: Der Einbau sollte durch eine Fachwerkstatt durchgeführt werden. Diese wissen in der Regel ob und wenn ja, welche Adapter benötigt werden und wie diese eingebaut werden müssen.
Beitrag vom 26.02.2014 00:30 von Saga848 zum Artikel PX-2856-919
DSR-N62 Startet nicht
Das DSR-N62 stArtet nicht automatisch mit der Zündung, und Radiosenderspeicher leert sich. Das Radio vorher hat einwandfrei funktioniert, wurde nur durch die mitgelieferten ISO Kabel angeschlossen
Antwort vom 11.03.2014 12:39 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
DSR-N62 Startet nicht
Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Stromleitungen des Autoradios korrekt mit den Stromleitungen des Fahrzeugs verbunden sind. Sofern das Radio nur mit Strom versorgt wird, wenn die Zündung an ist, gehen individualisierte Einstellungen verloren. Wir empfehlen den Einbau durch Fachpersonal durchführen zu lassen.
Beitrag vom 06.02.2014 18:48 von Navgear Fan zum Artikel PX-2856-919
Aktuellstes Kartenmaterial für das DSR-N62 DACH
Hallo, wir haben das o.a. Navi bei uns jetzt im Golf. Es heißt ja, dass nach dem Start des Navi eine 30 Tage gratis Update Option besteht. Wir haben Kartenmaterial Q4/2012. Nicht gerade aktuell, oder? Über die Navgear Toolbox wird zwar auch auf das 30 Tage update hingewiesen aber es scheint nicht zu geben. Wie ist hier der Stand der Dinge?
Antwort vom 11.03.2014 12:27 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
Aktuellstes Kartenmaterial für das DSR-N62 DACH
Es gab leider ein Problem mit dem Navigationsmaterial auf der microSD-Speicherkarte des NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradios "DSR-N 62".
Der Fehler wurde nun behoben. Es wird bei den Händlern bzw. von Ihrem Verkäufer eine fehlerbereinigte Karte zugesandt.
Beitrag vom 20.01.2014 12:52 von Alfisti zum Artikel PX-2856-919
Ordnerstruktur MP3 Player
Hallo,
Leider unterstützt das Gerät keine Ordnerstruktur im MP3 Player. Wissen sie, ob ein Update geplant ist, was diese, doch sehr schmerzlich fehlende Funktion bringen wird?
Antwort vom 21.01.2014 12:31 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
Ordnerstruktur MP3 Player
Derzeit ist kein Update geplant.
Beitrag vom 11.01.2014 23:39 von Luezzz zum Artikel PX-2856-919
Beleuchtung, Speichern Einstellungen
Hallo, bei mir treten 3 Probleme auf:
1.) Das Gerät startet bei Bedienung der Zündung nicht automatisch, sondern muss manuell angeschaltet werden.
2.) Die Einstellungen (z.B. gespeicherte Radiosender) sind nach Beendigung gelöscht, allerdings nur nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde.
3.) Keine Beleuchtung der Tastatur/Knöpfe.
Ich würde mich über eine Hilfe sehr freuen, da ich ansonsten sehr zufrieden mit dem Produkt wäre.
Vielen Dank!
Antwort vom 13.01.2014 14:27 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
Beleuchtung, Speichern Einstellungen
Hierbei handelt es sich vermutlich um einen Anschlussfehler in der Verkabelung. Wir empfehlen den Einbau durch eine Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Beitrag vom 27.12.2013 20:57 von Elchtest zum Artikel PX-2856-919
TTS
In den Einstellungen ich nicht eine "TTS" Stimme auswählen. Diese Funktion ist nicht anwählbar. Eine reale Stimme kann keine Straßennamen ansagen. Was muss ich tun
Antwort vom 30.12.2013 13:14 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
TTS
Zur Ansage von Straßennamen stehen auch TTS Stimmen zur Auswahl.
Beitrag vom 22.12.2013 17:10 von Bernstain zum Artikel PX-2856-919
Ansage Strassennahmen
Was muss eingestellt werden, damit das Navi Strassennahmen ansagt.
Antwort vom 24.12.2013 08:33 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
Ansage Strassennahmen
In den Einstellungen muss eine "TTS" Stimme ausgewählt werden. Eine reale Stimme kann keine Straßennamen ansagen.
Antwort vom 09.04.2014 15:59 von ensloh zum Artikel PX-2856-919
Ansage Strassennahmen
Es sind aber keine TTS Stimmen auswählbar bzw. installiert.
Antwort vom 10.04.2014 09:39 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
Ansage Strassennahmen
Das Kartenmaterial des NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradios "DSR-N 62" unterstützt leider kein TTS.
Beitrag vom 15.12.2013 14:09 von Brandy zum Artikel PX-2856-919
Application 2GNaviSystem.exe encountered a serious error and must shut down.
Habe nach 3 Tagen Funktion meines PX-2854-675 leider diese Meldung was kann ich machen ? Application 2GNaviSystem.exe encountered a serious error and must shut down.
Antwort vom 16.12.2013 16:13 von Jürgen Ebert zum Artikel PX-2856-919
LFB Renault Laguna Bj.2002 Anschliesen
Hallo bitte um mithilfe für die Kabelbelegung de gelben iso stecker vom Renault Laguna LFB für das PX-2854-675
Antwort vom 17.12.2013 11:35 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
LFB Renault Laguna Bj.2002 Anschliesen
Da es sich bei diesem Gerät um ein universelles Nachrüstgerät handelt, können wir Fahrzeug- und/oder Adapter-spezifische Fragen leider nicht beantworten. Uns liegen weder Informationen der Fahrzeughersteller vor, noch haben wir Informationen über im Zubehör erhältliche Adapter. Wir empfehlen den Einbau durch eine Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Diese wissen in der Regel ob und wenn ja, welche Adapter benötigt werden und wie diese eingebaut werden müssen.
Antwort vom 16.12.2013 11:43 von NavGear Service
Application 2GNaviSystem.exe encountered a serious error and must shut down.
Bitte führen Sie ein Reset auf die Werkseinstellungen durch und prüfen Sie dann bitte, ob der Fehler noch auftaucht.
Beitrag vom 12.12.2013 22:19 von iv0ry zum Artikel PX-2856-919
CAN Bus Lenkradadapter
Hallo, würde gerne die Lenkradfernbedienung an dieses Radio anschließen doch ich finde im Internet keinen CAN-Bus Adapter hierfür. Oder wie schließe ich meine Lenkradfernbedienung an? Wird ja über CAN Bus geschaltet. Habe einen Seat Leon 1P Bj. 2006
An dem Radio sind 2 orangene Steering Kabel aber ich weiß nicht wie ich diese anschließen soll.
MfG
Antwort vom 14.12.2013 08:36 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
CAN Bus Lenkradadapter
Da es sich bei diesem Gerät um ein universelles Nachrüstgerät handelt, können wir Fahrzeug- und/oder Adapter-spezifische Fragen leider nicht beantworten. Uns liegen weder Informationen der Fahrzeughersteller vor, noch haben wir Informationen über im Zubehör erhältlichen Adapter. Wir können nicht grundsätzlich gewährleisten, dass werksseitig verbaute Lenkradfernbedienungen kompatibel sind und nach dem Einbau des Radios noch nutzbar sind. Wir empfehlen den Einbau durch eine Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Diese wissen in der Regel ob und wenn ja, welche Adapter benötigt werden und wie diese eingebaut werden müssen.
Antwort vom 09.01.2014 12:53 von SoulShakerSunny zum Artikel PX-2856-919
CAN Bus Lenkradadapter
Können Sie uns sagen, was das DSR-N 62 für Signale an den beiden orangene Steering Leitungen erwartet? ggf. ist das Protokol wie bei einem anderen Hersteller. Der Punkt ist halt der, mir ist schon bewusst, das Sie uns nicht sagen können ob die jeweiligen Fahrzeug / DSR-N 62 Kompinationen zusammen spielen oder nicht, aber was das DSR-N 62 für Protokole nutzt bzw. wie die jeweiligen Pegel liegen müssen, könnten Sie als Hersteller alle mal beantworten. Desweiteren stelle ich mir noch die Frage für was das CAN Interface vom DSR-N 62 gut sein soll, auch ein Blick ins Manual hat leider nicht weitergeholfen, weil da gar nicht da rauf eingegangen wird.
Antwort vom 10.01.2014 15:59 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
CAN Bus Lenkradadapter
Es wird das Protokoll NMEA-0183 eingesetzt. Über das CAN-Interface kann das Radio, über einen gesondert zu erwerbenden fahrzeugspezifischen Adapter, mit dem CAN-Bus des Fahrzeuges verbunden werden.
Beitrag vom 09.12.2013 22:29 von Benni zum Artikel PX-2856-919
TMC
Hallo, ist es möglich die gewählte TMC Frequenz im Display anzuzeigen, und diese zu ändern bisher hatte ich nur einmal diese Anzeige da stand diese auf 87.50, dort bekommt man ja leider keine TMC infos.
Eine andere Frage, in welchem Format müssen den Viedeos auf einem USB Stick vorliegen um diese auch abspielen zu können, angezeigt werden die Dateien, aber nicht wiedergegeben versucht wurde bisher AVI und VOB Dateien. Vielen Dank
Antwort vom 12.12.2013 12:24 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
TMC
Die Suche nach Sendern, welche ein TMC Signal ausstrahlen, erfolgt automatisch und kann nicht manuell beeinflusst werden. Das Radio kann die folgenden Videoformate wiedergeben: AVI, MOV, MPG, DIVX, MPEG1, MPEG2
Beitrag vom 26.11.2013 13:56 von cm zum Artikel PX-2856-919
Import + Export eigener Routen
Sehr geehrte Damen und Herren,
für mich ist der Import, bzw. Export eigner Routen (so wie beim TourMate SLX-350) extrem wichtig. Ist dies auch beim StreetMate 2-DIN-Autoradio mit 6"-Navi DSR-N 62 Europa möglich? Falls nicht, kommt die Funktion bald oder überhaupt nicht?
Vielen Dank für Ihre Antwort
cm
Antwort vom 28.11.2013 11:00 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
Import + Export eigener Routen
Nein, das ist bei dem Autoradio nicht möglich. Die Funktion ist nicht vorgesehen.
Beitrag vom 22.11.2013 19:35 von ssc zum Artikel PX-2856-919
Radioempfang
Nachdem ich das erste Gerät retourniert habe,stelle ich nun beim zweiten das gleiche fest. Das Radio verdient diese Bezeichnung nicht. Selbst ein vorgeschalteter Verstärker bringt nur max.5 Sender. Mein 6 Jahre altes Toyota Radio bekommt bei gleichen Bedingungen da 15 Sender rein. Was bedeuted die Funktion "FAR SET" links neben der RDS Zuschaltung? Also irgendwie scheint die Radiofunktion ab Werk wirklich grottenschlecht zu sein oder mache ich etwas falsch? Der Rest ist ok.
Antwort vom 26.11.2013 16:16 von NavGear Service zum Artikel PX-2856-919
Radioempfang
Über den Button "Far Set" erhöhen Sie die Abtastempfindlichkeit und können somit den Radioempfang beeinflussen. Je nach Fahrzeug und verbauter Antenne, kann es zu Unterschieden im Radioempfang kommen.
Beitrag vom 24.10.2013 15:23 von Freddy zum Artikel PX-2856-919
BT Lautstärke
Hallo liebes Team,
würde die Möglichkeit bestehen die Bluetooth Lautstärke gegenüber der Radiolautstärke anzupassen ?
Bei ankommendem Telefonat muss man die Lautstärke deutlich anheben um den Gesprächspartner zu verstehen. Daraus resultiert dass beim Gesprächsende (wenn das Gerät zurück aufs Radio schaltet) die Radiolautsärke extrem hoch ist.
Wäre recht sinnvoll hier in den Einstellungen einen Faktor angeben zu können um den das Gerät die Bluetoothlautstärke anhebt.
Mit freundlichen Grüssen
Antwort vom 24.10.2013 15:33 von NavGaer Service (LG) zum Artikel PX-2856-919
BT Lautstärke
Eine solche Möglichkeit besteht im Radiomenü leider nicht. Eine Aktualisierung der Software zur Behebung dieser Problematik können wir kurzfristig auch nicht anbieten. Wir bitten um Verständnis.
Beitrag vom 01.10.2013 23:57 von MBFan zum Artikel PX-2856-919
Lenkradfernbedienung
Frage: Ich möchte in ein MB C-Klasse ein DSR-N 62 einbauen. Wie schliesse ich die Lenkradfernbedienung an ? Im Fahrzeug ist ein Innenraumbus mit Can High und Low vorhanden. Sind alle Funktionen dann damit bedienbar ? Welcher Anschluss ist hier am Radio dafür geeignet ? ( CAN RXD/TXD - Lenkradanschluss 1 2 orange ) Was heisst hier im Beitrag vorher - Adapter anfertigen ?
Anzeige Radiosender im Kombiinstrument ?
Antwort vom 04.10.2013 11:00 von Navgear Service (SL) zum Artikel PX-2856-919
Lenkradfernbedienung
Ein Doppel DIN Schacht in Ihrem PKW
ist vorausgesetzt, damit das Radio eingesetzt werden kann. Ob und in welchem Umfang das Gerät mit Ihrer vorhandenen Bordelektronik zusammenarbeitet
können wir als Hersteller nicht beurteilten, da wir Ihr PKW nicht kennen. Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit das Gerät mit dem CAN Bus Ihres PKWs zu verbinden.
Den dafür benötigten Adapter oder weiteres Zubehör wie Blenden etc. die Sie bei Ihrem Autohaus ggf. anfragen können.
Beitrag vom 25.09.2013 18:57 von user zum Artikel PX-2856-919
Einbau in VW-Bus T5
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Einbau in einen VW-Bus T5? Welches Zubehör (Einbaurahmen etc.) ist hierzu nötig? Wie gut ist der Radioempfang?
Antwort vom 26.09.2013 10:12 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2856-919
Einbau in VW-Bus T5
Grundsätzlich kann das Radio in jedes Fahrzeug eingebaut werden, welches einen Doppel-DIN-Einbauschacht hat. In der Regel können auch die originalen ISO-Anschlüsse übernommen werden. Wir empfehlen dennoch, den Einbau in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Wenn Adapter oder Ähnliches benötigt werden, wissen die Fachleute in der Regel wo diese erworben werden können oder können diese selbst anfertigen.
Beitrag vom 25.08.2013 11:24 von MD zum Artikel PX-2856-919
Ordner beim PX-2856-919
Hi, ich würde gerne wissen, wie ich in dem strettmate musik-ordner(Alben anzeige, da er sofort beim laden ist egal von welchem medium immer sofort alle lieder anzeigt
Antwort vom 26.08.2013 18:14 von Navgear Service (SL) zum Artikel PX-2856-919
Ordner beim PX-2856-919
Leider wird hierbei nur Lieder nur als Gesamtansicht angezeigt. Eine Ordnernavigation ist nicht vorhanden.
Beitrag vom 24.08.2013 14:12 von hbeins zum Artikel PX-2856-919
Speichern von FM-Sendern mit RDS Namen?
Hallo,
ich finde leider keinen Hinweis, ob dieses Radio die RDS Funktionen unterstützt. Also Sendernamen und zusätzliche Infos.
Für eine Hilfe, die meine Kaufentscheidung unterstützt wäre ich dankbar.
Antwort vom 26.08.2013 17:26 von Navgear Service (SL) zum Artikel PX-2856-919
Speichern von FM-Sendern mit RDS Namen?
Das "NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio mit 6"-Navi DSR-N 62" unterstützt die RDS Funktion.
Beitrag vom 13.08.2013 18:09 von ecosys01 zum Artikel PX-2856-919
Anschluss Lenkradfernbedienung
Ich habe heute mein Streetmate DSR-N 62 bekommen. Beim ISO-Adapter-Kabel fehlen die Anschlüsse für die Lenkradfernbedienung. Wie soll ich meine LFB von meinem Ford anschließen?
Antwort vom 14.08.2013 12:44 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2856-919
Anschluss Lenkradfernbedienung
Bitte beachten Sie, das keine herstellerspezifischen Anschlüsse an dem Gerät vorhanden sind. Hier muss unter Umständen ein Adapter angefertigt werden. Bitte wenden Sie sich dazu an einen Fachbetrieb. Das Anlernen der Fernbedienung finden Sie in der Anleitung ab Seite 57.
NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio mit 6"-Navi DSR-N 62 D-A-CH
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich
als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen
hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen
und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.