Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 08.01.2023 14:54
NavGear 2-DIN Android-Autoradio DSR-N 270 mit GPS, WiFi, BT2
PX-8345-919
2-DIN Android-Autoradio mit GPS, WiFi, Bluetooth 2.0
Hightech-Entertainer mit
Live-Navigation per Web.
6,2"-Multitouch-Display, Internet,
Media- player, Radio, 2 microSD-Slots. Erweiterbar.
Genießen Sie echte Live-Navigation übers Internet. Dieses smarte Android-Autoradio
bietet Ihnen auf dem riesigen 6,2"-Touchdisplay höchsten Komfort, maximale
Übersicht, beste Unterhaltung und höchste Sicherheit!
Freie Fahrt mit Android 4.0: Apps wie INRIX, HRS & Co finden optimale Strecken,
die günstigsten Spritpreise, die besten Hotels und Restaurants! Natürlich gehen
auch Facebook, Google+ und sogar YouTube per App oder Internet mit auf die
Reise.
Unterhaltung vom Feinsten bietet das Multitalent beim Boxenstopp: Musik,
Videos und Bilder von Ihrer microSD-Karte, mobiler HDD oder via Internet.
Gehen Sie über Ihr Smartphone ins Internet: Per Bluetooth oder WLAN streamen
Sie Internet-Radio in CD-Qualität. Auf die Überholspur geht es mit Ihrem simvalley
Surfstick: Im Tarif Ihrer Wahl!
Ein Gerät, unendlich viele Möglichkeiten: Navigation per App, Radio, Multimedia,
Apps, Games u.v.m.
Riesiges 6,2"-Multitouch-Display (15,7 cm), 800 x 480 Pixel
Extrem vielseitig: Android-4.0-Betriebssystem mit Google App-Pack &
Play Store
Superintelligent per App: findet optimale Routen, günstigste Spritpreise,
beste Hotels, aktuelle Wetterinfos, Nachrichten u.v.m.
Leistungsstarker Prozessor: Cortex A9 Doppelkern-CPU mit 1,2-GHz-Taktung
Pfeilschnelles Internet über integriertes WLAN, Smartphone oder simvalley
MOBILE-Surfstick (bitte dazu bestellen)
Bequem erweiterbar: zusätzliche Funktionen per Bluetooth 2.0 (Freisprechen,
Kameras, Handysteuerung u.v.m.)
Auch geeignet für OBD2-Adapter
Riesige Abwechslung: Spiele, Apps, Surfen, Videos, Musik und Fotos
UKW- & MW-Radio mit alle wichtigen Verkehrsnachrichten per RDS (TA, PTY &
AF)
2 microSD-Slots: z.B. für Navigationssoftware und App-/Media-Speicherkarte
Extras: unterstützt Android-Apps, Lenkradfernbedienung koppelbar, AV-Eingang
für Rückfahrkamera, Tastenbeleuchtung blau
Musik-Ausgangsleistung: 4x 52 Watt
Schnittstellen Front: USB-Port mit Hostfunktion, 2x microSD-Kartenslot (je bis
32 GB, bitte dazu bestellen)
Anschlüsse für Einbau: 10-poliger AV-Adapter (Cinch, In/Out z.B. für Rückfahrkamera,
Subwoofer), GPS-Antenne, Radio-Antenne, ISO-Anschluss, USB für HDD
Maße: 18 x 10 x 17 cm, Doppel-DIN-Formfaktor
Umfangreiches Zubehör: Einbaurahmen, Montagematerial, GPS-Antenne, ISO-Anschluss,
WLAN-USB-Dongle, AV-Adapter (Anschlusskabel / Adapter) und deutscher Anleitung
Hinweis: Die GPS-Software ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Frage
(14.10.2016)
Welche Länder, Straßen und sonstige Daten sind im Kartenmaterial fürs gesamte Europa
enthalten?
Antwort: Das Kartenmaterial für Europa umfasst die folgenden Daten:
1.
Länder:
Albanien, Andorra, Österreich, Weißrussland, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien,
Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Ehem. Jugoslawische
Republik Mazedonien, Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Ungarn, Island, Irland,
Italien, Kasachstan, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien,
Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San
Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Ukraine, Großbritannien
& Nordirland sowie Vatikanstadt.
2.
Straßennetz:
>99%:
Albanien, Andorra, Österreich, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien,
Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Ehem. Jugoslawische
Republik Mazedonien, Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Ungarn,
Island, Irland, Italien, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta,
Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, San-Marino,
Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Ukraine, Großbritannien
& Nordirland sowie Vatikanstadt.
89%: Russland
65%: Kasachstan
Nicht verfügbar: Weißrussland, Moldawien
3.
Hausnummernabdeckung:
>99%:
Andorra, Österreich, Belgien, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland,
Finnland, Frankreich, Deutschland, Gibraltar, Ungarn, Island, Irland, Lettland, Liechtenstein,
Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen,
Portugal, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Großbritannien
& Nordirland, Vatikanstadt
96%: Italien
95%: Polen
79%: Griechenland
76%: Russland, Ukraine
72%: Bulgarien
66%: Montenegro
61%: Kasachstan
60%: Serbien
52%: Rumänien
39%: Ehem. Jugoslawische Republik Mazedonien
18%: Bosnien-Herzegowina
Ohne Angabe: Albanien, Weißrussland, Kosovo, Moldawien.
4.
Postleitzahlen:
Ja, mit Ausnahme von Albanien, Weißrussland, Kosovo und Moldawien.
5.
Schilder- und Spurdaten:
Ja, mit Ausnahme von: Weißrussland, Gibraltar, Kosovo, Malta, Moldawien, San Marino
und Vatikanstadt. (Bitte beachten Sie, dass Verkehrsschilder- und Spurdaten nicht
in allen Softwareversionen angezeigt werden können.)
6.
Zahl der Sonderziele (POIs):
6 340 945.
Frage
(23.02.2015)
Wo sind das Kartenmaterial und gegebenenfalls Updates für das NavGear Navigationssystem
und Kartenmaterial erhältlich?
Antwort: Kartenmaterial und Updates für das NavGear Navigationssystem und Kartenmaterial -
sofern verfügbar - werden über die Internetseiten www.navgear.de/updates und navgear.naviextras.com
angeboten.
Frage
(28.07.2014)
Wie kann man mit dem NavGear 2-DIN-Autoradio "DSR-N 270/370/310" Radio hören, während
das Navi eingeschaltet ist?
Antwort: Um Radio und Navigationsansagen zugleich hören zu können, muss unter EINSTELLUNGEN
-> FAHRZEUG-EINSTELLUNGEN -> NAVIGATIONS EINSTELLUNGEN die Option IGO ausgewählt werden.
Der Radio-Ton wird während der Navigation automatisch leiser, sobald eine Sprachansage
erfolgt. Eingestellt werden kann das Drosseln der Radio-Lautstärke unter System und
Audiodrosselung (GPS Remix Option).
Frage
(02.04.2014)
Kann der Bildschirmschoner des NavGear 2-DIN Android-Autoradios "DSR-N 270" deaktiviert
werden?
Antwort: Das deaktivieren des Bildschirmschoners ist leider nicht möglich. Ein entsprechendes
Menü kann im NavGear 2-DIN Android-Autoradio "DSR-N 270" nicht aufgerufen werden.
Frage
(17.03.2014)
Ist das Kartenmaterial für das NavGear 2-DIN Android-Autoradio "DSR-N 270" einzeln
bei PEARL erhältlich?
Antwort: Nein, das Kartenmaterial für das NavGear 2-DIN Android-Autoradio "DSR-N 270" kann
von PEARL nicht einzeln angeboten werden.
Frage
(05.03.2014)
Wie kann die Navigations-Software des NavGear 2-DIN Android-Autoradios "DSR-N 270"
installiert werden, wenn sich auf der SD-Karte die Datei "iGO.apk" statt der Datei
"navgear.apk" befindet?
Antwort: Sie können die Navigations-Software auch mit dem Dateinamen "iGO.apk" problemlos auf
Ihrem NavGear 2-DIN Android-Autoradio "DSR-N 270" installieren.
Frage
(30.01.2014)
Kann das NavGear 2-DIN-Autoradio "DSR-N 270/370" in jedes Fahrzeug eingebaut werden?
Antwort: Das NavGear 2-DIN-Autoradio "DSR-N 270/370" passt grundsätzlich in jedes Fahrzeug
mit einem Doppel-DIN-Einbauschacht.
Bei Fragen zum Einbau und den vorhandenen Möglichkeiten wenden Sie sich bitte an Ihren
Fahrzeughersteller bzw. eine entsprechende Fachwerkstatt.
Frage
(27.01.2014)
Wie lange benötigt das NavGear 2-DIN-Autoradio "DSR-N 270/370" zum Starten?
Antwort: Das NavGear 2-DIN-Autoradio "DSR-N 270/370" benötigt in der Regel 5-10 Sekunden zum
Starten.
Frage
(23.01.2014)
Ist die Navigationssoftware für das NavGear 2-DIN-Autoradio "DSR-N 270/370" separat
bei PEARL erhältlich?
Antwort: Nein, Navigationssoftware für das NavGear 2-DIN-Autoradio "DSR-N 270/370" kann von
PEARL leider nicht separat angeboten werden.
Frage
(08.01.2014)
Wie kann eine Lenkradfernbedienung mit dem NavGear 2-DIN Android-Autoradio "DSR-N
270/370" gekoppelt werden?
Antwort: In der Regel wird ein entsprechender Adapter (beim Fach-/Autohändler erhältlich) benötigt.
Die Konfiguration der Lenkradfernbedienung kann mit der App "SWC" (vorinstalliert)
vorgenommen werden.
Bitte beachten Sie: Der Einbau des NavGear 2-DIN Android-Autoradio "DSR-N 270/370"
sollte gegebenenfalls von einem Fachmann vorgenommen werden.
Antwort vom 06.05.2019 17:23 von uwinkels zum Artikel PX-8345-919
Reset nach Update
Bitte verraten Sie mir, wie sich das DSR-N 270 wieder einschalten lässt. Nach dem MCU Update geht nichts mehr.
Gibt es da eine Möglichkeit (Reset, Neustart) ?
Antwort vom 07.05.2019 07:05 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Reset nach Update
Bitte führen Sie in diesem Fall ein Reset durch und installieren Sie die Firmware für das NavGear 2-DIN-Autoradio "DSR-N 270/370" ein zweites ggf. drittes Mal nach Anleitung (s. Bedienungsanleitung Seite 75).
Beitrag vom 16.08.2014 13:25 von Hüseyin zum Artikel PX-8345-919
DSR-N 270
Hallo,
Meine Frage, kann man mit dem Gerät Navigieren und gleichzeitig Musik hören ? Kann mann gleichzeitig 3 Apps laufen lassen, weil mein Gerät in letzte Zeit öfter einfach so Neustart durch führt. Dann muss ich alle Appas wieder neu starten
Antwort vom 18.08.2014 09:03 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
DSR-N 270
Die Musik muss vor der Navigation gestartet werden um eine gleichzeitige Nutzung zu ermöglichen. Probleme mit 3 parallel laufenden Apps sind uns nicht bekannt. Eventuell liegt hier ein Problem mit der App selbst vor.
Beitrag vom 07.08.2014 20:30 von Mike Pi zum Artikel PX-8345-919
Update Frechheit
Wie dreist kann eine Firma sein ein Update zu verfügung zu stellen welches eine Erfolgsquote von Schätzungsweise 80% erziehlt. Meiner Meinung nach eine uferlose Frechheit. Sowas kann man erwarten wenn man selbst Software rumbasteln würde aber als seriöse und Namenhafte Firma sollte sowas auf keinen Fall passieren! Und der Support auf Fragen zum Update stellt das ganze noch in den Schatten... Bitte an den jeweiligen Verkäufer wenden, wenns der Hersteller verbockt hat ist völlig unzureichend.
MfG Michael P.
Antwort vom 11.08.2014 15:14 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Update Frechheit
Derzeit können wir die Werksseitige Firmware nicht separat zum download anbieten. Wir arbeiten derzeit an einer Lösung und bitten Sie um etwas Geduld.
Beitrag vom 06.07.2014 20:23 von mariokart zum Artikel PX-8345-919
Adapter für Lenkradfernbedienung
Hallo,
wo bekomme ich ein passendes Adapter für die Lenkradfernbedienung an einen Ford Transit BJ: 2013.
Danke & Gruß,
Antwort vom 07.07.2014 13:50 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Adapter für Lenkradfernbedienung
Da es sich bei diesem Gerät um ein universelles Nachrüstgerät handelt, können wir Fahrzeug- und/oder Adapter-spezifische Fragen leider nicht beantworten. Uns liegen weder Informationen der Fahrzeughersteller vor, noch haben wir Informationen über im Zubehör erhältlichen Adapter. Wir können nicht grundsätzlich gewährleisten, dass werksseitig verbaute Lenkradfernbedienungen kompatibel sind und nach dem Einbau des Radios noch nutzbar sind. Bitte beachten Sie: Der Einbau sollte durch eine Fachwerkstatt durchgeführt werden. Diese wissen in der Regel ob und wenn ja, welche Adapter benötigt werden und wie diese eingebaut werden müssen.
Beitrag vom 01.06.2014 20:41 von dbetzhol zum Artikel PX-8345-919
Iphone telefonieren
ich habe zwei Mikrofone, einen auf dem Display und einen externe Mikrofon von Pearl installiert, wo ist der unterschied zwischen den beiden ?.
Antwort vom 02.06.2014 15:47 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Iphone telefonieren
Das externe Mikrofon dient lediglich zur Verbesserung der Sprachqualität.
Beitrag vom 01.06.2014 12:24 von womofahrer zum Artikel PX-8345-919
Update
Muß die SD-Karte genau 2GB für ein Update haben oder kann auch eine 4GB SD-Karte verwendet werden?
Antwort vom 02.06.2014 15:39 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Update
Erfahrungsgemäß wies eine 2GB Karte eine höhere Kompatibilität. Eine 4GB Karte kann auch verwendet werden.
Beitrag vom 18.05.2014 02:36 von brüller 49 zum Artikel PX-8345-919
Rückfahrkamera
Hallo zusammen , kann man mir bitte erklären wie und an welchen Kabeln eine Rückfahrkamera angeschlossen werden kann beim DSR 270 . bitte kabel mit farbbestimmung , vielen dank im voraus.
Antwort vom 19.05.2014 09:45 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Rückfahrkamera
Bitte beachten Sie dazu die Hinweise in der Anleitung auf Seite 67/68. Hier stehen alle nötigen Informationen. Bei Fragen zum Einbau und den vorhandenen Möglichkeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Fahrzeughersteller bzw. eine entsprechende Fachwerkstatt.
Beitrag vom 05.05.2014 10:29 von JENS zum Artikel PX-8345-919
NavGear-Navigationssoftware für Europa
Hallo, woher bekomme ich Ihre passende Navigationssoftware für Europa, bei Pearl gibt es diese ja bekanntlich nicht.
Antwort vom 06.05.2014 09:24 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
NavGear-Navigationssoftware für Europa
Diese ist nur im Bundle erhältlich. Andernfalls können Sie lediglich alternative Software aus dem Google Play Store nutzen.
Beitrag vom 27.04.2014 02:16 von Guugle zum Artikel PX-8345-919
NTSC oder PAL Rückfahrkamera?
Unterstützt das DSR-N 270 beide analoge Formate für die Rückfahrkamera?
Antwort vom 28.04.2014 19:59 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
NTSC oder PAL Rückfahrkamera?
Beim AV-Anschluss handelt es sich um einen analogen Anschluss für PAL-Signale.
Beitrag vom 26.04.2014 23:15 von Hüseyin zum Artikel PX-8345-919
MirrorLink
Kann man DSR-N 270 nachträglich mit MirrorLink funktion nachrüsten
Antwort vom 28.04.2014 19:54 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
MirrorLink
Nein, die Funktion kann man nicht nachrüsten.
Beitrag vom 22.04.2014 18:01 von Pedro 52 zum Artikel PX-8345-919
GPS Antenne
Hallo , habe mir das NavGear DSN 270 einbauen lassen , bin damit eigentlich auch zufrieden habe aber zwei fragen , 1. Das GPS fällt sehr oft aus das heißt auf 8 bis 10 km so 4 mal muss dann immer wieder neues signal suchen , kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein , hatte ein mobiles tom tom und damit nie dieses Problem . 2 habe mein Handy mit dem gerät gekoppelt ,kann Mann auch super mit telefonieren , er holt sich aber nicht meine Kontakte aufs radio , heißt ich muss immer mein Handy nehmen und den Kontakt aussuchen , habe meine Kontakte alle auf dem Handy und nicht auf der Karte gespeichert ( wurde hier auch mal zu geraten ) ,was kann man da machen damit das geht ? Und wenn dann bitte in kleinen schritten erklären bin ü 50 und nicht mehr so mit der modernen Technik vertraut zumindest mit den Fachbegriffen. Danke im voraus .
Antwort vom 23.04.2014 12:26 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
GPS Antenne
Wählen Sie für optimalen Signalempfang einen
nicht abgeschatteten, nach allen Seiten hin freien Platz, um die
GPS-Antenne anzubringen. Decken Sie die Antenne nicht durch die
Scheibenwischer ab und vermeiden Sie Abschattungen durch Motorhaube,
Fensterholme und Dach. Der versteckte Einbau unter der
Fahrzeugkonsole ist genauso wenig zulässig wie der Einbau an den
Seitenscheiben des Fahrzeugs. Die Synchronisierung eines Telefons per Bluetooth wird nicht von allen Geräten unterstützt. Womöglich liegt eine Inkompatibilität vor.
Beitrag vom 13.04.2014 22:50 von straschi zum Artikel PX-8345-919
Video Ausgang
Hallo,
ich möchte gerne meinen Dachmonitor anschliessen aber ich finde keinen Video-Out Stecker so wie es in der Bedienungsanleitung bei der Kabelzuordnung unter B1 steht.
Wie bekomme ich meinen Monitor angeschlossen?
Ich hatte vor dem Kauf dieses Radios extra darauf geachtet ob man einen externen Monitor anschliessen kann. Weil es so angegeben ist(Video IN- und Output)habe ich mich dan für dieses Radio entschieden.
Antwort vom 14.04.2014 14:52 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Video Ausgang
Der mitgelieferte AV-Adapter weist lediglich Audio-Out auf, aber kein Video-Out. Video-In ist vorhanden für eine Rückfahrkamera.
Beitrag vom 12.04.2014 23:34 von straschi zum Artikel PX-8345-919
Video Ausgang
Hallo, besitzt das Radio einen Video Out z.b. für einen weiteren Monitor ?
Antwort vom 14.04.2014 13:41 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Video Ausgang
Nein, ein Video-Out Anschluss ist nicht vorhanden.
Beitrag vom 10.04.2014 21:11 von afroeschle zum Artikel PX-8345-919
Höhenmeter wird nicht angezeigt
Hallo, warum wird bei der Navigation die Höhenmeter nicht angezeigt. Auch bei anderen prog. z.b. SatFinder wird keine Höhenmeter angezeigt.
Antwort vom 11.04.2014 10:44 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Höhenmeter wird nicht angezeigt
Die Anzeige von Höhenmetern wird von dem Gerät nicht unterstützt.
Beitrag vom 09.04.2014 13:58 von bloe zum Artikel PX-8345-919
Radio geht nicht wärend der navigtion
trotzdem die Audio Quelle erst eingeschaltet wurde wird sie bei der Navigation abgeschaltet. bei ankommenden Anrufen schaltet sich das Navi aus und muss anschließend neu gestartet werden. Gibt es hier eine Lösung. Eine Anfrage bei Pearl hat leider keine Lösung aufgezeigt
Antwort vom 10.04.2014 09:36 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Radio geht nicht wärend der navigtion
Geschieht dies auch mit der Musik-App? Die sollte im Hintergrund weiterlaufen, wenn eine App geöffnet wurde. (Außer Videos, da es natürlich abgeschaltet wird).
Beitrag vom 25.03.2014 14:39 von Keks zum Artikel PX-8345-919
Internet
Wie komme ich bei meinem dsr-n 270 ins Internet über mein handY?
Antwort vom 26.03.2014 12:44 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Internet
Das funktioniert über die HotSpot Funktion (Tethering) Ihres Handys. Das Radio stellt dann per WLAN eine Verbindung mit Ihrem Handy her.
Antwort vom 31.03.2014 23:04 von keks zum Artikel PX-8345-919
Internet
das hab ich mehrmals probiert aber es funktioniert nicht.
muss dazu der mitgelieferte stick eingesteckt werden. hab es auch damit brobiert.
Antwort vom 01.04.2014 13:13 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Internet
Das ist korrekt, ohne WLAN-Stick kann es auch keine WLAN-Verbindung mit Ihrem Hotspot herstellen.
Beitrag vom 24.03.2014 18:11 von AndyM6139 zum Artikel PX-8345-919
Maße
Welche Maße hat das Gerät? Maßblatt liegt der Anleitung nicht bei ist aber für den Blendenkauf sehr wichtig!
Antwort vom 25.03.2014 10:43 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Maße
Maße: 180 x 100 x 170 mm, Doppel-DIN-Formfaktor
Beitrag vom 07.03.2014 13:54 von Fred zum Artikel PX-8345-919
Lenkrad-Fernbedienung
Hallo,
Frage zum DSR-N 270. Ich möchte gerne die Lenkradfernbedienung (LFB) verwenden. Die erforderliche technische Verbindung zum Gerät ist hergestellt.
Über welches Einstellungsmenü kann die Lenkradfernbedienung nun angelernt bzw. konfiguriert werden kann? Dazu habe ich die Info über eine erforderliche App namens "steering wheel control", welche aber leider nicht auf meinem Gerät vorhanden ist.
Beim DSR-N 62 z.B. ist dieser Konfigurationsschritt in der Bedienungsanleitung genau beschrieben.
Wie kann die LFB nun aktiviert werden?
Antwort vom 11.03.2014 08:14 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Lenkrad-Fernbedienung
Die Konfiguration der Lenkradfernbedienung kann mit der App "SWC" (vorinstalliert) vorgenommen werden.
Beitrag vom 06.03.2014 20:51 von Berti zum Artikel PX-8345-919
Radio abschalten
Hallo.
Ich habe eine simple Frage, auf die mir aber das Handbuch keine Antwort geben konnte:
Wie kann ich nur die Radiofunktion abschalten (z.B. bei Rauschen bei ungenügendem Empfang) und die Navigation oder Rückfahrkamera weiter betreiben?
Antwort vom 07.03.2014 14:20 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Radio abschalten
Einfach auf das Multitaskingsymbol oben rechts (links neben dem Pfeil) tippen und die Radio-App „hochwischen“ um diese zu beenden (sofern aktiv).
Antwort vom 07.03.2014 20:33 von Berti zum Artikel PX-8345-919
Radio abschalten
Ich komme noch nicht klar: Rechts ist der "zurück"-Pfeil, dann kommt links daneben die "Untermenü"-Schaltfläche (doppeltes Rechteck, s. a. Anleitung St. 17). Und dann die Uhr.
Welches "Multitasking-Symbol" ist hier gemeint?
Antwort vom 08.03.2014 10:21 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Radio abschalten
Zwischen Uhr und dem Pfeil nach links.
Antwort vom 11.03.2014 00:46 von Berti zum Artikel PX-8345-919
Radio abschalten
Immer noch unklar. Wie schon beschrieben und im Display-Bild im Handbuch St. 31 ersichtlich ist zw. Linkspfeil und Uhr nur das Funktionsmenü für das jeweilige App-Funktionsmenü (doppeltes Rechteck) und hierin kann ich das Radio nicht beenden. Nach dem Start des Radios kriege ich es nur stumm, wenn ich eine andere Audio-Quelle wähle, wie z.B. Aux oder USB/SD.
RADIO wird bei mir auch nicht als "aktive Task" angezeigt, die ich dann beenden könnte.
Antwort vom 11.03.2014 10:01 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Radio abschalten
In diesem Fall bleibt nur die Möglichkeit, eine andere Audioquelle auszuwählen.
Antwort vom 16.03.2014 16:54 von Berti zum Artikel PX-8345-919
Radio abschalten
Danke für die präzise Antwort. Vielleicht sollte aber die Radio-Steuerung mal überdacht werden. Hier könnte die Bedienung bestimmt noch optimiert werden.
Antwort vom 17.03.2014 16:15 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Radio abschalten
Vielen Dank für Ihre Rückantwort. Wir geben Ihre Anregung gern intern an unsere Entwicklung weiter.
Antwort vom 08.03.2014 21:12 von Berti zum Artikel PX-8345-919
Radio abschalten
Tut mit Leid, aber wie schon geschrieben gibt es zw. Linkspfeil und Uhr nur das Symbol für das Funktionsmenü ( 2 übereinandergelegte Rechtecke, s. a. Anleitung St. 31). In diesen Menüs kann ich nichts abschalten oder wegwischen....
Wie soll das "Multitasking"-Symbol denn aussehen?
Antwort vom 10.03.2014 10:17 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Radio abschalten
Was wird Ihnen angezeigt, wenn Sie das Symbol antippen? (Siehe Seite 23 Punkt 6). Werden Ihnen die aktiven Programme aufgelistet? Andernfalls überprüfen wir gerne Ihr Anliegen und geben entsprechend Bescheid
Beitrag vom 27.02.2014 23:53 von mr.fraga zum Artikel PX-8345-919
E-Kennzeichnung
Hat das Radio eigentlich ein E-Prüfzeichen?
Antwort vom 03.03.2014 15:15 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
E-Kennzeichnung
Das Autoradio ist für den Straßenverkehr zugelassen
und verfügt auch über Schutzmechanismen, wie z.B. Videoabschaltung aufgrund der Fahrsicherheit.
Beitrag vom 26.02.2014 10:37 von Harry zum Artikel PX-8345-919
Navi
Kann man die Warnung bei übertreten der Geschwindigkeit ausstellen oder die Grenze verändern ?
Antwort vom 27.02.2014 09:29 von ConnecTec Service zum Artikel PX-8345-919
Navi
Nach Starten der Navisoftware gehen Sie folgt vor:
Mehr - Einstellungen - Audio und Warnungen - Geschwind.warnung konfig.
Antwort vom 27.02.2014 09:29 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Navi
Nach Starten der Navisoftware gehen Sie folgt vor:
Mehr - Einstellungen - Audio und Warnungen - Geschwind.warnung konfig.
Beitrag vom 25.02.2014 18:58 von flosch zum Artikel PX-8345-919
TTS Stimmen
Ist es möglich dem iGO weitere Stimmen zu Installieren die auch den Straßennamen vorlesen?
Antwort vom 27.02.2014 08:26 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
TTS Stimmen
Weitere Ansagesprachen oder stimmen können nicht
hinzugefügt werden.
Beitrag vom 24.02.2014 12:31 von Wurstmaschine zum Artikel PX-8345-919
Musik und Navi gleichzeitig
Hallo,
interesiere mich für das Autoradio und habe eine Frage hierzu:
Ist es möglich, Musik vom Radio abzuspielen und gleichzeitig zu navigieren? Ist es außerdem möglich, ohne die Navigationssoftware zu verlassen, zwischen Liedern zu wählen - wäre dies generell aus allen Anwendungen möglich? Alternativ: Lässt sich aus einer beliebigen App heraus, ohne diese zu verlassen, via Lenkradsteuerung zwischen Liedern wählen?
Besteht außerdem so etwas wie eine Multiwindows-Funktion, bei der zwei Apps auf dem Display gleichzeitig dargestellt werden können?
Danke
Antwort vom 26.02.2014 14:50 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Musik und Navi gleichzeitig
Ja, der Betrieb von Musik und zeitgleich von Navigation ist möglich. Sie können mittels Multitask
zurück auf die Musik-App switchen, dies gilt auch für andere Apps. Sofern die Lenkradsteuerung mit Ihrer Bordelektronik funktioniert, sollte es gesteuert werden können.
Antwort vom 13.03.2014 19:53 von Micha zum Artikel PX-8345-919
Musik und Navi gleichzeitig
Das heißt.
Ich muss mir eine fernbedienung fürs Lenkrad kaufen damit ich Musik hören kann beim Navigieren? Obwohl das Radio sofort neben meinem Lenkrad ist.
Antwort vom 14.03.2014 10:01 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Musik und Navi gleichzeitig
Nein, natürlich nicht, entschuldigen Sie unsere missverständliche Antwort. Das kann am Radio, oder eben über eine kompatible Lenkradfernbedienung gemacht werden.
Beitrag vom 21.02.2014 09:02 von Meriva zum Artikel PX-8345-919
Kartenmaterial
Kann ich auch die Android Version der TomTom Navisoftware nutzen?Finde die iGo , die mit dabei war ,nicht so toll.
Antwort vom 22.02.2014 11:28 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Kartenmaterial
Das es sich um ein Android-Autoradio handelt, sind andere Apps natürlich nutzbar. Ob die gewünschte
App jedoch kompatibel ist, können wir nicht gewährleisten.
Antwort vom 22.02.2014 11:34 von Meriva zum Artikel PX-8345-919
Kartenmaterial
Das Problem ist eher , dass ich nicht weiß ob der Speicher des Radios ausreicht , da die TomTom App anscheinend fast 2 GB groß ist und ich nicht weiß , wie man dem Radio "sagen" soll , dass die App auf die SD Karte geschrieben werden soll , bzw ob der Kartenschacht des Radios nur lesen , oder auch schreiben kann?
Antwort vom 25.02.2014 13:20 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Kartenmaterial
Wir können ihnen bei der Installation von TomTom Software leider nicht weiterhelfen. Das Gerät unterstützt auch kein AppToSD.
Antwort vom 08.03.2014 15:19 von Meriva zum Artikel PX-8345-919
Kartenmaterial
Also , ich habe mir die TomTom Software jetzt heruntergeladen und das Kartenmaterial wurde automatisch auf die SD Karte im GPS Schacht geschrieben.Apps lassen sich auch auf die SD Karte verschieben.Insgesamt ein echt tolles Gerät und seinen Preis mehr als Wert , würde es jederzeit wiederkaufen.
Beitrag vom 18.02.2014 15:04 von olli_dsr-n_370 zum Artikel PX-8345-919
WLAN Stick DSR-N 370
Der WLAN Stick blinkt auch, wenn das Radio aus ist bzw. Schlüssel abgezogen ist. Wie kann das ausgeschaltet werden, ohne das der Stick jedesmal gezogen werden muss?
Antwort vom 18.02.2014 19:04 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
WLAN Stick DSR-N 370
Wir empfehlen den WLAN-Stick bei Nichtverwendung abzuziehen, da Ihr Auto womöglich noch einen sogenannten Kriechstrom liefert.
Beitrag vom 18.02.2014 11:26 von Dirtyrusty zum Artikel PX-8345-919
Bildschirmschoner
Hallo,
Da sich der Bildschirmschoner nach ca. 15 sec über jede APP legt ist ein vernünftiges Navigieren mit dem Gerät nicht möglich.
Wie deaktiviere ich diesen Bildschirmschoner?
Antwort vom 18.02.2014 18:44 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Bildschirmschoner
In diesem Fall bitte lange auf den rechten großen Knopf drücken. Dann wird das Menü "Screensaver" sichtbar
Antwort vom 22.02.2014 19:35 von ripdeal zum Artikel PX-8345-919
Bildschirmschoner
Hat jemand das Problem gelöst?
Beitrag vom 17.02.2014 12:43 von vkuehl zum Artikel PX-8345-919
Abschaltung in den Standby Modus
Moin, ich habe noch eine Frage zum Standby Modus, wieso muss das Radio nach 10 Min ganz runterfahren, es dauert halt 30- 40 Sek. bis es dann wieder da ist. Gibt es eine Möglichkeit das abzuschalten bzw. muss es so sein weil sonst die Autobatterie irgendwann lehr ist?
Antwort vom 18.02.2014 15:08 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Abschaltung in den Standby Modus
Das ist in der Regel ein Schutz gegen eine leere Batterie. Das Radio wird nach einer gewissen Zeit automatisch von der Bordelektronik abgeschaltet.
Beitrag vom 15.02.2014 13:13 von Wroick52 zum Artikel PX-8345-919
Firmware Update
Wie kann ich ein Firmwareupdate machen.
Antwort vom 17.02.2014 16:06 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Firmware Update
Es gibt kein Firmwareupdate für dieses Gerät.
Beitrag vom 15.02.2014 01:08 von Voyager821 zum Artikel PX-8345-919
Radiosenderbelgung
Hallo.
Kann man die Sender frei belegen. Das radio hat die Sender nach den scan selbst belegt und lässt sich nicht mehr andern.
Antwort vom 17.02.2014 15:00 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Radiosenderbelgung
Sie können sich Favoriten anlegen. Bitte beachten Sie die Anleitung auf Seite 37
Beitrag vom 13.02.2014 19:17 von amburgomerda zum Artikel PX-8345-919
Bildschirmschoner
Wie deaktiviere ich den Bildschirmschoner komplett? Damit meine ich, dass sich nach einiger Zeit ein schwarzer Bildschirm bildet mit Datum und Uhrzeit. Dieser erscheint auch, wenn ich bspw. gerade Google Maps laufen habe, was der Sache ja nicht dienlich ist. Im Gegenteil - mache ich den Bildschirmschoner weg, muss ich Maps von neuem öffnen und neu eingeben. Ich will dass dieser Bildschirm überhaupt nicht mehr auftritt. Wie stelle ich das an?
Antwort vom 17.02.2014 13:00 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Bildschirmschoner
In diesem Fall bitte lange auf den rechten großen Knopf drücken. Dann wird das Menü "Screensaver" sichtbar
Beitrag vom 12.02.2014 22:01 von hannes zum Artikel PX-8345-919
Audio-Mixer
Hallo, wenn ich die Navisoftware installiert habe, wird die dort gesprochene Fahranweisung nicht mit dem gleichzeitig abgespielten Radio gemischt, sondern dann wird entweder Musik oder Anweisung abgespielt. Das ist ziemlich nervig, kann hier eine "Mischung" eingestellt werden, d.h. die Musik /z.b. aus radio) wird weiter gespielt?
Antwort vom 14.02.2014 10:38 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Audio-Mixer
Sie können das Gerät zur Navigation
nutzen, sich per Ansage leiten lassen und gleichzeitig Musikdateien oder Radio abspielen.
Diese Funktion können wir bei einer nachträglich installierten Navigationsapp aber leider nicht gewährleisten.
Antwort vom 15.02.2014 13:08 von hannes zum Artikel PX-8345-919
Audio-Mixer
Was heißt hier "nachträglich"? Die Software für die Navigation wurde doch auf SD-Karte mitgeliefert. Oder welche "interne Navisoftware" meinen Sie denn???
Antwort vom 17.02.2014 15:53 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Audio-Mixer
Die von Ihnen mitgeteilte Artikelnummer gehört dem reinen Radio ohne Navigationslösung. Aus diesem Grund der Hinweis mit der Software. Die gleichzeitige Nutzung von Navigation und Musik sollte möglich sein.
Antwort vom 26.02.2014 13:29 von olli_dsr-n_370 zum Artikel PX-8345-919
Audio-Mixer
In diesem Zusammenhang habe ich das Problem, dass der Ton der Navigation den selben hat wie die Musik. Das heisst, wenn das Radio lauter ist, wird man von der Stimme auch regelrecht "angebrüllt"! Gibt es eine Lösung, dass der Ton der Navigation separat der Lautstärke der Musik angepasst werden kann? Bei der Navigation über Google Maps kann man den Ton komplett ausschalten, was auuch nicht im Sinne des Erfinders ist. Eine andere Navigationsapp schaltet den Ton von der Musik komplett ab (wahrscheinlich um das "brüllen" zu vermeiden!) Wäre schön, wenn es da eine sinnvolle Lösung gibt!
Antwort vom 27.02.2014 09:40 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Audio-Mixer
Das ist leider App bedingt, ob die Musik im Hintergrund heruntergetrimmt wird, wenn eine Ansage erfolgt. Eine Einstellung hierfür ist leider nicht vorhanden. Wir werden Ihren Vorschlag gern an unsere Entwicklung weitergeben. Vielen Dank.
Beitrag vom 11.02.2014 13:25 von rubberduck zum Artikel PX-8345-919
270 auch stufenlose Änderung der Tastaturfarbe?
Hallo,
in der Bedienungsanleitung des 270 fehlt der Abschnitt auf Seite 64, in dem beim 370 beschrieben wird, wie man die Farbe der Tastenbeleuchtung ändert.
Hat das 270 die gleiche anpassbare Tastenbeleuchtung wie das 370?
Antwort vom 12.02.2014 14:52 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
270 auch stufenlose Änderung der Tastaturfarbe?
Die blaue Tastenbeleuchtung kann nicht verändert werden.
Beitrag vom 11.02.2014 06:51 von zoeeilers zum Artikel PX-8345-919
Tastenbeleuchtung
Guten Tag,
beim booten leuchten die Tasten blau. Leider ist im Betrieb alles dunkel. Wo kann dieses eingestellt werden?
Kann man den Bildschirmschoner ausschalten?
MfG
Antwort vom 12.02.2014 12:13 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Tastenbeleuchtung
Die blaue Tastenbeleuchtung kann nicht verändert werden.
Beitrag vom 10.02.2014 12:28 von xxsteffenxx zum Artikel PX-8345-919
Beleuchtung
Wie kann die Beleuchtung dauerhaft eingeschaltet werden? Meine Beleuchtung geht 10sec nach Start aus und nicht mehr an.
Antwort vom 11.02.2014 13:20 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Beleuchtung
Meinen Sie die Beleuchtung des Displays?
Antwort vom 11.02.2014 13:41 von xxsteffenxx zum Artikel PX-8345-919
Beleuchtung
Nein, die Beleuchtung der Tasten (GPS, Radio etc)
Antwort vom 12.02.2014 15:37 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Beleuchtung
Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtung an die korrekten PINs angeschlossen ist und prüfen Sie zusätzlich die Verkabelung für das Bedienfeld korrekt angeschlossen ist.
Antwort vom 14.02.2014 21:36 von xxsteffenxx zum Artikel PX-8345-919
Beleuchtung
Können Sie sagen, welche PINs dies sind bzw. wie und welche Verkabelung für das Bedienfeld ich prüfen soll? Da die beleuchtung aber kurzzeitig bei Start angeht, müsste ja die Verkabelung richtig sein, höchstens die "Beleuchtungspin" nicht richtig angeschlossen sein. Danke!
Antwort vom 17.02.2014 14:45 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Beleuchtung
Welches Signal haben Sie denn an die Beleuchtung angeschlossen?
Antwort vom 17.02.2014 22:28 von xxsteffenxx zum Artikel PX-8345-919
Beleuchtung
Ich habe nur das mitgelieferte Kabel an die ISO Anschlüsse im Fahrzeug angeschlossen. Keine Extra Kabel angeschlossen, deshalb ja die Frage ob ich die beleuchtung separat anschließen muss und wenn ja wie.
Antwort vom 18.02.2014 16:59 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Beleuchtung
Wir empfehlen den Einbau durch Fachpersonal durchführen zu lassen. Diese wissen in der Regel, wie so ein Radio eingebaut und verkabelt werden sollte.
Antwort vom 19.02.2014 07:42 von xxsteffenxx zum Artikel PX-8345-919
Beleuchtung
Hallo zusammen, für alle die ein Problem mit der Beleuchtung der Tasten haben, bei meinem Golf war es so, dass zwar das Orangene Kabel für die Beleuchtung im ISO-Stecker eingepinnt war, aber vom Fahrzeugkabelbaum dies in leere lief.
Daher gibt es zwei Möglichkeiten
1. Von der Heizungsbeleuchtung ein Kabel ziehen und mit dem Orangenen Verbinden, dann geht das Licht der Tasten an, sobald das Fahrzeuglicht an ist
2. Einfach ein Kabel von z.b der Phantoneinspeisung der Antenne an dieses Kabel legen (in 2 Min erledigt) und funktioniert :-)
Beitrag vom 09.02.2014 21:41 von Klaus00 zum Artikel PX-8345-919
PX-8345-919
Hat das Gerät bzw. Radio RDS also Sendernamen anzeige?
danke
lg
Antwort vom 11.02.2014 11:39 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
PX-8345-919
Das Gerät hat UKW- & MW-Radio mit alle wichtigen Verkehrsnachrichten per RDS (TA, PTY & AF).
Beitrag vom 09.02.2014 12:00 von gm1968 zum Artikel PX-8345-919
Passwort / Code / Diebstahlschutz
Hallo,
wie kann ich einen Startcode einrichten.
Ich mochte das beim Einschalten ein Code abgefragt wird.
!!! Diebstahlschutz !!!
Antwort vom 10.02.2014 14:47 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Passwort / Code / Diebstahlschutz
Das ist leider nicht möglich.
Beitrag vom 08.02.2014 17:42 von xxsteffenxx zum Artikel PX-8345-919
Parksensoren VW Golf
Hallo, ich habe das DSR-N 270 und den CANBUS Adapter http://www.amazon.de/gp/product/B0087CYVHQ/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 angeschlossen, die Parksensoren werden allerdings nicht angezeigt. In der Anleitung steht das braune Kabel für "Rückfahrsignal" dies ist bei mir nirgends angeschlossen. Muss ich dies in den Quadlockstecker einpinnen?
Antwort vom 10.02.2014 13:16 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Parksensoren VW Golf
Das braune Kabel hat nichts mit den Sensoren zu tun. Dieses Kabel wird nur in Verbindung mit einer Rückfahrkamera benötigt.
Antwort vom 01.05.2014 15:28 von jack zum Artikel PX-8345-919
Parksensoren VW Golf
kann man über haupt Parksensoren anschliessen wenn nein
gibs ein model wo man Parksensoren mit anschliesen kann
Antwort vom 03.05.2014 09:49 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Parksensoren VW Golf
Nein, das ist nicht möglich.
Beitrag vom 07.02.2014 14:23 von Flup zum Artikel PX-8345-919
Lenkradfernbedienung
Welches Signal/Protokoll (BUS?) wird an den Lenkradfernbedienungseingängen erwartet?
Antwort vom 08.02.2014 11:05 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Lenkradfernbedienung
Bitte beachten Sie, dass nur Lenkradsteuerungen angeschlossen werden können, die resistiv arbeiten (d.h. Eingaben werden in Widerstandswerte umgesetzt). An den beiden Kabeln für die Lenkradfernbedienung mit der Beschriftung FADS 1 (blau/weiss) und FADS 2 (braun/schwarz) wird kein spezielles Signal/Protokoll erwartet, sondern nur eine Veränderung der Spannung erkannt.
Das Radio erwartet eine Spannung von 5V wenn keine Taste gedrückt wird bzw. eine Spannung von 1V sobald eine Taste gedrückt ist. Die letztendliche Konfiguration der Lenkradfernbedienung erfolgt dann am Radio über die vorinstallierte App "SWC". Bei Fragen zum Einbau und den vorhandenen Möglichkeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Fahrzeughersteller bzw. eine entsprechende Fachwerkstatt.
Antwort vom 10.02.2014 03:48 von Flup zum Artikel PX-8345-919
Lenkradfernbedienung
Was auch sehr hilfreich wäre, ob und welcher bekannteren Autoradiomarke (Blaupunkt, Alpine, Kenwood, ...) die Pinbelegung inkl. Lenkradfernbedienung ähnelt! Das würde die die Wahl und Suche des passenden Auto->Radio-Adapters erheblich vereinfachen!
Antwort vom 11.02.2014 12:30 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Lenkradfernbedienung
Leider bekommen wir von den Mitbewerben keine technischen Daten zur Verfügung gestellt.
Antwort vom 23.02.2014 14:53 von Fluppi zum Artikel PX-8345-919
Lenkradfernbedienung
Warum geben Sie dann an, dass die Steuerung über die Lenkradfernbedienung möglich ist, wenn sie absolut KEINE Informationen herausgeben, wie man das überhaupt anstellen kann.
Meinen Versuch habe ich mit einem Adapter für Kenwood durchgeführt, da dieser als Ausgang keinen Stecker, sondern ein einfaches Kabel hat. Die Signale wurden aber sogut wie gar nicht angenommen.
Es ist wirklich unbefriedigend, dass Sie sich diesbezüglich nicht beim Hersteller informieren!
Antwort vom 26.02.2014 12:39 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Lenkradfernbedienung
Bitte beachten Sie, dass nur Lenkradsteuerungen angeschlossen werden können, die resistiv arbeiten (d.h. Eingaben werden in Widerstandswerte umgesetzt). An den beiden Kabeln für die Lenkradfernbedienung mit der Beschriftung FADS 1 (blau/weiss) und FADS 2 (braun/schwarz) wird kein spezielles Signal/Protokoll erwartet, sondern nur eine Veränderung der Spannung erkannt.
Das Radio erwartet eine Spannung von 5V wenn keine Taste gedrückt wird bzw. eine Spannung von 1V sobald eine Taste gedrückt ist. Die letztendliche Konfiguration der Lenkradfernbedienung erfolgt dann am Radio über die vorinstallierte App "SWC". Bei Fragen zum Einbau und den vorhandenen Möglichkeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Fahrzeughersteller bzw. eine entsprechende Fachwerkstatt.
Antwort vom 05.05.2014 10:27 von mario zum Artikel PX-8345-919
Lenkradfernbedienung
Gibt es mittlerweile eine Antwort aus Ihrer technischen Abteilung zu den Fragen welches Protokoll bzw. Bus verwendet wird und mit welchem Premium Hersteller (Sony, JVC, Pioneer, etc.) ist die Steuerung vergleichbar. Diese Information ist wichtig, da nur so ein richtiger Fernbedienungsadapter für mein Merceds W203 gekauft werden kann?
Antwort vom 06.05.2014 09:23 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Lenkradfernbedienung
Bitte beachten Sie, dass nur Lenkradsteuerungen angeschlossen werden können, die resistiv arbeiten (d.h. Eingaben werden in Widerstandswerte umgesetzt). An den beiden Kabeln für die Lenkradfernbedienung mit der Beschriftung FADS 1 (blau/weiss) und FADS 2 (braun/schwarz) wird kein spezielles Signal/Protokoll erwartet, sondern nur eine Veränderung der Spannung erkannt.
Das Radio erwartet eine Spannung von 5V wenn keine Taste gedrückt wird bzw. eine Spannung von 1V sobald eine Taste gedrückt ist. Die letztendliche Konfiguration der Lenkradfernbedienung erfolgt dann am Radio über die vorinstallierte App "SWC". Bei Fragen zum Einbau und den vorhandenen Möglichkeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Fahrzeughersteller bzw. eine entsprechende Fachwerkstatt.
Beitrag vom 06.02.2014 08:00 von ulridos zum Artikel PX-8345-919
Speicher und Touchscreen
Noch weitere Fragen ... Touchscreen ist kapazitiv oder resistiv ??
512 MB Arbeitsspeicher und auch 4 GB interner Speicher sind nicht gerade der aktuelle Brüller :(
Wie ist das mit AppToSD ? Funktioniert das? Wahrscheinlich nicht .... oder ?
Antwort vom 12.02.2014 09:17 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Speicher und Touchscreen
Es handelt sich um einen kapazitives Touchscreen. AppToSD wird leider nicht unterstützt.
Beitrag vom 04.02.2014 13:57 von Wally zum Artikel PX-8345-919
Tastenbelegung
können die Tasten Radio, GPS, USB SD und BT beliebig belegt werden?
Antwort vom 05.02.2014 11:47 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Tastenbelegung
Das ist leider nicht möglich.
Antwort vom 05.02.2014 13:41 von Wally zum Artikel PX-8345-919
Tastenbelegung
kann man die Taste dann wenigstens zum aufruf einer app nutzen. Ich würde gerne OSMAnd installieren, und mit der GPS Taste aufrufen.
Antwort vom 07.02.2014 13:50 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Tastenbelegung
Wie schon geschrieben, das ist leider nicht möglich.
Antwort vom 12.02.2014 08:16 von xxsteffenxx zum Artikel PX-8345-919
Tastenbelegung
Die App für Navigation (GPS) kann im Menü unter Einstellungen -> Auto Einstellungen -> Navigation geändert werden. Hier kann man die gewünschte "Navigations" App auswählen.
Beitrag vom 04.02.2014 09:42 von andreas zum Artikel PX-8345-919
Musik von USB / SD card
Hallo,
wenn ich MP3s von einem USB Stick bzw. vom internen Speicher höre und das Auto abschalte, spielt das Gerät beim nächsten Starten automatisch weiter, oder muss man immer den Player starten und Musik auswählen?
Antwort vom 04.02.2014 15:55 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Musik von USB / SD card
Der Player muss neu gestartet werden.
Beitrag vom 03.02.2014 21:03 von ulridos zum Artikel PX-8345-919
Lenkrad-FB
HAllo .
in der Beschreibung steht : "Extras: unterstützt Android-Apps, Lenkradfernbedienung koppelbar..."
wie wird die LFB mit dem RAdio gekoppelt ???
Gibt es da zusätzliche Hardware für verschiedene Fahrzeuge oder wie funktioniert das ???
Antwort vom 04.02.2014 15:35 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Lenkrad-FB
Da es sich bei diesem Gerät um ein universelles Nachrüstgerät handelt, können wir Fahrzeug- und/oder Adapter-spezifische Fragen leider nicht beantworten. Uns liegen weder Informationen der Fahrzeughersteller vor, noch haben wir Informationen über im Zubehör erhältlichen Adapter. Wir können nicht grundsätzlich gewährleisten, dass werksseitig verbaute Lenkradfernbedienungen kompatibel sind und nach dem Einbau des Radios noch nutzbar sind. Wir empfehlen den Einbau durch eine Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Diese wissen in der Regel ob und wenn ja, welche Adapter benötigt werden und wie diese eingebaut werden müssen.
Beitrag vom 31.01.2014 12:38 von palmorando zum Artikel PX-8345-919
Einschalten bei ausgeschalteter Zündung
Kann man das Gerät einschalten bei ausgeschalteter Zündung, d.h. bei abgezogenem Zündschlüssel?
Antwort vom 03.02.2014 12:18 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Einschalten bei ausgeschalteter Zündung
Wenn es die Fahrzeugelektronik nicht verhindert und das Radio korrekt angeschlossen ist, dann ja.
Beitrag vom 31.01.2014 10:16 von Badekugel zum Artikel PX-8345-919
Unterschied zu DSR-N 370
In was unterscheiden sich das DSR-N 270 zu dem DSR-N 370 hauptsächlich?
Antwort vom 03.02.2014 11:58 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Unterschied zu DSR-N 370
Der DSR-N 370 hat zusätzlich MirrorLink & iPhone/iPod Playlisten.
Beitrag vom 26.01.2014 18:30 von kk zum Artikel PX-8345-919
Sartdauer
Guten Tag,
wie viele Sekunden braucht das Gerät in etwa vom einschalten (sobald Strom fließt) bis es einsatzbereit ist?
Vielen Dank
Antwort vom 27.01.2014 14:42 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Sartdauer
Das Radio bootet binnen weniger Sekunden.
Beitrag vom 26.01.2014 18:15 von Torben zum Artikel PX-8345-919
Bootzeit
Hallo,
können Sie bitte etwas zur Bootzeit sagen? Also wie lange dauert es vom Zünden bis das Radio Musik ausgibt?
Besten Dank,
Torben
Antwort vom 27.01.2014 14:39 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Bootzeit
Das Radio bootet binnen weniger Sekunden.
Antwort vom 01.04.2014 13:48 von Alex zum Artikel PX-8345-919
Bootzeit
Stimmt leider nicht.. dauert ca. 40 Sekunden (wenn komplett heruntergefahren). Habe die aktuellste Firmware installiert.
Ist das normal?
Antwort vom 01.04.2014 13:59 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Bootzeit
Die Bootzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. Anzahl der Apps, Apps die beim Autostart (Hochfahren) aktiv sind etc.
Antwort vom 02.04.2014 20:24 von Alex zum Artikel PX-8345-919
Bootzeit
Die 40 Sekunden ist aber die Zeit nach dem Auslieferungszustand bzw. nach Einspielen des aktuellen Updates.. ohne weitere Apps
Antwort vom 03.04.2014 14:44 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Bootzeit
Richtig
Beitrag vom 25.01.2014 10:32 von Enrico zum Artikel PX-8345-919
Navi App
Frage : Kann das Gerät auch von einem Iphon 5 die Navigations App von Tom Tom wieder geben ?
Antwort vom 27.01.2014 09:42 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Navi App
Nein, das ist nicht möglich.
Beitrag vom 25.01.2014 10:18 von Jens zum Artikel PX-8345-919
Speicher
Wie groß sind der Internet Speicher und der Arbeitsspeicher?
Antwort vom 27.01.2014 09:35 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Speicher
Das Gerät hat 4 GB internen Speicher und 512 MB Hauptspeicher.
Beitrag vom 21.01.2014 13:56 von Christophe zum Artikel PX-8345-919
Tastenbeleuchtung verändern
Kann man beim Navgear 270 die Tastenbeleuchtung beliebig ändern um diese am Cockpit meines Fahrzeugs an zupassen?
Ist es richtig dass der einzige unterschied zwischen beiden Modellen, Navgear 270 und Navgear 370, die Funktion MirrorLink ist? Oder habe ich etwas übersehen?
Antwort vom 11.03.2014 11:21 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Tastenbeleuchtung verändern
Die blaue Tastenbeleuchtung kann nicht verändert werden.
Beitrag vom 20.01.2014 16:45 von Commander462 zum Artikel PX-8345-919
Umgang mit Ordner auf USB-Stick / Verbindung zu IPhone
Hallo,
wie geht das Gerät mit erstellten Ordner auf dem USB-Stick um. Kann es die Ordner darstelle oder schmeisst es alle Titel zusammen. Weiter würde ich gerne wissen ob ich meine IPhone via Bluetooth mit dem Gerät verbinden kann um zu telefonieren?
Antwort vom 21.01.2014 13:50 von NavGear Service zum Artikel PX-8345-919
Umgang mit Ordner auf USB-Stick / Verbindung zu IPhone
Das Gerät unterstützt Ordnerstrukturen. Dank Bluetooth-Verbindung zum Smartphone oder MP3-Player dient Ihnen das Autoradio als Freisprecheinrichtung
und bietet Ihnen zum Telefonieren einen direkten
Zugriff auf dessen Telefonbuch.
NavGear 2-DIN Android-Autoradio DSR-N 270 mit GPS, WiFi, BT2
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich
als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen
hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen
und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.