navgear.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 28.02.2021 18:50
Autoradio
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(14.10.2016)
Welche Länder, Straßen und sonstige Daten sind im Kartenmaterial fürs gesamte Europa
enthalten?
Antwort: Das Kartenmaterial für Europa umfasst die folgenden Daten:
1.
Länder:
Albanien, Andorra, Österreich, Weißrussland, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien,
Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Ehem. Jugoslawische
Republik Mazedonien, Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Ungarn, Island, Irland,
Italien, Kasachstan, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien,
Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San
Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Ukraine, Großbritannien
& Nordirland sowie Vatikanstadt.
2.
Straßennetz:
>99%:
Albanien, Andorra, Österreich, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien,
Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Ehem. Jugoslawische
Republik Mazedonien, Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Ungarn,
Island, Irland, Italien, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta,
Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, San-Marino,
Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Ukraine, Großbritannien
& Nordirland sowie Vatikanstadt.
89%: Russland
65%: Kasachstan
Nicht verfügbar: Weißrussland, Moldawien
3.
Hausnummernabdeckung:
>99%:
Andorra, Österreich, Belgien, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland,
Finnland, Frankreich, Deutschland, Gibraltar, Ungarn, Island, Irland, Lettland, Liechtenstein,
Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen,
Portugal, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Großbritannien
& Nordirland, Vatikanstadt
96%: Italien
95%: Polen
79%: Griechenland
76%: Russland, Ukraine
72%: Bulgarien
66%: Montenegro
61%: Kasachstan
60%: Serbien
52%: Rumänien
39%: Ehem. Jugoslawische Republik Mazedonien
18%: Bosnien-Herzegowina
Ohne Angabe: Albanien, Weißrussland, Kosovo, Moldawien.
4.
Postleitzahlen:
Ja, mit Ausnahme von Albanien, Weißrussland, Kosovo und Moldawien.
5.
Schilder- und Spurdaten:
Ja, mit Ausnahme von: Weißrussland, Gibraltar, Kosovo, Malta, Moldawien, San Marino
und Vatikanstadt. (Bitte beachten Sie, dass Verkehrsschilder- und Spurdaten nicht
in allen Softwareversionen angezeigt werden können.)
6.
Zahl der Sonderziele (POIs):
6 340 945.
Frage
(19.02.2016)
Lässt sich die Bildschirmneigung beim NavGear Android-Autoradio "DSR-N 210" einstellen?
Antwort: Der Monitor des NavGear Android-Autoradios "DSR-N 210" lässt sich nicht neigen. Sie
können die Helligkeit des ausfahrbaren Bildschirms für Nachtfahrten manuell einstellen,
wie auf dem Smartphone Inhalte heranzoomen, das Bild verkleinern, Symbole der oberen
Bildleiste nach Belieben zusammenstellen, jederzeit zum Startbildschirm zurückkehren
und den Hintergrund ändern.
Frage
(23.02.2015)
Wo sind das Kartenmaterial und gegebenenfalls Updates für das NavGear Navigationssystem
und Kartenmaterial erhältlich?
Antwort: Kartenmaterial und Updates für das NavGear Navigationssystem und Kartenmaterial -
sofern verfügbar - werden über die Internetseiten www.navgear.de/updates und navgear.naviextras.com
angeboten.
Frage
(23.02.2015)
Ist das Kartenmaterial für das NavGear Android-Autoradio separat erhältlich?
Antwort: Nein, für das NavGear Android-Autoradio ist das Kartenmaterial nicht separat erhältlich.
Frage
(19.09.2014)
Was ist zu tun, wenn die Lautstärke des NavGear 1-DIN Android-Autoradios "DSR-N 210/310"
nach einer Navigationsansage deutlich lauter ist als zuvor?
Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass die Funktion "Audiodrosselung bei Navigationsansage"
nicht aktiviert ist. Diese Option finden Sie in den Einstellungen unter dem Menüpunkt
Töne.
Frage
(30.07.2014)
Ist Navigationssoftware für das NavGear Android-Autoradio "DSR-N 210" separat bei
PEARL erhältlich?
Antwort: Nein, Navigationssoftware für das NavGear Android-Autoradio "DSR-N 210" kann von PEARL
nicht separat angeboten werden. Jedoch können Sie entsprechende Apps aus dem Google
Play Store installieren, auch kostenlose.
Frage
(28.07.2014)
Wie kann man mit dem NavGear 2-DIN-Autoradio "DSR-N 270/370/310" Radio hören, während
das Navi eingeschaltet ist?
Antwort: Um Radio und Navigationsansagen zugleich hören zu können, muss unter EINSTELLUNGEN
-> FAHRZEUG-EINSTELLUNGEN -> NAVIGATIONS EINSTELLUNGEN die Option IGO ausgewählt werden.
Der Radio-Ton wird während der Navigation automatisch leiser, sobald eine Sprachansage
erfolgt. Eingestellt werden kann das Drosseln der Radio-Lautstärke unter System und
Audiodrosselung (GPS Remix Option).