NavGear 1-DIN Android-Autoradio DSR-N 310 GPS, WiFi, BT2, ELA-Link
Support- und Service-Elemente:
PX-8371-919 NavGear 1-DIN Android-Autoradio DSR-N 310 GPS, WiFi, BT2, ELA-Link
Das Android-Autoradio mit GPS jetzt auch als 1-DIN - mit ELA-Link!
Erleben Sie Live-Navigation übers Internet und Spitzen-Unterhaltung mit komfortabler Bedienung auf der superweiten 7"-Bilddiagonale. Ohne Umbau in Ihrem Standard-Radio-Schacht. Der Riesen-Touchscreen des Autoradios fährt automatisch aus!Mit ELA-Link bedienen Sie Ihr Android-Smartphone über das Navi-Display! Apple-Nutzer können ihre komplette Bibliothek am Navi-Display durchstöbern, während iPhone, iPod und iPad sicher in der Mittelkonsole liegen!
Freie Fahrt mit Android 4.0: Apps wie INRIX, HRS & Co. finden optimale Strecken, die günstigsten Spritpreise, die besten Hotels und Restaurants! Natürlich gehen auch Facebook, Google+ und sogar YouTube per App oder Internet mit auf die Reise.
Per Bluetooth 2.0 und ODB-2-Adapter sehen Sie aktuelle Fahrzeugdaten wie Ladedruck und Motorleistung.
Per Smartphone ins Internet: Via Bluetooth oder WLAN streamen Sie Internet-Radio in CD-Qualität. PEARL empfiehlt den simvalley Surfstick mit dem Tarif Ihrer Wahl!
- Navigation per App, Radio, Multimedia, Apps, Games u.v.m.
- Ausfahrbarer Bildschirm: kapazitives 7"-Multitouch- Display (17,7 cm), 800 x 480 Pixel
- Android 4.0 mit Google App-Pack & Play-Store
- Vorteil per App: findet optimale Routen, günstigste Spritpreise, beste Hotels, Wetterinfos u.v.m.
- ELA-Link: alle Handyfunktionen am Navi-Display für kompatible Android-Smartphones (z.B. Samsung Galaxy S3)
- Zugriff auf Ihre Mediathek von iPod, iPhone & iPad (30 pin dock)
- Cortex A9 2-Kern-CPU mit 1,2 GHz
- Internet per Handy oder simvalley MOBILE-Surfstick (bitte dazu bestellen)
- Bequem erweiterbar: zusätzliche Funktionen per Bluetooth 2.0 (Freisprechen, Handysteuerung u.v.m.)
- UKW- & MW-Radio mit alle Verkehrsnachrichten per RDS (TA, PTY & AF)
- 2 microSD-Slots: z.B. für Navi-Software und Apps/Media
- Extras: Android-Apps, Lenkradfernbedienung koppelbar, AV-Eingang für Rückfahrkamera, Tastenbeleuchtung: Farbe frei wählbar
- Musik-Ausgangsleistung: 4x 52 Watt
- Front-Ports: USB2.0 mit Hostfunktion, 2x microSD-Slot (je bis 32 GB, bitte dazu bestellen)
- Für Einbau: 10-poliger AV-Adapter (Cinch, In/Out z.B. für Rückfahrkamera, Subwoofer), GPS- & Radio-Antenne, ISO-Anschluss, USB für HDD
- Maße: 18 x 5,5 x 20 cm
- Inkl. umfangreichem Zubehör: GPS-Antenne, ISO-Anschluss, Einbaurahmen, WLAN-USB-Dongle, USB-Kabel, iPod-Kabel, AV-Adapter (Anschlusskabel / Adapter) und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 789,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Funk-Rückfahr-Kamera im Nummernschild-Halter, für Autoradio-Anschluss • Bezugsquelle: PEARL € 69,99*
- OBD2-Profi-Adapter mit Bluetooth, für Android-Mobilgeräte • Bezugsquelle: PEARL € 12,99*
Themen-Wolke rund um 1-DIN Festeinbau-Navi / -Autoradio
- Kundenbeitrag** vom 10.10.2014 von S. R. aus Wörth
- Ein für mich erstklassiges Radio mit durch die Anbindung an den Play Store unendlichen Möglichkeiten. Vom Benutzerdefinierten Musikplayer über ein Blitzerwarngerät bis zum Navigationsgerät ist durch verschiedenen Apps alles möglich. Für die Technikfreaks bestens geeignet die Anbindung an den Bordcomputer zur Auswertung der Fahrzeugdaten direkt während der Fahrt. Das NavGear DSR-N310 lässt keine wünsche offen.

- Frage (23.02.2015) Wo sind das Kartenmaterial und gegebenenfalls Updates für das NavGear Navigationssystem und Kartenmaterial erhältlich?
- Antwort: Kartenmaterial und Updates für das NavGear Navigationssystem und Kartenmaterial - sofern verfügbar - werden über die Internetseiten www.navgear.de/updates und navgear.naviextras.com angeboten.
- Frage (23.02.2015) Ist das Kartenmaterial für das NavGear Android-Autoradio separat erhältlich?
- Antwort: Nein, für das NavGear Android-Autoradio ist das Kartenmaterial nicht separat erhältlich.
- Frage (24.10.2014) Was ist zu tun, wenn nach einem Neustart des NavGear 1-DIN Android-Autoradio "DSR-N 310" nur noch bunte Streifen auf dem Display zu sehen sind sowie ein umso lauteres Knistern zu hören ist, je heller das Display eingestellt wurde, und wenn dieses Problem auch nach einem Austausch noch auftritt?
- Antwort: Wenn sich diese Fehler auf dem Display des NavGear 1-DIN Android-Autoradios "DSR-N 310" einstellen, deutet das auf eine Überspannung hin, die durch falsche oder nicht ganz korrekte Verbindungen entstehen kann. Wir können Ihnen in diesem Fall nur empfehlen, sich zur Überprüfung der Anschlüsse an eine Fachwerkstatt zu wenden.
- Frage (19.09.2014) Was ist zu tun, wenn die Lautstärke des NavGear 1-DIN Android-Autoradios "DSR-N 210/310" nach einer Navigationsansage deutlich lauter ist als zuvor?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass die Funktion "Audiodrosselung bei Navigationsansage" nicht aktiviert ist. Diese Option finden Sie in den Einstellungen unter dem Menüpunkt Töne.
- Frage (28.07.2014) Wie kann man mit dem NavGear 2-DIN-Autoradio "DSR-N 270/370/310" Radio hören, während das Navi eingeschaltet ist?
- Antwort: Um Radio und Navigationsansagen zugleich hören zu können, muss unter EINSTELLUNGEN -> FAHRZEUG-EINSTELLUNGEN -> NAVIGATIONS EINSTELLUNGEN die Option IGO ausgewählt werden. Der Radio-Ton wird während der Navigation automatisch leiser, sobald eine Sprachansage erfolgt. Eingestellt werden kann das Drosseln der Radio-Lautstärke unter System und Audiodrosselung (GPS Remix Option).
- Frage (16.07.2014) Wie groß ist der interne Speicher des NavGear Android-Autoradios "DSR-N 310"?
- Antwort: Als interner Speicher stehen Ihnen beim NavGear Android-Autoradios "DSR-N 310" insgesamt 4 GB zur Verfügung.
- Frage (20.05.2014) Lässt sich beim NavGear 1-DIN Android-Autoradio "DSR-N 210/310" der Neigungswinkel des Displays einstellen?
- Antwort: Ja, wenn Sie die OPEN/CLOSE-Taste, mit der Sie das Display aus- und einfahren, gedrückt halten, bewegt sich der Monitor des NavGear 1-DIN Android-Autoradios "DSR-N 210/310" ein Stück nach vorn. Lassen Sie nun die Taste los. Dies können Sie bis zu dreimal durchführen, um den Neigungswinkel des Bildschirms einzustellen.
- Frage (05.05.2014) Muss das Display des NavGear Android-Autoradios "DSR-N 310" ausgefahren sein, um Radio zu hören?
- Antwort: Um das Radio einzuschalten, muss beim NavGear Android-Autoradio "DSR-N 310" das Display ausgefahren werden. Danach kann auch mit eingefahrenem Display Radio gehört werden.








Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear 1-DIN Android-Autoradio DSR-N 310 GPS, WiFi, BT2, ELA-Link:
Seite:
[1]
Antwort vom 26.04.2016 12:09 von cescovo zum Artikel PX-8371-919
Micro (externes) / DSR - N 310
http://www.amazon.de/PUMPKIN-CS-Y0003-Mikrofon-Moniceiver-Stecker/dp/B00VQ95M0M?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o04_s00
Hallo, welches externe Micro funktioniert mit dem Radio? Ich habe das in dem Artikel verlinkte gekauft und es funktioniert nicht. Welches sollte ich da eher kaufen? Wird das externe Micro dann auch vom Radio für die Freisprechreinrichtung verwandt? oder nur für die Google Sprachsuche?
Danke für die Rückmeldung
Antwort vom 26.04.2016 12:22 von NavGear Service
Micro (externes) / DSR - N 310
Das empfohlene Mikrofon (PX8347) sollte grundsätzlich funktionieren. Bitte schließen Sie das Mikrofon über den AUX-Anschluss am Radio an.
Antwort vom 14.03.2016 18:41 von racerolli zum Artikel PX-8371-919
Android-Autoradio DSR-N 310: Monitor-Neigung
Hallo liebes NAV-GEAR-TEAM:
Läßt sich die Monitorneigung beim DSR_N 310 verstellen?
Ist es produkttechnisch ein Problem, wenn der Monitor nicht ganz öffnet, evtl. Schäden vorprogrammiert??
Antwort vom 15.03.2016 12:49 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
Android-Autoradio DSR-N 310: Monitor-Neigung
Nein, der Neigungswinkel des Displays ist nicht einstellbar.
Antwort vom 02.06.2016 16:10 von spock50 zum Artikel PX-8371-919
Android-Autoradio DSR-N 310: Monitor-Neigung
doch - close-Taste fest halten, dann kommt der Monitor ein Stück nach vorn dann loslassen, und das geht 3-mal
Antwort vom 09.11.2015 12:51 von simon zum Artikel PX-8371-919
HTC One M8 Mirrorlink
Ist das HTC one M8 Kompartibel für mirrorlink hat bis jetzt nicht geklappt.
Antwort vom 11.11.2015 10:25 von NavGear Service
HTC One M8 Mirrorlink
Bitte beachten Sie, dass in unserer Kompatibilitätsliste , das HTC ONE M8 nicht aufgeführt ist. Daher ist die Kompatibilität nicht gewährgeleistet.
Antwort vom 25.10.2015 17:34 von neue321 zum Artikel PX-8371-919
fahrzeug größe
hallo
kann in den einstellungen der navi app auch die größe des fahrzeugs eingegeben werden (höhe, breite,gewicht)für unser womo wäre das entscheident.
cu
Antwort vom 26.10.2015 09:08 von NavGear Service
fahrzeug größe
Die Eingabe von Fahrzeugdaten ist leider nicht möglich
Antwort vom 08.10.2015 17:34 von William zum Artikel PX-8371-919
Navigationssoftware
1. Benutzt das Autoradio z.B. bei verwendung des OBD Adapters das Tachosignal zur Navigation im Tunnel (ohne SAT empfang) ?
2. Ist eine LKW Kartenversion / Routenberechnung mit Achslasten, Maßen und ADR (Gefahrgut) Beschränkungen erhältlich?
Antwort vom 09.10.2015 08:40 von NavGear Service
Navigationssoftware
Die Software für das Gerät bieten wir nicht separat an. Wir bitten um Verständnis.
Beitrag vom 16.08.2014 20:45 von gi4d zum Artikel PX-8371-919
PC Verbindung
Kann man den dsr-n 310 mit einem Laptop (PC) verbinden ???
Wenn ja , wie bitte ???
Antwort vom 18.08.2014 09:41 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
PC Verbindung
Über die Front-USB Ports ist dies möglich.
Antwort vom 18.08.2014 18:34 von gi4d zum Artikel PX-8371-919
PC Verbindung
Ich wäre Ihnen dankbar, für eine ausführliche , detaillierte Beschreibung.
Welches mittels ( software, kabel .usw) benötigt man und wie ???
Mfg.
Mfg gi4d
Wie , mit welches mittels (software, kabel usw)
Antwort vom 19.08.2014 09:12 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
PC Verbindung
Sie sollten eine USB-Verbindung mit dem Gerät aufbauen über die USB-Anschlüsse am DSR-N 310 und Computer. Dort wird dann eine normale Datenübertragung stattfinden.
Beitrag vom 12.08.2014 02:52 von TKausW zum Artikel PX-8371-919
Samsung Galaxy S5
Ich habe eigentlich vor dem Erwerb nur zwei Fragen: einmal, ob das Radio mit dem Galaxy S5 kompatibel ist (was ich vermute, da das S3 & S4 auch unterstützt werden), dann ob es evtl. modifizierte Rahmen gibt. Ich bezweifel nämlich, dass es in ein Audi TT passt, da hier der Monitor niemals an der Chrome-Blende (Sichtschutzblende mit dem TT-Logo) vorbei passt. Mit den hier erwähnten 10 mm Abstand haut das nämlich niemals hin. Daher müsste wohl das ganze Radio etwas nach draußen, welches damit wiederum nicht befestigt wäre. Bitte um Antwort, da ich mir gerne das Premium-Produkt für 429,- zulegen möchte.
Antwort vom 12.08.2014 12:39 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
Samsung Galaxy S5
Eine Einschränkung für das Samsung Galaxy S5 ist uns nicht bekannt. Eine Kompatibilitätsliste für gängige Smartphone Modelle führen wir nicht. Für Fragen zu Einbau bitten wir Sie, sich direkt an Ihren Fahrzeug-Hersteller zu wenden. Modifizierte Rahmen stellen wir für einzelne Fahrzeug-Modelle nicht her.
Beitrag vom 11.08.2014 17:07 von gi4d zum Artikel PX-8371-919
Front-kamera
http://www.maxxcount.de/hochwertige-front-kamera-fur-mazda-perfekt-unauffallig-ins-front-emblem-integriert.html
Hi
Kann man eine front kamera (link oben)an dsr-n310 anschließen , und oder in dauer betrieb benutzen wenn ja wie ???
Antwort vom 12.08.2014 12:05 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
Front-kamera
Am AV-Kabel (Cinch In/Out) kann z.B. eine Rückfahrkamera angeschlossen werden.
Beitrag vom 11.08.2014 16:03 von gi4d zum Artikel PX-8371-919
Front-kamera
Hi
Kann man eine front kamera anschließen , und in dauern betrieb nützen ???
Antwort vom 12.08.2014 11:53 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
Front-kamera
Am AV-Adapter (Cinch In/Out) kann z.B. eine Rückfahrkamera angeschlossen werden.
Beitrag vom 09.08.2014 16:18 von Adori zum Artikel PX-8371-919
Maße
Wie sind denn die genauen Maße, wenn der Bildschirm ausgefahren ist? Also wie weit ist der Platz zwischen Rückseite Bildschirm und Bedienpanel? Ich frage, weil ich über dem Radioschacht Regler für Klimaanlage habe, die etwas nach vorne stehen...
Antwort vom 11.08.2014 11:59 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
Maße
Der Abstand beträgt ca. 10mm.
Beitrag vom 24.07.2014 16:23 von kahaem zum Artikel PX-8371-919
Telefonbuchanzeige
Das per Bluetooth verbundene Mobiltelefon hat ein Telfonbuch. Die Anzeige der Einträge ist nicht sortiert. Wie finde ich einen bestimmten Eintrag z.B. per eingeblendeter Tastatur?
Antwort vom 25.07.2014 11:52 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
Telefonbuchanzeige
Es sollte ein Lupensymbol vorhanden sein, um nach bestimmten Kontakten suchen zu können.
Beitrag vom 23.07.2014 17:56 von Froderik zum Artikel PX-8371-919
Radio heute angekommen, unterstützt keine Speichermedien!
Das 310 ist heute angekommen. Ich habe es mit einer 32GB Micro SD Karte (im SD Adapter und ohne SD Adapter) und einem 32GB USB Stick versucht. Beide habe ich testweise FAT32 und NTFS formatiert. Dann ein paar APK, MP3 und Videodateien drauf kopiert. Beide Speichermedien werden vom Radio als leer angezeigt und man kann im Dateiexplorer nicht darauf zugreifen. Wenn ich die Speicherkarte im Radio formatieren lasse und in den PC stecke wird sie dort nicht erkannt. Ich kann ausschließen dass es an der SPK oder am Stick liegt, da diese sonst einwandfrei funktionieren. Was muss ich mit externen Speichermeden machen damit sie erkannt werden?
Antwort vom 24.07.2014 12:42 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
Radio heute angekommen, unterstützt keine Speichermedien!
Es wird FAT32 vorausgesetzt. Stecken Sie bitte das Speichermedium im ausgeschaltetem Zustand des Radios an, damit das beim Hochfahren initialisiert wird.
Beitrag vom 09.07.2014 11:17 von Clemsl zum Artikel PX-8371-919
Samsung Galaxy S4
Ist das Samsung Galaxy S4 kompatibel? Kann die Navisoftware "Navigon", welches auf dem Smartphone installiert ist, auf dem Radiodisplay anzeigen?
Wie erhält das Radio Internetempfang? Über das Smartphone per Bluetooth?
Antwort vom 09.07.2014 14:42 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
Samsung Galaxy S4
Das Samsung Galaxy S4 ist kompatibel mit MirrorLink. Somit sollte Ihre Navigon Software auch am Display angezeigt werden. Ins Internet kommen Sie entweder über einen USB-Surfstick oder per Bluetooth.
Beitrag vom 25.06.2014 12:09 von Melogize zum Artikel PX-8371-919
DSR N 310
Kann man mit dem Display vom Autoradio das Handy steuern? Welches Betriebssystem hast das Offline Navi? (WinCE)? Ist auch Igo als Software möglich? Kann ich auch fremde Apps installieren (ohne Google Play? Zum Beispiel Navigon für Android und Blitzer.de? Wird das Radio leiser wenn eine Navi Ansage kommt? Wird der Bildschirm automatisch gedimmt wenn ich beim Auto Licht an mache? Geht das Radio gleich an wenn ich das Auto starte oder muss ich erst auf dem Bildschirm was drücken? Wie sieht es mit der originalen Lenkrad Fernbedienung aus, kann ich die anschließen? Gehtdas Radio aus wenn ich den Rückwärtsgang einlege und sich die Kamera einschaltet?
Antwort vom 25.06.2014 12:36 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
DSR N 310
Nein, die Steuerung des Displays ist vom Handy nicht möglich. Wenn Sie die Funktion Mirrorlink verwenden, so wird das Display Ihres Smartphones angezeigt. Die Navisoftware ist für Android. Eine WinCE-Variante wäre nicht lauffähig. Generell sind Apps aus dem Google Play Store zu beziehen. Die Naviansage und Musik kann nicht getrennt geregelt werden. Nein, der Bildschirm wird nicht gedimmt. Ja, das Radio geht beim Einschalten des Autos ebenfalls an. Eine Lenkradfernsteuerung wird unterstützt. Sofern eine Rückfahrkamera eingebaut ist und mit dem Radio verbunden ist, so wird bei Videosignal auf das Kamerabild umgeschaltet.
Beitrag vom 22.06.2014 13:05 von Marcel zum Artikel PX-8371-919
MIRRORLINK
Kann man per Mirrorlink auch mit dem Smartphone (Sony Xperia z1) verbinden?
Antwort vom 23.06.2014 15:11 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
MIRRORLINK
Ja, das Sony Xperia Z1 gehört zu den kompatiblen Geräten.
Beitrag vom 19.06.2014 17:30 von Floydbike zum Artikel PX-8371-919
unterstützte Festplattengröße
Werden auch USB-Festplatten mit 2 TB und darüber unterstützt, welche eine umfangreiche Musiksammlung im FLAC-Format enthalten?
Antwort vom 23.06.2014 13:06 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
unterstützte Festplattengröße
Android unterstützt lediglich Festplatten die auf FAT32 formatiert sind. Eine allgemeine Einschränkung der Kapazität ist uns unter Android nicht bekannt.
Beitrag vom 02.06.2014 08:26 von Bomber089 zum Artikel PX-8371-919
Google Play Store
Ist der Google Play Store installiert, so dass das Radio belibig erweitert werden kann?
Antwort vom 02.06.2014 16:18 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
Google Play Store
Ja, der Google Play Store ist vorinstalliert.
Beitrag vom 19.05.2014 19:14 von Heiko22 zum Artikel PX-8371-919
DSR-N 310: Neigungswinkel Display
Ist der Neigungswinkel des Displays einstellbar?
Antwort vom 20.05.2014 11:15 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
DSR-N 310: Neigungswinkel Display
Nein, der Neigungswinkel ist nicht einstellbar.
Antwort vom 02.08.2014 11:41 von Andy zum Artikel PX-8371-919
DSR-N 310: Neigungswinkel Display
Hallo, der Neigungswinkel ist zwar einstellbar, aber bleibt nicht gespeichert! Sehr unlogisch, da das Display je nach Fahrzeugtyp dann an die Verkleidung anschlägt. Lage den open/close Knopf drücken, dann verstellt sich das Display!
Beitrag vom 13.05.2014 21:25 von Kastello zum Artikel PX-8371-919
DVD Laufwerk
Verfügt dieses Autoradio über ein DVD Laufwerk?
Antwort vom 14.05.2014 15:44 von NavGear Service zum Artikel PX-8371-919
DVD Laufwerk
Nein, ein DVD-Laufwerk ist nicht vorhanden.
NavGear 1-DIN Android-Autoradio DSR-N 310 GPS, WiFi, BT2, ELA-Link
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.