navgear.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Kompakte & unauffällige Autokamera. Einfach an die Scheibe kleben. Mit G-Sensor
für Beweis-Videos bei Unfällen...
Diese Autokamera kommt ohne klobige Halterung aus: Sie kleben das kompakte Gehäuse
einfach unauffällig vor dem Rückspiegel an Ihre Windschutzscheibe und richten
das Objektiv aus. Ihr Sichtfeld bleibt komplett frei!
Damit Sie sich immer auf einen zuverlässigen Augenzeugen verlassen können,
schaltet sich die Dashcam beim Anlassen des Motors automatisch ein. Der integrierte
G-Sensor misst die Beschleunigung und sichert die aktuelle Aufnahme bei Vollbremsung
oder Aufprall automatisch und schreibgeschützt.
Natürlich können Sie auch jederzeit manuell speichern: Z.B. um einzigartige Gebirgslandschaften
und traumhafte Küstenstraßen auf Video zu bannen und nach dem Urlaub am Fernseher
zu genießen - in hochauflösendem Full HD.
Full-HD-Autokamera mit G-Sensor
Kompakt ohne Halterung: mit spurlos wieder ablösbarem Klebestreifen unauffällig
vor dem Rückspiegel an der Scheibe anbringen
100°-Bildwinkel, hochwertiger CMOS-Farbsensor mit 2 Megapixel
Video-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel bei 25 Bildern/Sek. (Full HD)
Überlegene Video-Kompression: H.264 für doppelte Aufnahme-Kapazität bei höchster
Qualität
Black Box mit G-Sensor für Beweissicherung bei Unfällen: speichert aktuelle
Aufnahme schreibgeschützt
Endlosaufnahme mit nachträglicher, permanenter Speicherfunktion
Sicheres Speichern: Daten bleiben selbst bei plötzlichem Stromausfall erhalten
Screenshot-Funktion beim Aufnehmen: mit bis zu 12 MP
Extras: 4-fach digitaler Zoom, automatischer Aufnahmestart, Zeit- und Datumsstempel
Integriertes Mikrofon
Speicherkapazität: microSDHC-Karte bis 32 GB (bitte dazu bestellen)
Schnittstellen: Mini-USB 2.0, microSD/SDHC-Karten-Slot bis 32 GB
Stromversorgung über 12-V-Steckdose oder Anschluss an Bordelektronik
Li-Ion-Akku (300 mAh) für ca. 15 Minuten Notstrom
Kabellänge 3,5 m: Ideal zum Verlegen durchs Auto
Maße: 30 x 40 x 75 mm, 60 g
Autokamera inklusive 2 Ersatz-Klebestreifen Kfz-Netzteil, 3,5 m Stromkabel für
Bordelektronik, USB-Kabel und deutscher Anleitung
Frage
(27.03.2017)
Ist es möglich mit der "Full-HD-Windschutzscheiben-Dashcam MDV-4300.mini" eine Endlosaufnahme
zu tätigen?
Antwort: Ja, sobald die eingesetzte Speicherkarte voll ist, werden die ältesten Aufnahmen automatisch
überschrieben.
Frage
(13.01.2015)
Wie lassen sich Datum und Uhrzeit bei der NavGear Full HD Mini-Dashcam "MDV-4300.mini"
einstellen?
Antwort: Sie können das Datum und die Uhrzeit nur auf der MicroSD-Speicherkarte ändern, nicht
im Menü der NavGear Full HD Mini-Dashcam "MDV-4300.mini". Wie Sie dabei vorgehen können,
ist auf Seite 2 der Anleitung beschrieben.
Frage
(07.01.2015)
Wo befindet sich die Datei Time.txt, durch die Datum und die Uhrzeit auf Aufnahmen
mit der NavGear Full HD Mini-Dashcam "MDV-4300.mini" angezeigt werden?
Antwort: Die Datei "Time.txt" zur Anzeige von Datum und Uhrzeit auf Aufnahmen mit der NavGear
Full HD Mini-Dashcam "MDV-4300.mini" befindet sich auf der mitgelieferten CD.
Sollten Sie über die CD nicht mehr verfügen, können Sie mit dem Windows-Programm "Editor"
eine neue Datei "Time.txt" erstellen. Öffnen Sie dafür mit der Maus per Rechtsklick
auf eine freie Fläche das Kontextmenü und wählen Sie "Neu" und dann "Textdokument".
Datum und Uhrzeit werden wie folgt eingetragen:
JJJJ-MM-TT HH:MM:SS
Beispiel:
2016-04-30 12:30:00
Speichern Sie die Textdatei mit dem Namen "Time", wie in der Anleitung beschrieben,
auf der Speicherkarte ab.
Frage
(05.01.2015)
Was kann der Grund dafür sein, dass die NavGear Full HD Mini-Dashcam "MDV-4300.mini"
nicht aufnimmt und sich nicht mit dem PC verbinden lässt?
Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass eine MicroSD-Speicherkarte mit maximal 32 GB in der
NavGear Full HD Mini-Dashcam "MDV-4300.mini" eingelegt ist.
Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear Versteckte Full-HD-Windschutzscheiben-Dashcam MDV-4300.mini:
Seite:
[1]
Antwort vom 31.10.2018 23:01 von Fragen über Fragen zum Artikel NX-4123-919
Kamera wird vom Mac nicht angezeigt
Mein Mac erkennt zwar die Kamera (sie wird im Systembericht - USB aufgeführt) aber im Finder wird sie unter "Geräte" nicht aufgeführt, womit ich keinen Zugriff habe. Die Speicherkarte entspricht den Anforderungen (32GB, 90MB/s) Was ist zu tun?
Antwort vom 02.11.2018 07:11 von NavGear Service zum Artikel NX-4123-919
Kamera wird vom Mac nicht angezeigt
Bei dieser Kamera handelt es sich nicht um ein Massenspeichermedium. Bitte lesen Sie die Daten mittels eines Kartenlesegerätes aus.
Antwort vom 28.05.2018 13:19 von Turtel zum Artikel NX-4123-919
Full HD Mini-Dashcam NX-4123
In der Beschreibung steht das ich die kamera mit usb Kabel am pc stecken soll und dan die "text" Datei Kopieren soll und auf sd karte speichern soll.Das bekomme ich nich mit der kamera hin, da die sd karte sich als speicherort nicht anwählen läst. Nur wenn ich die SD karte aus der kamera nehme und mit SDkarten adapter im Computer stecke bekomme ich das hin aber Datum & Zeit werden nicht geändert Bleiben auf 01.01.2004 Stehen. Aber wir haben schon 2018 Bitte um eine ausfürliche anleitung
Antwort vom 29.05.2018 11:37 von NavGear Service zum Artikel NX-4123-919
Full HD Mini-Dashcam NX-4123
Bitte verbinden Sie die Kamera an einem USB-Slot, der ausreichend Strom liefert. In der Regel sind dies die hinteren USB-Slots an einem PC. Verwenden Sie bitte keinen USB-HUB.
Antwort vom 22.06.2016 19:30 von keine ahnung zum Artikel NX-4123-919
Dashcam MDV-4300.minir: Aufnahme bricht ab
Nach langen hin und her funktioniert die Kamera nun automatisch beim einschalten der Zündung. Allerdings werden immer nur Szenen von je 1er Minute gespeichert, was sehr unübersichtlich ist. Kann man das Umstellen?
Des weiteren ist die Bedienungsanleitung sehr dürftig, wie
man an den anderen Kommentaren sehen kann. Ebenso ist die beschriebene rote LED bei mir blau.
Antwort vom 23.06.2016 11:46 von NavGear Service zum Artikel NX-4123-919
Dashcam MDV-4300.minir: Aufnahme bricht ab
Möglicherweise ist die eingelegte SD-Speicherkarte nicht schnell genug, um Videos aufzunehmen. Bitte verwenden Sie eine microSDHC-Karte bis 32 GB mit eine Geschwindigkeitsklasse von mindestens 10.
Antwort vom 23.06.2016 22:16 von keine ahnung zum Artikel NX-4123-919
Dashcam MDV-4300.minir: Aufnahme bricht ab
Karte ist eine Intenso 32GB Class 10 karte, laut Beschreibung geeignet für Full HD Videos, wird aber mal ne andere versuchen
Antwort vom 10.06.2016 22:18 von kh zum Artikel NX-4123-919
Kann man diese Kamera einstellen?
Bild ist unscharf, kennzeichen ist nicht lesbar.ind der beil. Beschreibung steht was von Weisabgleich einstellen aber wie?
Antwort vom 13.06.2016 08:18 von NavGear Service zum Artikel NX-4123-919
Stellen Sie sicher, dass die Linse sauber ist (z.
B. Fingerabdrücke). Reinigen Sie sie ggf. mit einem
weichen Tuch. Stellen Sie den Weißabgleich
auf „automatisch“, falls die Farben verfälscht wiedergegeben werden.
Antwort vom 14.06.2016 19:52 von kh zum Artikel NX-4123-919
Die von Ihnen gewünschte Information liegt uns leider nicht vor. Deshalb haben wir Ihre Anfrage an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Sobald uns die Information erreicht, geben wir sie an dieser Stelle an Sie weiter.
Antwort vom 30.05.2016 07:39 von DJ2016 zum Artikel NX-4123-919
Windschutzscheiben-Dashcam MDV-4300.mini: Vom PC nicht erkannt
MicroSD 16GB FAT32 ist eingelegt und trotzdem wird das o.g. Gerät nicht erkannt
Antwort vom 30.05.2016 11:51 von NavGear Service zum Artikel NX-4123-919
Windschutzscheiben-Dashcam MDV-4300.mini: Vom PC nicht erkannt
Das Speichervolumen der MicroSD-Speicherkarte darf nicht größer als 32 GB sein. Möglicherweise müssen Sie die Dashcam an einem anderen USB-Port anschließen. Die USB-Ports auf der Rückseite eines PC sind meist zuverlässiger.
Antwort vom 16.05.2016 14:05 von Papabär zum Artikel NX-4123-919
Dashcam MDV-4300.mini: Piept alle 5 Sekunden
Ein Reset hat auch nicht geholfen.
Antwort vom 17.05.2016 14:34 von NavGear Service zum Artikel NX-4123-919
Dashcam MDV-4300.mini: Piept alle 5 Sekunden
Haben Sie eine MicroSD-Speicherkarte mit maximal 32 GB und mit FAT32 formatiert in die Mini-Dashcam eingelegt?
Antwort vom 09.04.2016 22:08 von GB zum Artikel NX-4123-919
Full HD Mini-Dashcam MDV-4300.mini: Zeit einstellen
Wie komme ich zu der Datei "Time(4)" die Cam wird im Windows Explorer nicht angezeigt. Es wird zwar der Treiber installiert aber das Menü der Cam finde ich nirgends.
Antwort vom 11.04.2016 14:56 von NavGear Service zum Artikel NX-4123-919
Full HD Mini-Dashcam MDV-4300.mini: Zeit einstellen
Die Datei "Time(4)" finden Sie auf der mitgelieferten CD. Sie können das Datum und die Uhrzeit nur auf der MicroSD-Speicherkarte ändern, nicht im Menü der NavGear Full HD Mini-Dashcam "MDV-4300.mini". Wie Sie dabei vorgehen können, ist auf Seite 2 der Anleitung beschrieben. Die Kamera wird als PC-Kamera und nicht als Speicher am PC erkannt. Um die Datum und Zeiteinstellungen vorzunehmen, muss man die Speicherkarte in den Kartenleser einlegen und diesen mit dem PC verbinden.
Antwort vom 17.03.2016 18:05 von PA zum Artikel NX-4123-919
Full HD Mini-Dashcam MDV-4300.mini: PC Verbindung
Dashcam wird nicht erkannt. Kameraeinstellungen (Weißabgleich) wie in der Anleitung beschrieben können nicht eingestellt werden.
Antwort vom 17.03.2016 19:35 von NavGear Service zum Artikel NX-4123-919
Full HD Mini-Dashcam MDV-4300.mini: PC Verbindung
Bitte stellen Sie sicher, dass eine MicroSD-Speicherkarte mit maximal 32 GB in der NavGear Full HD Mini-Dashcam "MDV-4300.mini" eingelegt ist. Beachten Sie bitte auch, dass die Kamera am PC nicht als Speicher, sondern als PC-Kamera erkannt wird.
Antwort vom 08.01.2016 10:55 von Dani zum Artikel NX-4123-919
Mini-Dashcam MDV-4300.mini: Datum und Zeit
Hallo
Weiss jemand, wo ich die Datei "time (4)" finde. Diese ist nicht auf der mitgelieferten CD. Da gibt es zwar eine Date mit dem Namen Time. Das ist jedoch eine Excel-Datei. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das die richtige Datei ist.
Im Internet habe ich auch nicht mehr gefunden, als nochmals die seeehhhr kurz gehaltene Bedienungsanleitung, wo nicht mal drin steh, wo man diese Datei findet.
Danke schon mal für hilfreiche Tips
LG Dani
Antwort vom 07.12.2015 12:30 von berloh zum Artikel NX-4123-919
Full HD Mini-Dashcam MDV-4300.mini: Zeit einstellen
MDV-4300 wird bei Verbindung zum PC per USB nicht erkannt. Wollte Zeit einstellene.
Auf CD auch kein Treiber.
Antwort vom 07.12.2015 13:11 von NavGear Service zum Artikel NX-4123-919
Full HD Mini-Dashcam MDV-4300.mini: Zeit einstellen
Anders als in der Anleitung beschrieben, können Datum und Uhrzeit nicht synchronisiert werden, wenn man die Dashcam per USB mit dem Computer verbindet. Die Kamera wird vom Rechner nicht als Speicher erkannt. Man muss also die SD-Speicherkarte entnehmen und in einen Cardreader einlegen, um Datum und Zeit einzustellen. Dazu gehen Sie nun bitte wieder wie in der Anleitung beschrieben vor: Kopieren Sie die Datei „Time (4)“ auf die MicroSD-Speicherkarte.
Ändern Sie nun das Datum und die Uhrzeit und speichern Sie Ihre Eingabe. Ändern Sie den Dateinamen in „Time“. Bei der nächsten Aufnahme werden automatisch die aktuellen Datumsinformationen angezeigt. Hinweis: Sie können das Datum nur auf der MicroSD
Speicherkarte ändern, nicht im Kamera-Menü.