navgear.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 21.02.2021 14:39
NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio DSR-N 62 Deutschland (refurbished)
REF-28551-919
2-DIN-Autoradio DSR-N 62 Deutschland (refurbished)
All-in-One: 3D-Navi, UKW- Radio mit RDS, HiFi-Audio/ Video-Center und
BT- Freisprecher! Spielt MP3, CD & DVD. 2 microSD-Slots.
Dieses Autoradio weist Ihnen den Weg: Die signalstarke GPS-Antenne sorgt für
metergenaue Positionsbestimmung. Mit detailreichen Real-3D-Karten für ganz Deutschland
genießen Sie den vollen Komfort eines topmodernen Navigationsgeräts - mit intuitiver
Bedienung über den großzügigen Touchscreen.
Umfassende Unterhaltung garantiert: Zum Musikhören oder um Bilder oder Videos
zu schauen legen Sie einfach eine microSD-Karte, CD oder DVD ein. Dieser Auto-HiFi-Alleskönner
bringt praktisch alle Media-Formate auf dem 6''-Bildschirm und auf Ihren Lautsprechern
groß raus.
Für die Verbindung mit Ihrem Smartphone, Handy oder MP3-Player liefert das
Autoradio eine Bluetooth-Performance der Extraklasse: Mit der Freisprecheinrichtung
telefonieren Sie bequem. Zudem bietet das Autoradio direkten Zugriff auf Ihr Telefonbuch
und die Liste Ihrer letzten Anrufe über den Touchscreen. Als MP3-Player streamt
es Ihre Musik-Sammlung in Stereo.
Der Profi-Tipp: Über den AV-Eingang lässt sich ganz einfach eine Rückfahrkamera
anschließen - für extra-komfortables Einparken.
6in1: GPS, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, FM-Radio, CD- und DVD-Player, Musikstreaming,
Mediaplayer mit microSD-Karte
Touchscreen mit 15,7 cm / 6" Bild-Diagonale
Bildschirm-Auflösung: 800 x 480 Pixel
Real-3D-Kartenmaterial mit 3D-Citymodels und 3D-Landschaften auf microSD-Karte
vorinstalliert
Up-to-Date-Garantie: Kostenloses Karten-Update innerhalb von 30 Tagen nach
Empfang des ersten GPS-Signals
TMC-Stauumfahrung: Alternativrouten bei Verkehrsbeeinträchtigung
UKW-Radio mit 30 Senderspeichern, RDS, PTY, TA und AF
Gleichzeitige Navigations-Ansage und Musikwiedergabe möglich
Musik-Ausgangsleistung: 4 x 45 Watt
2 microSD-Slots: Navigationssoftware und Media-Dateien getrennt
Extras: Kalender, große Auswahl an Hintergrundbildern, AV-Eingang für Rückfahrkamera
Anschlüsse für Einbau: AV-Eingang (Cinch, z.B. für Rückfahrkamera), GPS-Antenne,
Radio-Antenne, ISO-Anschluss, 10-poliger Anschluss für AV-Erweiterungs-Adapter (bitte
dazu bestellen)
Doppel-DIN-Maße: 180 x 100 x 165 mm
Inklusive Stromkabel, deutsche Anleitung, magnetische GPS-Antenne, ISO-Kabelstrang
Für den Einbau benötigen Sie einen 2-DIN Einbaurahmen. Original (PX-2874) hier
im Shop erhältlich! Extra viele Anschlüsse mit AV-Adapter (PX-2832): Eine zweite Kamera, Videoplayer,
Stereo-Mikrofon, Stereo-Lautsprecher und Subwoofer finden damit Anschluss via Cinch.
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 499,90
REF-28551-919 - NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio DSR-N 62 Deutschland (refurbished)
Kundenbeitrag vom
10.12.2013 von
S. G. aus Murrhardt
Grandioses Preis-/Leistungsverhältnis, einfacher Einbau und leichte Bedienung. Die
Navi-Software hilft mir täglich in der rushhour mit der Stau-Umfahrung.
Frage
(16.01.2014)
Ist das Kartenmaterial für das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" separat
erhältlich?
Antwort: Nein, für das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" ist das Kartenmaterial
nicht separat erhältlich.
Frage
(06.01.2014)
Was ist zu tun, wenn Zeiteinstellungen und/oder Sender, die im NavGear StreetMate
2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" gespeichert sind, nach dem Abstellen des Fahrzeugs verloren
gehen?
Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Stromleitungen des NavGear StreetMate
2-DIN-Autoradios "DSR-N 62" korrekt mit den Stromleitungen des Fahrzeugs verbunden
sind. Sofern das Radio nur mit Strom versorgt wird, wenn die Zündung an ist, gehen
individualisierte Einstellungen verloren.
Frage
(28.12.2013)
Wo befindet sich die microSD-Karte mit den Navigationsdaten und die Software-CD, die
zum Lieferumfang des NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradios "DSR-N 62" gehört?
Antwort: Die Software-CD, in deren Hülle sich auch die microSD-Karte mit den Navigationsdaten
befindet, wird dem NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" separat beigepackt.
Sie befindet sich somit nicht im Karton mit dem Autoradio.
Frage
(05.12.2013)
Was ist zu tun, wenn der Radioempfang mit dem NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N
62" immer wieder aussetzt, oder gar nicht vorhanden ist?
Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass das Antennenkabel korrekt am NavGear
StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" angeschlossen ist. Der Stecker sollte hierbei
einen festen Sitz haben.
Werkseitig verbaute Radioantennen vieler Fahrzeughersteller sind mit Antennenverstärkern
ausgestattet. Um eine separate Stromzuführung einzusparen, wird oft die Betriebsspannung
für diese Verstärker über die Antennenleitung zugeführt. Hierzu sind die Original-Radios
und -Navigationssysteme vieler Hersteller (z. B. VW, Audi, Skoda, Mercedes) mit einer
Phantomspeisung ausgestattet: Sie geben auf dem Antennenanschluss eine Gleichspannung
(12V, in neueren Fahrzeugne 8,5V) aus.
Weil viele Zubehör-Radios/-Navigationssysteme nicht mit einer qualifizierten Phantomspeisung
ausgestattet sind, wird nach dem Einbau eines Zubehörssystems ein Phantomspeiseadapter
benötigt, um die fahrzeugseitigen Radioantennen weiterhin mit Phantomspeisespannung
zu versorgen, und einen schlechten Radioempfang zu vemeiden.
Der im Fachhandel erhältliche Phantomspeiseadapter wird hinter das Radio/Navigationssystem
in die Antennenleitung geschaltet und ergänzt auf der Antennenleitung die Phantomspeisespannung.
Frage
(25.09.2013)
Was kann die Ursache sein, wenn das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62"
keine CDs einzieht?
Antwort: Die Ursache hierfür sind in der Regel die Transportsicherungsschrauben auf der Oberseite
des NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradios "DSR-N 62" (s. Anleitung Seite 11).
Bitte stellen Sie sicher, dass diese Schrauben entfernt wurden. Dann sollten CDs einwandfrei
eingezogen werden.
Frage
(27.08.2013)
Wo erhalte ich einen Einbaurahmen für das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N
62"?
Antwort: Einen fahrzeugspezifischen Einbaurahmen für das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio
"DSR-N 62" erhalten Sie in der Regel direkt beim Hersteller Ihres Fahrzeugs (Autohaus).
Frage
(21.08.2013)
Kann das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" in jedes Fahrzeug eingebaut
werden?
Antwort: Das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" passt grundsätzlich in jedes Fahrzeug
mit einem Doppel-DIN-Einbauschacht.
Bei Fragen zum Einbau und den vorhandenen Möglichkeiten wenden Sie sich bitte an Ihren
Fahrzeughersteller bzw. eine entsprechende Fachwerkstatt.
Frage
(07.08.2013)
Welche Rückfahrkameras sind zur Verwendung mit dem NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio
"DSR-N 62" geeignet?
Antwort: Grundsätzlich können alle Kameras mit dem NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N
62" verwendet werden, die einen AV-Anschluss (Cinch) haben.
Frage
(01.08.2013)
Was ist beim ersten Start des Navigationsmenüs auf dem NavGear 2-DIN-Autoradio zu
tun, um die Navigation verwenden zu können?
Antwort: Nach dem Einlegen der Speicherkarte mit der Navigationssoftware in das NavGear 2-DIN-Autoradio
und einem Klick auf das Navigationsprogramm erfolgt die Abfrage, ob Sie das Verzeichnis
wechseln möchten. Diese Abfrage bestätigen Sie bitte mit ja. Anschließend tippen Sie
bitte auf die Option StorageCard und in folgenden Menü auf MobileNavigator. Nun können
Sie die Anwendung MobileNavigator.exe antippen, die Navigationssoftware kann sofort
gestartet und verwendet werden.
Frage
(15.07.2013)
Kann das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" über eine Lenkradfernbedienung
gesteuert werden?
Antwort: Ja, das NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" kann über eine Lenkradfernbedienung
gesteuert werden.
Um die Lenkradfernbedienung zu konfigurieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Tippen Sie unter den Einstellungen auf die Option System und anschließend auf die
Option Andere Einstellungen.
2.
Geben Sie nun den Code 123456 ein.
3.
Tippen Sie im nun erscheinenden Menü auf die Option Konfiguration der Lenkradfernbedienung
und konfigurieren Sie die Fernbedienung entsprechend.
Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio DSR-N 62 Deutschland (refurbished):
Seite:
[1]
Beitrag vom 11.07.2014 19:09 von bernlewi zum Artikel REF-28551-919
rückfahrkamera
habe am dsr n 62 eine rückfahrkamera angeschlossen mittels av adapter. ich muss aber zusätzlich zum rückwärtsgang auf aux umschalten, da sonst kein videosignal. ist das normal?
Antwort vom 12.07.2014 09:27 von NavGear Service zum Artikel REF-28551-919
rückfahrkamera
Um eine Rückfahrkamera anzuschließen, müssen Sie das Rückfahrsignal-Kabel (rosa) mit einem Signal beschalten, dann schaltet das Gerät automatisch um. Sie können das Kabel z.B. an die Rückfahrscheinwerfer oder den Rückwärtsgangschalter anschließen.
Beitrag vom 13.05.2014 18:16 von Roswitha zum Artikel REF-28551-919
Lautsprecher
Im Fahrzeug befindet sich ein werkseitig eingebauter Subwoofer und Endstufe. Ein normales Autoradio funktioniert mit ISO-Anschluss. Das NavGear-Streetmate DSR-N62 funktioniert soweit mit dem gelieferten ISO-Anschluss, bis auf die Lautsprecher, die keinen Ton von sich geben. Das Gerät ist voll funktionstüchtig, da ein Einbau in ein anderes Fahrzeug erfolgte
Beitrag vom 06.04.2014 17:31 von timo zum Artikel REF-28551-919
dvb+
kann ich mit dem navi digitales Radio mit einer dvb+ Antenne empfangen
Antwort vom 07.04.2014 13:40 von NavGear Service zum Artikel REF-28551-919
dvb+
Ein Anschluss für DAB+ ist nicht vorhanden. Ob ein Adapter hierbei funktioniert können wir nicht gewährleisten.
Beitrag vom 24.12.2013 14:52 von Dumme Frage zum Artikel REF-28551-919
Infrarotfernbedienung
Auf der Frontseite des Geräts DSR-N62 scheint unten rechts eine Infrarot Empfangsdiode zu sein. Kann man das Gerät eventuel über eine Programmierbare oder separat zu kaufende Fernbedienung steuern ? Preis würde keine Rolle spielen, meine Kinder wären seeehr dankbar !!!!
Antwort vom 27.12.2013 12:07 von NavGear Service zum Artikel REF-28551-919
Infrarotfernbedienung
Eine Fernbedienung können wir leider nicht liefern.
Beitrag vom 02.12.2013 11:40 von Haui zum Artikel REF-28551-919
DSR N62 Lenkradfernbedienung bei VW-Bus T5.1 - welche Anschlüsse - seit 08/13 noch keine Lösung
ich habe nun das neue Modell des NavGear StreetMate 2-DIN-Autoradio "DSR-N 62" bekomme, diesmal auch mit dem kpl. Beschalteten Anschlusskabel.
Leider besteht das Problem weiterhin, die Lenkradfernbedienung funktioniert so immer noch nicht.
Das StreetMate hat ja die Anschlüsse: CAN TXD /CAN RXD mein VW-Bus T5.1 hat die Anschlüsse: CAN Bus+ /CAN Bus -, wenn ich jedoch diese verbinde funktioniert da nichts, auch nicht wenn ich über das RADIOMENÜ die Ein-Lernfunktion programmiere.
Zusätzlich habe ich jetzt auch einen CAN-Bus Adapter für die Lenkradsteuerung Hersteller: acv Type: 42-vw-x02 gekauft, das CAN Modul liefert analoge Lenkradtastenbefehle und hat ebenfalls 2 Anschlüsse und Masse, auch das funktioniert nicht, und der Hersteller acv kann mir da nicht weiterhelfen.
Wie bekomme ich die Lenkradfernbedienung bei VW T5 zum funktionieren, zuvor war ein Blaupunkt Radio angeschlossen und hatte die Anschlüsse: CAN Bus +/ CAN Bus - und das hatte funktioniert mit den Lenkradtasten, wie bekomme ich das beim StreetMate hin.
Mit freundlichen Grüßen
J.Hauschild.
Antwort vom 03.12.2013 09:21 von NavGear Service zum Artikel REF-28551-919
DSR N62 Lenkradfernbedienung bei VW-Bus T5.1 - welche Anschlüsse - seit 08/13 noch keine Lösung
Da es sich bei diesem Gerät um ein universelles Nachgerüstet handelt, können wir Fahrzeug- und/oder Adapter-spezifische Fragen leider nicht beantworten. Uns liegen weder Informationen der Fahrzeughersteller vor, noch haben wir Informationen über im Zubehör erhältliche Adapter. Wir können nicht grundsätzlich gewährleisten, dass werksseitig verbaute Lenkradfernbedienungen kompatibel sind und nach dem Einbau noch nutzbar sind. Wir empfehlen den Einbau durch eine Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Diese wissen in der Regel ob und wenn ja, welche Adapter benötigt werden und wie diese eingebaut werden müssen.
Antwort vom 16.02.2014 20:09 von Afrogo zum Artikel REF-28551-919
DSR N62 Lenkradfernbedienung bei VW-Bus T5.1 - welche Anschlüsse - seit 08/13 noch keine Lösung
Welche Art von Schnittstelle ist denn am Radio Verbaut? Wenn man die Art und Weise der Schnittstelle kennt, kann man weiter nach dem benötigten Adapter suchen. Welche Signale erwartet das Radio von der Lenkradfernsteuerung?
Antwort vom 11.03.2014 12:31 von NavGear Service zum Artikel REF-28551-919
DSR N62 Lenkradfernbedienung bei VW-Bus T5.1 - welche Anschlüsse - seit 08/13 noch keine Lösung
Es wird das Protokoll NMEA-0183 eingesetzt/erwartet.
Beitrag vom 24.11.2013 17:22 von Peter zum Artikel REF-28551-919
3-D Ansicht
Frage: Was muss ich an den Einstellungen ändern, oder hab ich falsch gemacht, Ansichten der Straßen etc sind alle nur in 2-D
Antwort vom 28.11.2013 15:31 von NavGear Service zum Artikel REF-28551-919
3-D Ansicht
Bitte beachten Sie, dass nicht das komplette Kartenmaterial in 3D vorliegt. Hier sind nur größere Städte und Sehenswürdigkeiten in 3D hinterlegt.