Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 08.01.2023 14:54
NavGear Universal-Headset für Motorradhelme, mit Bluetooth
PX-2760-919
Universal Headset für Motorrad-Helme mit Bluetooth
Freisprecher für Biker & Co. Mikro mit Windfang, Stereo-Speaker,
Spritzwasser-geschützt.
Frei und ungebunden: Bei dieser Freisprechanlage sorgt zuverlässige Bluetooth-Technologie
für kabellose und sichere Handynutzung, zuverlässige Navigation und Musikgenuss für
Motorradfahrer, Rollerfahrer und im Wintersport.
Bleiben Sie auch auf heißem Asphalt immer in Verbindung und telefonieren Sie
ganz nebenbei. Selbst bei einer Geschwindigkeit von bis zu 120 km/h hören Sie
Ihr Gegenüber in guter Qualität.
Praktisch: Schließen Sie einfach Ihr bluetooth-fähiges Motorrad-Navi an oder
lassen Sie sich den Weg per Navigations-App über Ihr Smartphone weisen.
Die Bluetooth-Einheit wird schnell und unkompliziert am Helm befestigt: Selbst
mit Handschuhen gelingt die Bedienung spielend.
Gespräche von Ihrem Bluetooth-Handy werden einfach weitergeleitet: Mit nur einem
Knopfdruck nehmen Sie eingehende Gespräche an, weisen sie ab oder können sogar
die letzte angerufene Rufnummer erneut anwählen.
Das flexible Bügelmikrofon sowie die klangstarken Lautsprecher werden einfach
mit Klebepads und Klettverschluss im Helm angebracht. So lässt sich das System bei
Bedarf auch leicht wieder entfernen.
Selbst bei vielen engeren Motorradhelmen ist noch Platz für die 2 superflachen
Lautsprecher. Ohne zu stören oder zu drücken liefern sie guten Klang - sogar zum
Musikhören!
Musik- und Freisprechanlage für Motorrad, Roller und Wintersport
Mikrofon mit Windfang und fortschrittlicher DSP-Technologie: Minimiert
Echo und Störgeräusche für kristallklare Sprachqualität auch bei hoher Geschwindigkeit
Einfache Verbindung mit Ihrem Bluetooth-fähigen Motorrad-Navi
2 superflache Stereo-Lautsprecher für optimalen Klang
Kundenbeitrag**
vom
07.08.2019 von
A. P. aus Sindelfingen
Für das aktuelle Headset (2019) kann ich bestätigen, dass es sich mit allen Garmin
und TomTom Navis pairen lässt. (Vom Bluetooth Protokoll her). Die kleine Bauweise
integriert sich super in meinen Helm (Shoei)
Kundenbeitrag**
vom
14.01.2019 von
A. D. aus Böhmfeld
Einfach zu installieren und ein unschlagbarer Preis.
Kundenbeitrag**
vom
15.12.2018 von
A. O. aus Bünde
Bin mit dem Headset zufrieden. Dieses ist jetzt das Dritte in meinem Besitz für jeden
Helm eines.
Selbst das älteste Headset aus 2013 funktioniert noch gut. Ich bin mit dem Produkt
zufrieden.
Kundenbeitrag**
vom
01.11.2016 von
F. R. aus Wien
Gutes Produkt leichte Anwendung Preis OK
Kundenbeitrag**
vom
08.08.2015 von
S. L. aus Mettingen
Super Bluetooth-Technologie die einfach zu bedienen ist. Montage im Helm ist Kinder
leicht.
Kundenbeitrag**
vom
16.05.2015 von
F. V. aus Hoym
gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Gerät funktioniert gut mit meinem Galaxy S5
Kundenbeitrag**
vom
12.04.2015 von
J. V. aus Haßloch
Das Headset ist robust und auch beim fahren gut bedienbar.
Gute Klangqualität und in Stereo.
Das Gerät ist empfehlenswert!
Kundenbeitrag**
vom
30.09.2013 von
R. S. aus Payerbach
lässt sich ausgezeichnet im Helm einbauen, kostet nicht mal ein viertel von dem, was
ein ähnliches Produkt im Motorradzubehörhandel kostet bei gleicher Funktionalität,
zugreifen lohnt sich!!!
Kundenbeitrag**
vom
18.02.2013 von
M. F. aus Moormerland
Die Funktion ist mit einem Iphone 4S und 3Gs hervorragend.
Kundenbeitrag**
vom
12.10.2012 von
F. B. aus Bad Nauheim
Absolutes Highlight, günstiger für mehr Funktionen geht nicht. Funktioniert einwandfrei
mit verschiedenen Handys / Navis. Sehr innovative und leichte Einhandsteuerung. Absolut
empfehlenswert.
Frage
(06.09.2017)
Ist es möglich, zwei "Universal-Headsets für Motorradhelme" miteinander zu verbinden?
Antwort: Dieses Headset kann ausschließlich mit Bluetooth-fähigen Endgeräten, wie z.B. Navigationsgeräte
oder Smartphones verbunden werden. Die Headsets können nicht direkt miteinander verbinden
werden.
Frage
(21.09.2015)
Lässt sich das Universal-Bluetooth-Headset BTH-20 auch bei einem Integralhelm verwenden?
Antwort: Probieren Sie aus, wie das Headset mit dem Mikrofon am besten in den Helm passt. Ziehen
Sie die Papierscheiben von den Velcropads und kleben Sie sie auf Ohrhöhe in Ihren
Helm. Setzen Sie beide Lautsprecher auf die Velcropads und drücken Sie sie
fest. Stellen Sie die Mikrofonhalterung ein, bis dieses direkt vor Ihrem Mund platziert
ist.
Frage
(01.04.2015)
Kann der Navi-Fahrradhalter (PX2080) für das NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi
"TourMate SLX-350" (PX2756) verwendet werden?
Antwort: Nein, es gibt keine Halteplatte, um das NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate
SLX-350" (PX2756) an den Navi-Fahrradhalter (PX2080) zu montieren. Aus diesem Grund
ist der Fahrradhalter nicht für das Motorrad-Navi geeignet.
Frage
(03.06.2013)
Weshalb kann das Headset, das dem NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate
SLX-350" mitgeliefert wird, nicht gekoppelt werden?
Antwort: Die Vorgehensweise in der Bedienungsanleitung zum Koppeln des Headsets mit dem NavGear
3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" ist leider fehlerhaft beschrieben.
Dieses Versehen bitten wir vielmals zu entschuldigen.
Zum Koppeln des Headsets drücken Sie bitte die zweite Taste am Headset und nicht die
Verbindungstaste (blauer Hörer) für ca. 10 Sekunden. Nun sollte das Koppeln möglich
sein.
Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear Universal-Headset für Motorradhelme, mit Bluetooth:
Seite:
[1]
Antwort vom 04.06.2016 21:14 von Chris zum Artikel PX-2760-919
Lassen sich zwei Bluetooth-Headsets BTH-200 verbinden?
Hallo,
Lassen sich 2 dieser Geräte miteinander koppeln um es als Intercom zu nutzen ?
Antwort vom 06.06.2016 12:27 von NavGear Service zum Artikel PX-2760-919
Lassen sich zwei Bluetooth-Headsets BTH-200 verbinden?
Das Universal-Bluetooth-Headset BTH-200 eignet sich nicht zur Kommunikation zwischen zwei Headsets. Für diesen Zweck empfehlen wir die Callstel Intercom-Motorrad-Headsets.
Antwort vom 01.06.2016 13:55 von DerBikerMan zum Artikel PX-2760-919
Da es sich um einen speziellen USB-Anschluss handelt (weder Mini-, noch Micro-USB), dürfte es nicht so einfach sein, ein Ersatzkabel zu erhalten. Fragen Sie deshalb bitte beim Kundenservice Ihres Verkäufers an, ob man Ihnen weiterhelfen kann.
Beitrag vom 11.09.2014 11:50 von Uwe S. zum Artikel PX-2760-919
BTH-200 und TomTom Tider
Ich habe ein Rider 2013 und möchte es mit dem BTH-200 benutzen. Laut Navi funktioniert die Koppelung, jedoch höre ich die Ansagen nicht. Koppelung mit einem BT-Lautsprecher klappt ohne Probleme.
Sind Rider und BTH-200 nicht kompatibel?
Antwort vom 12.09.2014 08:44 von NavGear Service zum Artikel PX-2760-919
BTH-200 und TomTom Tider
Eine Kompatibilität der Geräte können wir nicht gewährleisten. Grundsätzlich ist eine Verbindung möglich und auch ein Betrieb, Ihr Gerät sollte die Bluetooth-Profile A2DP, AVRCP, DSP und EDR unterstützen.
Beitrag vom 20.08.2014 21:09 von peveco zum Artikel PX-2760-919
Lautstärkeregelung beim Samsung Galaxy S3
In der Anleitung steht das die Lautstärke durch gedrückt halten der Multifunktionstaste und drehen gesteuert werden kann. Diese Funktion steht je nach Telefon nicht zur Verfügung.
Steht diese Funktion mit dem S3 zur Verfügung?
Antwort vom 21.08.2014 16:35 von NavGear Service zum Artikel PX-2760-919
Lautstärkeregelung beim Samsung Galaxy S3
Dies können wir für alle Smartphones nicht gewährleisten, da es abhängig von der Kompatibilität des Smartphones ist.
Beitrag vom 24.06.2014 12:26 von cooler44 zum Artikel PX-2760-919
BTH-200
Kopplung mit SLX-350 funktioniert hervorragend.
Aber wenn ich es mit meinem Lumia925 verbinde,bekomme ich zwar die Verbindung, aber kann nichts hören und auch nicht sprechen
Antwort vom 24.06.2014 16:41 von NavGear Service zum Artikel PX-2760-919
BTH-200
Die Koppelung/Nutzung direkt mit einem Smartphone ist leider nicht möglich.
Antwort vom 28.06.2014 17:18 von cooler44 zum Artikel PX-2760-919
BTH-200
Also heißt das jetzt das ich mit dem Headset nicht über Bluetooth telefonieren kann, egal ob Smartphone oder normales Handy?
Antwort vom 30.06.2014 11:33 von NavGear Service zum Artikel PX-2760-919
BTH-200
Bitte entschuldigen Sie die Falschaussage. Das Headset kann selbstverständlich mit einem Mobiltelefon verbunden werden. Siehe Anleitung Seite 2.
Beitrag vom 20.06.2014 16:33 von Hr. Biber zum Artikel PX-2760-919
Anderes Headset anschließbar?
Ich würde gerne ein kleineres Headset bzw. nur einen Kopfhörer anschließen, da ich Probleme mit dem Einbau in meinen Helm habe und das Mikrofon für Navi auch nicht benötige.
Gibt es die Möglichkeit, über einen Adapter ein anderes, kleineres an die Empfangseinheit anzuschließen?
Vielen Dank.
Antwort vom 23.06.2014 13:49 von NavGear Service zum Artikel PX-2760-919
Anderes Headset anschließbar?
Ein Adapter ist nicht verfügbar.
Beitrag vom 10.06.2014 21:02 von BMW zum Artikel PX-2760-919
Einbauanleitung für Schuberth C3
Hallo, gibt es eine Einbauanleitung für das Headset für den Helm Schuberth C3? Vielen Dank für ihre Hilfe.
Antwort vom 11.06.2014 15:46 von NavGear Service zum Artikel PX-2760-919
Einbauanleitung für Schuberth C3
Eine andere Anleitung ist nicht vorhanden. Dies sollte mit jedem Helm möglich sein.
Beitrag vom 23.04.2014 12:07 von Tom258 zum Artikel PX-2760-919
BTH 200 mit Callstel paaren
Ich bin im Besitz eines BTH 200 und möchte nicht nur die Naviansagen im Helm hören,sondern mich auch mit meiner Sozia unterhalten. Kann ich dafür das BTH 200 mit dem Callstel koppeln?
Antwort vom 23.04.2014 12:57 von NavGear Service zum Artikel PX-2760-919
BTH 200 mit Callstel paaren
Das ist lediglich mit folgendem Artikel möglich:
HZ2140 Callstel Bluetooth-Intercom-Freisprecheinrichtung für den Motorradhelm
Beitrag vom 07.04.2014 09:48 von Schlirfi zum Artikel PX-2760-919
BTH-200 mit jedem Autonavi zu verbinden ?
Bevor ich mir das Headset BTH-200 zulege,bitte ich um Auskunft ob es mit meinem Becker Navi Ready 50 LMU plus zu verbinden ist.
Antwort vom 07.04.2014 15:02 von NavGear Service zum Artikel PX-2760-919
BTH-200 mit jedem Autonavi zu verbinden ?
Das hängt von Ihrem Gerät ab. Wenn es eine offene Bluetoothschnittstelle hat, so sollte es funktionieren.
Antwort vom 07.04.2014 15:36 von Schlirfi zum Artikel PX-2760-919
BTH-200 mit jedem Autonavi zu verbinden ?
und hier fängt das Problem für mich an.Was ist,bzw,wie stelle ich das an meinem Becker Navi fest,ob es über eine offene Bluetoothschnittstelle verfügt.
Bluetoothfähig ist das Gerät jedenfalls.
Antwort vom 08.04.2014 08:59 von NavGear Service zum Artikel PX-2760-919
BTH-200 mit jedem Autonavi zu verbinden ?
Hierbei muss ihr Hersteller/Handbuch sagen, können ob jedes Headset damit verbunden werden kann. In der Regel sind jedoch bluetoothfähige Navis als Freisprechgeräte gedacht, sodass sich nur Handys/Smartphones damit verbinden können. Informieren Sie sich daher bei Ihrem Hersteller, ob die Bluetoothfunktion Ihren Vorstellungen entspricht.
Beitrag vom 26.02.2014 21:49 von huzliputz zum Artikel PX-2760-919
Adapterkabel von den Kopfhörer bein BTH-200 auf Klinke
Ich bin im Besitz des BTH-200 und brauche entweder ein Adapterkabel auf Lausprecherkabels auf Klinke, da ich ein Navigerät ohne Bluetooth, dafür aber mit Klinkenstecker für Ton habe. Falls dies nicht möglich ist, benötigte ich, falls keine Betriebsgeheimnisse verraten werden, die Bezeichnung einer notwendigen Buchse für den Lautsprecherstecker und die Belegungsinfos, um mir ein solches Kabel anfertigen zu lassen.
Antwort vom 27.02.2014 10:06 von NavGear Service zum Artikel PX-2760-919
Adapterkabel von den Kopfhörer bein BTH-200 auf Klinke
Ein Adapterkabel gibt es nicht und kann auch nicht auf Klinke nachgerüstet werden, da es nur drahtlos koppelbar ist. Die USB-Anschluss ist lediglich für die Ladung da.
Beitrag vom 13.01.2014 17:51 von Drahcir zum Artikel PX-2760-919
Pairing mit mehrere Geräte
Ist es möglich das Headset gleichzeitig mit dem Navi und ein Smartphone zu pairen. Das wäre richtig sinnvoll auf dem Motorrad
Antwort vom 14.01.2014 14:32 von NavGear Service zum Artikel PX-2760-919
Pairing mit mehrere Geräte
Das Pairen mit mehreren Endgeräten ist kein Problem. Es ist aber nicht möglich es auch gleichzeitig zu nutzen.
Beitrag vom 17.10.2013 17:56 von Ingo zum Artikel PX-2760-919
Headsett für Navi
Kann ich dieses Headsett mit dem Navgear MX-350 koppeln ?.
Das original Headsett PX-8583-919 ist nicht mehr lieferbar.
Antwort vom 18.10.2013 17:12 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2760-919
Headsett für Navi
Das MX-350 kann nur mit dem original Headset betrieben werden.
Beitrag vom 03.08.2013 21:23 von yamaha zum Artikel PX-2760-919
Lautstärke der Bestätigungstöne
Lässt sich die Lautstärke der Bestätigungstöne auch einstellen oder nur die der Intercom-Verbindung?
Antwort vom 05.08.2013 18:09 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2760-919
Lautstärke der Bestätigungstöne
Die Bestätigungstöne lassen sich in der Lautstärke nicht verändern.
Beitrag vom 12.07.2013 23:43 von Rollerkönig zum Artikel PX-2760-919
Koppelung von zwei BTH-200
Kann man zwei BTH-200 miteinander koppeln damit eine Freisprecheinrichtung von Helm zu Helm entsteht
Antwort vom 13.07.2013 07:33 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2760-919
Koppelung von zwei BTH-200
Das ist leider nicht möglich.
Beitrag vom 22.06.2013 22:51 von dex_the_cat zum Artikel PX-2760-919
Mikrofon entfernen?
Lässt sich das Mikrofon entfernen? Für manche Fahrten möchte ich nur die Kopfhörer verwenden. Deswegen wäre es praktisch, wenn man das Mikrofon entfernen kann. Ist das möglich?
Antwort vom 24.06.2013 12:06 von NavGear Service (LG) zum Artikel PX-2760-919
Mikrofon entfernen?
Das Mikrofon ist fester Bestandteil des Headsets und kann technisch bedingt nicht entfernt werden.
NavGear Universal-Headset für Motorradhelme, mit Bluetooth
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich
als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen
hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen
und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.