NavGear HD-Rückspiegel-Dashcam & Freisprecheinrichtung mit Bluetooth, G-Sensor
Support- und Service-Elemente:
NX-4081-919 Rückspiegel-Dashcam, G-Sensor & 4,3"-Display
Full-HD-Streckenkamera im Rückspiegel. Mit Bluetooth-Freisprecher, Farb-Display, G-Sensor für Unfallbeweisvideos...
Auf den ersten Blick ein besonders schicker Rückspiegel. Auf den zweiten Blick eine Luxus-Dashcam mit Bluetooth, Freisprecheinrichtung und integriertem Farb-Display im Spiegel!Die Dashcam klemmen Sie einfach über Ihren alten Rückspiegel. Der Bildschirm ist hinter Spiegelglas verbaut und praktisch unsichtbar. Erst wenn Sie die Wiedergabe starten oder das Menü aufrufen, wird der integrierte Farb-Bildschirm aktiviert.
Ihre Kamera verfügt über einen um 270° schwenkbaren Kamerakopf mit 120°-Weitwinkel-Objektiv. Sie haben die ganze Straße im Blick. Perfekt, um schöne Landschaften einzufangen. Unverzichtbar, um Verkehrssituationen vollständig darzustellen.
Im Falle einer Vollbremsung oder eines Aufpralls reagiert sofort der G-Sensor: Bei aktivierter Endlos-Aufnahme werden die letzten 2, 1 oder 0,5 Minuten schreibgeschützt gespeichert. Damit bleibt Ihnen bei einem Unfall Ihre Beweisaufnahme sicher erhalten.
- Rückspiegel-Dashcam NAV-300.fhd für Strecken-Aufzeichnung, Überwachung und Beweisvideos
- Unsichtbar integrierter TFT-Bildschirm mit 10,9 cm / 4,3" Bilddiagonale
- Bluetooth 3.0 für kabellose Verbindung zu Smarphone udn iPhone
- Freisprech-Funktion: Mikrofon und Lautsprecher integriert
- Aufnahme-Automatik: startet beim Anlassen und stoppt, wenn der Motor aus ist
- G-Sensor (Beschleunigungssensor): Extra gesicherte Beweisvideos bei Vollbremsung oder Unfall, Empfindlichkeit einstellbar
- Kamera drehbar um 270°, Bildwinkel: 120°
- Einfache Befestigung der Autokamera mit zwei Halteklammern
- Video-Auflösung: 1280 x 720 Pixel (HD 720p), 1920 x 1080 Pixel (Full HD, interpoliert), bei je 25 Bildern/Sek.
- Foto-Auflösung: 12 MP interpoliert, 2 MP nativ
- Video-Format: AVI, Foto: JPEG
- Endlos-Aufnahme: speichert fortwährend die letzten 2, 1 oder 0,5 Minuten
- Schnittstellen: microSD(HC)-Karten-Slot (ab Class 6, bis 32 GB, bitte dazu bestellen), Mini-USB-2.0-Buchse, AV-Ausgang (3,5-mm-Klinkenbuchse)
- Stromversorgung: integrierter Notstrom-Akku mit 630 mAh für bis zu 30 Min. Aufnahme ohne Kabel (Ladenetzteil enthalten)
- Geeignet für Rückspiegel mit 60 - 85 mm Höhe
- Maße: 279 x 98 x 38 mm, Gewicht: 344 g
- Rückspiegel-Dashcam inklusive Kfz-Netzteil, USB-Ladekabel (80 cm), 2x Klebestreifen und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 169,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Frankreich PEARL € 79,95*; Polen PEARL 289,00 zł*
Zubehör / häufig mitgekauft:
- 12V-Kfz-Netzteil m. Vibrationssensor, G-Sensor, Akku, 5V, 0,5A • Bezugsquelle: PEARL € 16,95*
Themen-Wolke rund um:
- Kundenbeitrag vom 05.09.2016 von P. D. aus Langenberg
- Da mir vor vier Jahren jemand einen Unfall auf einem Supermarkt Parkplatz anhängen wollte und ich mir keinerlei schuld bewusst war aber ein angeblicher Zeuge alles gesehen haben will, wurde erst im Jahr 2016 meine Unschuld festgestellt. Hatte ich damals dieses Produkt schon besessen haette ich mir jede menge aerger und kosten ersparen können. Aus diesem Grund kann ich nur jeden empfehlen sich einen kleinen zeugen ins Fahrzeug zu installieren.
- Kundenbeitrag vom 08.07.2016 von B. W. aus Tutzing
- Sehr toller vielseitiger Spiegel..tolle Funktionen..leicht anzubringen, einfach mal was anderes, praktisch, tolles Preis-leistungs- Verhältnis. B.W. 82327 tutzing
- Kundenbeitrag vom 08.05.2016 von E. R. aus Wien
- Es gehört in jeden Wagen (wurscht ob es erlaubt oder nicht).
- Kundenbeitrag vom 22.04.2016 von H. M. aus Wanderup
- Ein sehr gutes Produkt, ist unauffällig und nicht störend, einfach und sicher am Rückspiegel anzubringen. Das Anschlusskabel ist so lang, dass man es ebenfalls nicht störend und ebenfalls unauffällig über der Sonnenblende und weiter am Türholm inerhalb der Gummilippendichtung und dann unter der Fußmatte oder Teppich zur Steckdose an der Konsole verlegen kann. Ich habe die Spiege- kamera jetzt ca. 2 Wochen in Betrieb und sie arbeitet einwandfrei.
- Kundenbeitrag vom 11.07.2015 von A. B. aus Berlin
- Das Produkt ist qualitativ sehr Gut, und wird von mir weiter Empfohlen.
- Kundenbeitrag vom 26.09.2014 von U. S. aus Wolfsburg
- Das Gerät läuft bei mir während der Fahrt immer mit, des Weiteren eine gute Sache mit der Freisprecheinrichtung. Vorteil: Nach vorne und nach hinten Aufzeichnung möglich (auch gegen Drengler gut)
- Kundenbeitrag vom 26.05.2014 von E. K. aus Nürnberg
- Es ist ein super online Shop. Danke schön und weiter so.
- Kundenbeitrag vom 25.02.2014 von H. F. aus Zwenkau
- Das Kamerasystem ist schon eine gute Idee. Mittlerweile habe ich 4 verschiedene in Betrieb. Die gesamte Fahrt wird aufgezeichnet, mit 32 GB Karte ca. 5-6 Std. Ich habe den 5 min. Takt eingestellt, sodass die Auswertung übersichtlich bleibt. Man kann dadurch einzelne kurze Abschnitte bei der Erstellung des Urlaubsfilmes verwenden.
- Kundenbeitrag vom 17.02.2014 von M. D. aus Köln
- Beruflich nutze ich ständig wechselnde Fahrzeuge. Statt in jedem Fahrzeug alles neu einstellen zu müssen erreiche ich meinen Standard durch einmaliges einklinken des Spiegels. Als Dashcam schlägt der Spiegel alles was ich vorher getestet habe. Nicht nur die Aufzeichnungsqualität ist wirklich gut, auch der G-Sensor hat sich im Test gut bewährt. Mit Kauf dieses Produktes endet für mich eine längere Suche nach dem Optimum. M.D. aus Köln
- Kundenbeitrag vom 07.01.2014 von U. F. aus Rommerskirchen
- 720p-Aufnahmen bei Tageslicht sind hervorragend. Schnelle Montage/Demontage am Innenspiegel ermöglicht es die Kamera beim Verlassen des Wagens mitzunehmen und das Stromkabel reicht auch für das seitliche Verlegen über die A-Säule und den Beifahrerfußraum zum Zigarettenanzünder.









- Frage (15.08.2017) Woran kann es liegen, dass die gespeicherten Einstellungen der "HD-Rückspiegel-Dashcam" gelöscht werden?
- Antwort: Stellen Sie bitte sicher, dass der Notstrom-Akku der Dashcam stets über ausreichend Ladung verfügt, sodass die gespeicherten Einstellungen nicht gelöscht werden.
- Frage (19.05.2017) Woran kann es liegen, dass der Akku der "NavGear FullHD-Rückspiegel-Dashcam" eine kurze Betriebszeit hat?
- Antwort: Wie Sie der Bedienungsanleitung ab der Seite 10 entnehmen können, kann der Akku der Dashcam ausschließlich im ausgeschaltetem Zustand geladen werden. Im eingeschaltetem Zustand erfolgt der Netzbetrieb. Bitte laden Sie daher den Akku vor der Verwendung vollständig auf.
- Frage (28.07.2016) Ist es möglich den Ein- bzw. Ausschaltton der "NavGear FullHD-Rückspiegel-Dashcam" zu deaktivieren?
- Antwort: Das Deaktivieren des Ein- bzw. Ausschalttons ist bei dieser Dashcam nicht möglich.
- Frage (11.02.2014) Kann die Lautstärke an der NavGear FullHD-Rückspiegel-Dashcam "MDV-2300.rs" geregelt werden?
- Antwort: Direkt an der NavGear FullHD-Rückspiegel-Dashcam "MDV-2300.rs" lässt sich die Lautstärke nicht regeln. Bei Telefongesprächen über eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung können Sie die Lautstärke am Handy einstellen. Am Gerät selbst können Sie lediglich die Tastentöne ausschalten.
- Frage (30.12.2013) Wie viel Speicherplatz belegt eine Aufnahme der NavGear FullHD-Rückspiegel-Dashcam?
- Antwort: Bei einer Auflösung von 1080p belegt die NavGear FullHD-Rückspiegel-Dashcam ca. 172 MB Speicherplatz.
- Frage (30.11.2013) Gehört ein TV-Anschlusskabel (AV-Kabel) zum Lieferumfang der NavGear FullHD-Rückspiegel-Dashcam, so wie in der Anleitung genannt?
- Antwort: Nein, zum Lieferumfang der NavGear FullHD-Rückspiegel-Dashcam gehört kein TV-Anschlusskabel (AV-Kabel). Den Fehler in der Anleitung bitten wir zu entschuldigen.






Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear HD-Rückspiegel-Dashcam & Freisprecheinrichtung mit Bluetooth, G-Sensor:
Seite:
[1]
Antwort vom 26.09.2018 23:52 von Martin zum Artikel NX-4081-919
Aufnahmestopp an der Ampel
Immer wenn ich mit dem Wagen stehen bleibe (z.B. rote Ampel) wird die Aufnahme nach wenigen Sekunden gestoppt. Ausgerechnet danach hat ein Fahrradfahrer mein Auto zerkratzt und ist abgehauen. Kann man das Gerät so einstellen, dass es ununterbrochen läuft bis die Karte voll ist?
Zweite Frage: kann man das Gerät so einstellen, dass er immer die Aufnahmen überschreibt wenn die Karte voll ist? Und wenn nicht, kann man mindestens ein akustisches Signal einstellen, ohne ständig prüfen zu müssen, ob die Karte noch Platz hat?
Antwort vom 27.09.2018 08:54 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
Aufnahmestopp an der Ampel
Um dauerhaft aufzunehmen, deaktivieren Sie bitte den Bewegungssensor. Um eine Schleifenaufnahme zu tätigen, sodass die älteste Aufnahme stets überschrieben wird, wählen Sie bitte die gewünschte Zeitspanne unter dem Punkt "Loop-Aufnahme"
Antwort vom 06.03.2018 18:19 von Schilling zum Artikel NX-4081-919
Videoaufnahme
Was habe ich falsch eingestellt bei NX-4081 bei einer Fahrstrecke von 6 km hin ud zurück ca.18 Dateien je 183 MB.
Antwort vom 07.03.2018 07:22 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
Videoaufnahme
Unter Umständen haben Sie die Loop-Aufnahme aktiviert, die je nach Einstellung kurze Videos aufnimmt. Genaueres hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der Seite 13.
Antwort vom 31.01.2018 20:45 von Airport 1993 zum Artikel NX-4081-919
Aufnahme
nimmt die Kamera auch auf wenn das Auto geparkt ist und sich einer an dem Auto zu schaffen macht?zBsp mit Schlüssel das Auto zerkratzt
Dank schonmal für eine Antwort
Antwort vom 01.02.2018 08:15 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
Aufnahme
Diese Rückspiegel-Dashcam verfügt über einen G-Sensor, der bei einer registrierten Erschütterung eine Aufnahme startet. Hierbei handelt es sich nicht um einen Bewegungsmelder.
Antwort vom 14.05.2016 14:06 von Mav zum Artikel NX-4081-919
FullHD-Rückspiegel-Dashcam: Navi anschließen?
Kann ein GPS oder Navi an diesen Bildschirm angeschlossen und dargestellt werden?
Antwort vom 17.05.2016 10:14 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
FullHD-Rückspiegel-Dashcam: Navi anschließen?
Ihre Rückspiegel-Dashcam verfügt zwar über einen AV-Ausgang, über den Sie einen Monitor oder ein TV-Gerät anschließen können, jedoch nicht über einen AV-Eingang. Die Dashcam kann ihrerseits also nicht als Monitor für ein anderes Gerät, wie etwa ein Navi oder eine Rückfahrkamera, fungieren.
Antwort vom 06.04.2016 15:42 von peri15 zum Artikel NX-4081-919
FullHD-Rückspiegel-Dashcam MDV-2300.rs: Symbole
In der Kamera sind während des Betriebes diverse Symbole sichtbar, mit welchen ich nichts anfangen kann. Gibt es hierfür irgendwo eine Erklärung (in der beiliegenden steht davon nichts)?
Antwort vom 07.04.2016 10:38 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
FullHD-Rückspiegel-Dashcam MDV-2300.rs: Symbole
Da wir die Symbole hier nicht zeigen können, ist es schwierig sie Ihnen einzeln zu erläutern. Bitte nehmen Sie Kontakt zum Kundenservice Ihres Verkäufers auf. Vielleicht können Sie diesem ein Foto zukommen lassen oder Ihre Fragen in einem Telefongespräch klären.
Antwort vom 07.04.2016 18:59 von noreich zum Artikel NX-4081-919
FullHD-Rückspiegel-Dashcam MDV-2300.rs: Symbole
Wie kann man die Symbole im Rückspiegelmonitor ausblenden?
Es stört sehr während der Fahrt,das Bild ist eingeschränkt
durch die Symbole im Monitor
Antwort vom 08.04.2016 14:23 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
FullHD-Rückspiegel-Dashcam MDV-2300.rs: Symbole
Damit wir Ihnen antworten können, müssten wir die Symbole sehen oder Sie müssten sie uns näher beschreiben. Wir hatten Ihnen deshalb empfohlen, die Frage im direkten Kontakt mit dem Kundenservice Ihres Verkäufers zu klären.
Antwort vom 05.04.2016 21:14 von Willi2016 zum Artikel NX-4081-919
FullHD-Rückspiegel-Dashcam MDV-2300.rs: Welcher Player gibt die Videos wieder?
Habe die Daten auf den PC bzw. Laptop (windows 7 H.P. 64 Bit) herunter geladen, aber die Videos wurden nicht abgespielt (nicht vom windows media player und auch nicht vom VLC-Player). Habe jetzt das DIVX-Programm heruntergeladen, was aber das erste Video nur etwa 2 Minuten zeigt und dann abstellt. Welches Programm wird empfohlen?
Antwort vom 06.04.2016 12:55 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
Rückspiegel-Dashcam MDV-2300.rs: Welcher Player gibt die Videos wieder?
Automatisch, also durch die Bewegungserkennung ausgelöste Aufnahmen sind nicht länger als 2 Minuten. Wenn Sie eine Aufnahme manuell, also durch Drücken des Ein-/Aus-Knopfes starten, nimmt die Dashcam solange auf, bis Sie den Knopf erneut drücken. Das AVI-Format der Aufnahmen kann von so gut wie jedem Videoplayer wiedergegeben werden. Probleme kann es beim Abspielen dann geben, wenn etwa Windows nicht über den erforderlichen Codec verfügt. Der VLC-Player kann jedoch fast alle Formate abspielen. Achten Sie beim VLC-Player darauf, dass Sie ihn von der offiziellen VideoLAN-Seite http://www.videolan.org/vlc/ herunterladen.
Beitrag vom 11.08.2014 17:11 von Micha zum Artikel NX-4081-919
Begrüßungstöne beim einschalten
Habe gerade den den Spiegel entdeckt. Macht das Gerät Begrüßungstöne beim einschalten und wenn ja lassen sich diese abschalten?
Antwort vom 13.08.2014 15:55 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
Begrüßungstöne beim einschalten
Beim Einschalten ertönt kein Quittungs- bzw. Begrüßungston.
Antwort vom 16.08.2014 14:44 von Peter zum Artikel NX-4081-919
Begrüßungstöne beim einschalten
und doch kommt beim Einschalten die Begrüssungsmusik
Antwort vom 18.08.2014 09:21 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
Begrüßungstöne beim einschalten
Diese Info lag uns aus unserer Technik Abteilung zu damaligen Zeitpunkt nicht vor.
Beitrag vom 27.07.2014 18:22 von HoKne zum Artikel NX-4081-919
Was passiert, wenn die Karte voll ist?
Nimmt die Kamera endlos auf und überschreibt die ältesten Aufnahmen wenn die Karte voll ist? Oder stoppt die Aufnahme dann? Gibt es einen Hinweis, wenn die Karte voll ist? Die beigelegte Print Anleitung ist nicht sehr aussagekräftig......
Antwort vom 28.07.2014 14:40 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
Was passiert, wenn die Karte voll ist?
Die Aufnahme stoppt sobald der Speicher voll ist. Mit der Endlosaufnahme wird die dauerhafte Aufnahme in beispielsweise 2min Sequenzen gespeichert.
Beitrag vom 10.06.2014 08:28 von driver123456789 zum Artikel NX-4081-919
Rückfahrkamera
Hallo Service Team,
kann man an diesem Spiegel eine Rückfahrkamera anschließen. Ich bekomm den Stecker der Kamera nicht in die Buchse am Spiegel, gibt es einen Adapter. Leider finde ich in der Produktbeschreibung keine Angaben über die Belegung der
Eingänge. Ist der Spiegel überhaupt dafür geeignet.
Vielen Dank für eine Antwort.
Antwort vom 11.06.2014 15:29 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
Rückfahrkamera
Eine Rückfahrkamera kann nicht angeschlossen werden, da kein Videoeingang vorhanden ist.
Beitrag vom 05.06.2014 14:30 von Karl zum Artikel NX-4081-919
Signaltöne
Habe während der Fahrt häufig 4 kurze laute Signaltöne.
Was hat das zu bedeuten?
Antwort vom 06.06.2014 10:10 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
Signaltöne
Der Signalton ist lediglich vorhanden, wenn beispielsweise der Akku fast leer ist.
Beitrag vom 28.05.2014 09:05 von Andreas zum Artikel NX-4081-919
NavGear Produkt NavGear FullHD-Rückspiegel-Dashcam, BT, G-Sensor, 4.3" TFT MDV-2300
Warum sind Aufnahmen Nachts bzw.im Dunkeln nicht möglich.
Antwort vom 28.05.2014 16:27 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
NavGear Produkt NavGear FullHD-Rückspiegel-Dashcam, BT, G-Sensor, 4.3
Da keine Nachtaufnahmen möglich ist.
Beitrag vom 12.04.2014 11:04 von elke12 zum Artikel NX-4081-919
Beschreibungserweiterung...
Beim Einschalten des Siegels am PC zeigt das Display "Massenspeicher und noch 2 Andere Punkte.
Was muss ich dort dann eingeben und warum bleibt der Schriftzug in blauem Feld und ich komme nicht ins Menü. Kann ich die Aufnahme auch ausstellen. Oder muss die Cam erst voll aufgeladen sein. Hoffe auf Antworten
Antwort vom 14.04.2014 13:12 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
Beschreibungserweiterung...
Während des Anschluss am PC mit der Meldung Massenspeicher sollten Sie die Möglichkeit haben
auf die Speicherkarte zuzugreifen. Ins Menü kommen Sie deshalb nicht. Wenn Sie dies über ein USB-Netzteil aufladen, so sollte die Meldung Massenspeicher nicht erscheinen.
Beitrag vom 07.04.2014 09:40 von jbs zum Artikel NX-4081-919
videoaufnahmen 30 Minuten ohne Kabel
Sind Videoaufnahmen bei Stromversorgung über KfZ-Kabel länger als 30 Minuten möglich und wird die Batterie dabei weiter aufgeladen?
Antwort vom 07.04.2014 14:59 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
videoaufnahmen 30 Minuten ohne Kabel
Die Aufnahmemöglichkeit im Netzbetrieb ist natürlich länger als im Akkubetrieb. Jedoch wird beim Formatierungstyp FAT32 die Datei auf max 4GB beschränkt, wenn die Aufnahmen länger sein sollten.
Beitrag vom 14.01.2014 22:14 von Hammerillo zum Artikel NX-4081-919
Empfindlichkeit G-Sensor
Hallo. Gibt es eine möglichkeit die empfindlichkeit des G-Sensors zu erhöhen, damit die Aufnahme nicht beim befahren einer ruhigen Strasse stoppt (Landstrasse, Autobahn mut gleichbleibenser Geschwindigkeit) oder kann man den Aufnahmestopp länger als die 10 sek. verzögern, nachdem der G-Sensor scheinbar "stillstand" meldet? Gibt es ein FW Update dazu?
Antwort vom 15.01.2014 12:59 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
Empfindlichkeit G-Sensor
Die Empfindlichkeit des G-Sensors ist einstellbar. Beachten Sie dazu die Informationen in der Anleitung auf Seite 18. Ein Firmware-Update ist nicht erhältlich.
Beitrag vom 11.12.2013 18:39 von Jenny117 zum Artikel NX-4081-919
Video schützen
Hallo,
Punkt 1: Kann ich ein Video, bei laufender Loop-Aufnahme, manuell schützen ohne dazu extra ins Menü gehen zu müssen?
Punkt 2: Im Wiedergabemodus und unter verschiedenen Menüpunkten zeigt die Cam Pfeile für rechts und links an. Wie kann ich die bedienen/auswählen?
MfG
Antwort vom 12.12.2013 16:52 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
Video schützen
Zu Frage 1: Nein, das geht nur über das Menü nach der Aufnahme. Zu Frage 2: Bitte nennen Sie uns ein konkretes Beispiel, wann die Pfeile zu sehen sind.
Antwort vom 12.12.2013 18:15 von Jenny117 zum Artikel NX-4081-919
Video schützen
Die rechts-links-Pfeile sind fast bei jedem Menüpunkt zu sehen. Also einfach Menü drücken und die Pfeile sind da.
Antwort vom 13.12.2013 16:55 von NavGear Service zum Artikel NX-4081-919
Video schützen
Diese zeigen an, dass durch erneutes Drücken der Menü-Taste nach rechts, bzw. mit der Ein-/Ausschalt-Taste links navigiert werden kann.
So erreicht man z.B. das Einstellungsmenü oder wechselt wieder in das normale Menü.
NavGear HD-Rückspiegel-Dashcam & Freisprecheinrichtung mit Bluetooth, G-Sensor
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten