NavGear 6"-Navigationssystem GTX-60-DVBT LKW-Edition Europa
Support- und Service-Elemente:
PX-8660-919 NavGear 6"-Navigationssystem GTX-60-DVBT LKW-Edition Europa
Luxus-Navigation in HD mit TV, Spezial-Karten & exklusiven Trucker-Extras
Willkommen in der Luxus-Klasse für Lkw-Fahrer: Die exklusive 6"-Trucker-Edition kombiniert Spitzen-Technik mit brillanter Funktionalität und speziellem Kartenmaterial für 43 Länder Europas.Ihr neues Navi kennt Brückenhöhen, enge Durchfahrten und sogar das Profil Ihres Lkw. Zusätzlich nutzen Sie bei der Routenplanung verschiedene Gefahrenprofile.
Freuen Sie sich zudem auf den sparsamsten StreetMate aller Zeiten. Dazu zwei tolle Luxus-Extras: Mit Bluetooth und Ihrem Handy nutzen Sie Ihr GTX-60 auch für den mobilen Internet-Zugang.
Gleichzeitig ist das GTX-60 ein Mediaplayer und Digital-TV! Das Überallfernsehen ist auch in vielen europäischen Ländern zu empfangen.
- Highclass-Trucker-Navi mit mobilem Internet-Zugang über Bluetooth-Handy
- Up-to-Date-Garantie: Kostenloses Karten-Update innerhalb von 30 Tagen nach Empfang des ersten GPS-Signals
- Brillanter 15,2-cm-TFT-Touchscreen: Detailscharfe Auflösung 800x480
- Real3D-Kartenmaterial in HD optimiert für Lkw & Co., vorinstalliert auf microSD - für Details hier klicken!! [Link wurde aufgrund der Relevanz entfernt]
- Trucker-Sonderziele: Clever tanken, Tankkarten (DKV, UTA, CCM) u.v.m.
- Integrierter DVB-T-Empfänger für digitales Fernsehen
- Mediaplayer: Musik, Video, Fotos, eBook (TXT)
- Viele Premium-Funktionen: 3D-Citymodels, 3D-Landschaften, Eco-Trip, Brückenhöhen, enge Durchfahrten, TMC, HD-Highways, Stauprognosen, Gefahrenwarner, Text-to-Speech, Signpost, Speed-Limits, Smart Zoom, Spur-Assistent, Fahrtcomputer, Alternativ-Routen u.v.m.
- 533-MHz-CPU, 128 MB DDR2-RAM für flüssige HD-Anzeige
- TMC-Receiver integriert
- TMC-Pro optional: Freischaltcode hier erhältlich
- FM-Transmitter für Sprachausgabe/ MP3-Musik im Autoradio
- Bluetooth-Freisprecher für iPhone, Handy, etc.
- Anschlüsse: USB2.0, Kopfhörer, microSD-Slot
- Li-Ion-Akku (1.800 mAh): Bis 150 Min. Laufzeit
- Fullscreen-Design: Maße 158x97x14 mm
- Lieferumfang: Spezialkarten auf microSD, Halterung, 2 Netzteile (12V/24V & 230V), USB-Kabel, deutsche Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 349,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Halterungsadapter 4in1pin Adapter • Bezugsquelle: PEARL € 3,99*
- Anleitung Up-To-Date-Garantie
- Neue sys.txt für Deaktivierung der automatischen Abschaltung
- Patch für TTS-Problem inkl. Anleitung
- Anleitung POI Base LKW-Edition
- Bedienungsanleitung (PX8660 - NavGear 6"-Navigationssystem GTX-60-DVBT LKW-Edition Europa)
- Patch für TTS-Problem inkl. Anleitung
- Neue sys.txt für Deaktivierung der automatischen Abschaltung
- Kundenbeitrag** vom 23.07.2011 von H. J. aus Elsdorf
- man braucht keine tips,tricks das navi kann man jedem emfehlen.
- Kundenbeitrag** vom 15.05.2011 von G. S. aus Neumünster
- Das Navegear mit LKW extras,vielen Pois lässt sich leicht bedienen und ist gut übersichtlich.Dieses Navi ist sein Geld wert.


- Frage (11.06.2013) Welche DVB-T-Version hat das NavGear Navigationssystem "StreetMate GTX/RSX-60-DVBT"?
- Antwort: Das NavGear Navigationssystem "StreetMate GTX/RSX-60-DVBT" hat die DVB-T-Version 1.0.9.517.
- Frage (23.05.2013) Wie kann das DVB-T-Bild des NavGear Navigationssystems "StreetMate GTX/RSX-62" über den gesamten Bildschirm angezeigt werden?
- Antwort: Bitte tippen Sie hierfür den Bildschirm des NavGear Navigationssystems "StreetMate GTX/RSX-62" einfach doppelt an. Das DVB-T-Bild wird daraufhin automatisch auf die Größe des Bildschirms angepasst.
- Frage (21.10.2011) Was ist zu tun, um das NavGear Navigationssystem "StreetMate GTX-62" in die Schutztasche einstecken zu können?
- Antwort: Bitte entfernen Sie einfach die Halteklammer (Halteclip) am NavGear Navigationssystem "StreetMate GTX-62". Nun können Sie Ihr Navigationssystem in die Schutztasche einstecken. Bitte beachten Sie, dass die Schutztasche sehr eng anliegend ist. Damit soll ein größtmöglicher Schutz für das NavGear "StreetMate GTX-62" gewährleistet werden.
- Frage (07.10.2011) Was ist zu tun, wenn die ausgewählte TTS-Sprachausgabe auf dem NavGear Navigationssystem StreetMate nicht gespeichert werden kann?
- Antwort: Bitte laden Sie in diesem Fall den TTS-Patch für Ihr NavGear Navigationssystem StreetMate herunter, der Ihnen unter www.pearl.de/support nach Eingabe der Bestellnummer Ihres Gerätes angezeigt wird. Zum Aufspielen des Patches gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Klicken Sie die heruntergeladene Datei mit der rechten Maustaste an und entpacken Sie ihren Inhalt auf den Desktop Ihres PCs. 2. Klicken Sie nun auf die rechte Maustaste und fahren Sie mit der Maus über die entpackten Dateien, während Sie die rechte Maustaste gedrückt halten. Die PDF-Anleitung "TTS Reparatur" müssen Sie nicht kopieren. 3. Lassen Sie die Maustaste los, sobald Sie alle Dateien markiert haben und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü "Kopieren" aus. 4. Legen Sie jetzt die Speicherkarte in Ihr Navigationsgerät ein und verbinden Sie das Navigationsgerät mit Ihrem PC. Im Arbeitsplatz/Explorer Ihres Betriebssystems wird nach wenigen Sekunden ein neuer Wechseldatenträger angezeigt. 5. Öffnen Sie den Wechseldatenträger, in der Regel per Doppelklick, und öffnen Sie anschließend den Ordner MobileNavigator. 6. Klicken Sie in diesem Ordner in einen freien Bereich auf die rechte Maustaste, wählen Sie "Einfügen" und bestätigen Sie, dass Sie vorhandene Dateien ersetzen möchten. Sobald der Kopiervorgang beendet ist, können Sie das Navigationssystem vom PC trennen und natürlich auch die zuvor auf den Desktop entpackten Dateien löschen. Die TTS-Sprachausgabe kann im Navigationsmenü des Geräts eingestellt und verwendet werden.
- Frage (25.05.2011) Woran ist zu erkennen, ob das First-Kartenupgrade erfolgreich auf das NavGear Navigationssystem aufgespielt wurde?
- Antwort: Um zu überprüfen, ob das First-Kartenupgrade erfolgreich auf das NavGear Navigationssystem aufgespielt wurde, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Klicken Sie im Navigationsmenü Ihres NavGear Navigationssystems zu erst auf den Button "Mehr..." und anschließend auf "Hilfe". 2. Klicken Sie jetzt auf den Button "Info..." und anschließend auf "Mehr...". Unter "Lizenzen" können Sie sich nun den Stand Ihres Kartenmaterials anzeigen lassen, der nach dem Aufspielen des First-Kartenupgrade Q4 2011 ist.
- Frage (04.04.2011) Wie kann die Sprache des Haupt- und/oder Navigationsmenüs im "NavGear Navigationssystem StreetMate GTX-60" eingestellt werden?
- Antwort: Die Sprache des Hauptmenüs können Sie im "NavGear Navigationssystem StreetMate GTX-60" ganz einfach einstellen, indem Sie auf dem Hauptbildschirm (gleich nach dem Einschalten) nachfolgend auf das Zahnradsymbol, zweimal auf den rechten Pfeil und anschließend auf die Sprechblase tippen. Sobald Sie eine der verfügbaren Sprachen ausgewählt haben, können Sie Ihre Eingabe mit "X" speichern. Die Sprache des Navigationsmenüs können Sie einstellen, indem Sie im Navigationsmenü auf das Puzzlesymbol und dann auf den Schraubensymbol tippen. Scrollen Sie jetzt nach unten und tippen Sie noch auf die Weltkugel und anschließend auf den ersten Menüpunkt von oben. Sobald Sie die Sprache ausgewählt haben, bestätigen Sie die Eingabe über den Button rechts unten und anschließend mit dem Häkchen. Bitte beachten Sie, dass das Navigationssystem nun neu startet, um die zuvor gewählte Sprache zu übernehmen.
- Frage (01.04.2011) Wo können Camper- bzw. LKW-Daten im "NavGear Navigationssystem StreetMate GTX-60" eingegeben werden?
- Antwort: Bitte beachten Sie, dass Sie die Camper-/LKW-Funktion nur in der Camper- bzw. LKW-Edition des "NavGear Navigationssystems StreetMate" nutzen können. Das entsprechende Fahrzeugprofil können Sie in der jeweiligen Edition wie folgt editieren: 1. Tippen Sie im Navigationsmenü des Navigationssystems bitte zuerst auf "Mehr" und anschließend auf "Einstellungen". 2. Tippen Sie nun auf "Routeneinstellungen" und dann auf "Fahrzeug". 3. Wählen Sie eines der vorhandenen Profile aus, um es Ihrem Fahrzeug anzupassen, oder erstellen Sie ein neues Fahrzeugprofil. Sobald Sie alle nötigen Daten eingegeben und gespeichert haben, können Sie das Profil in den Routeneinstellungen des Navigationssystems aktivieren und verwenden.
- Frage (07.03.2011) Woran ist zu erkennen, dass TMCpro auf dem "NavGear Navigationssystem StreetMate GTX-60" installiert ist?
- Antwort: Mit der Freischaltung des TMCpro-Dienstes wird auf der Speicherkarte mit dem Navigationsmaterial für das "NavGear Navigationssystem StreetMate GTX-60" die Datei Germany_TMC_Pack_Pearl_With_SW_update.lyc erstellt. Diese finden Sie im Ordner "License". Desweiteren können nach dem Aufspielen die entsprechenden TMCpro-Sender empfangen werden. Eine Liste dieser Sender finden Sie unter dem folgenden Link: http://de.wikipedia.org/wiki/TMCpro
- Frage (10.06.2009) Was ist zu tun, wenn die Fehlermeldung "Fatal Application Error" oder "Karte gesperrt" vom NavGear Navisystem StreetMate ausgegeben wird?
- Antwort: Die Fehlermeldungen können unter Umständen erscheinen, wenn das Kartenmaterial auf der Speicherkarte (SD-Karte) fehlerhafte Dateien/Speicherungen enthält. Für den Fall, dass Sie eine Sicherheitskopie des Kartenmaterials angelegt, d.h. den Inhalt der Speicherkarte auf Ihre Festplatte kopiert haben, spielen Sie bitte die Sicherheitskopie auf die Speicherkarte zurück. Der Fehler sollte danach nicht mehr auftreten. Falls Sie über keine Sicherheitskopie verfügen, fordern Sie bitte unter retoure@pearl.de oder der Telefonnummer 07631/360-350 einen Retourenschein zur kostenlosen Rücksendung des Gerätes an.
- Frage (10.06.2009) Was ist zu tun, wenn der Lautsprecher des "NavGear Navisystems StreetMate" stumm bleibt oder sehr leise ist?
- Antwort: In diesem Fall stellen Sie bitte sicher, dass in den "Einstellungen" des Navigationssystems im Menüpunkt "Audio" die Lautstärke des Lautsprechers und der Sprachanweisung laut gestellt sind.









Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear 6"-Navigationssystem GTX-60-DVBT LKW-Edition Europa:
Seite:
[1]
NavGear 6"-Navigationssystem GTX-60-DVBT LKW-Edition Europa
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.