Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 08.01.2023 14:54
NavGear Auto-DVR-Kamera MDV-2250.IR mit LCD-Display & Bewegungserkennung
Sehr empfehlenswert Fazit: "... gehört zweifelsohne zur vielseitigen und zur preiswerten
Dashcam, beispielsweise für die Strecken-Aufzeichnung, Überwachung, Beweis-Videos
in Rechtsfragen und vieles andere mehr."
Die Dashcam fängt das Verkehrsgeschehen
in Bild & Ton ein: dank
90°-Bildwinkel. IR-LEDs für Nachtsicht u.v.m.
Filmt spannende Roadmovies: Nehmen Sie Ihre Fahrten auf actionreichen Strecken
und durch rasante Kurven in packenden Videos auf! Die Dashcam zeichnet alles in Bild
und Ton auf.
Schlechte Zeiten für Drängler, Verkehrs-Rowdies und Kamikaze-Radfahrer: Diese
entlarvt Ihr neuer digitaler Zeuge sicher und unbestechlich! Schließlich sagt ein
Video mehr als tausend Worte. Mit weitem 90°-Bildwinkel fangen Sie das
ganze Geschehen panoramamäßig ein.
Unser Tipp: Mit einem Kfz-Dauerstrom-Adapter wird Ihre Autokamera zum Bodyguard.
Per Bewegungserkennung wacht er treu über Ihr Fahrzeug. Wer nachts um Ihr Auto schleicht,
wird am nächsten Tag eine Überraschung erleben.
Vielseitige Dashcam z.B. für Strecken-Aufzeichnung, Überwachung, Beweisvideos
u.v.m.
Dreh- und schwenkbares TFT-Display mit 6,3 cm (2,5")
Sicherheitskamera-Funktion für Kfz, Lkw, Boote, in Gebäuden u.v.m.
6 Infrarot-LEDs: unterstützen Ihre Scheinwerfer für eine verbesserte Nachtsicht
(Schwarz-weiß-Modus)
Bildwinkel: 90° Weitwinkel
Video-Auflösung: 640 x 480 Pixel oder 1280 x 960 Pixel (interpoliert) mit je flüssigen
30 Bildern/Sek., Format: AVI
Foto-Auflösung: 2048 x 1536 Pixel (interpoliert), Format: JPEG
Steckplatz für SD(HC)-Speicherkarte bis 32 GB (bitte dazu bestellen), für bis
zu 16 Stunden Aufnahme
Premium-Extras: Aufnahme-Auslösung durch Bewegungs-Erkennung, automatischer
Weißabgleich, automatische Bilddrehung, Zeit- und Datumsstempel
Komfortable und einfache Bedienung über 6 Tasten
Stabile Saugnapf-Halterung für Front- oder Rückscheibe
Integriertes Mikrofon
Kompaktes Format: 106 x 61 x 33 mm, Gewicht: 118 g
Stromversorgung: Kfz-Netzteil für 12/24 V, integrierter Li-Ion-Akku zur Notstromversorgung
(lädt per USB / Kfz-Netzteil)
Inklusive Saugnapfhalterung, Kfz-Netzteil, USB-Ladekabel und deutscher Anleitung
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 49,90
PX-1294-919 - NavGear Auto-DVR-Kamera MDV-2250.IR mit LCD-Display & Bewegungserkennung
Kundenbeitrag**
vom
06.05.2013 von
H. E. aus Viersen
Eine 2. kaufen und als Kamera verwenden um den rückwertigen Verkehr zu beobachten
und DRÄNGLER aufzunehmen.
Kundenbeitrag**
vom
18.09.2012 von
T. M. aus Deisenhofen
Beim Kauf dieses Gerätes sollte auf jeden Fall die Halterung für das Fahrrad mitbestellt
werden. Die Aufnahmen sind grandios.
Kundenbeitrag**
vom
18.09.2012 von
H. L. aus Grabfeld OT Jüchsen
diese Kamera ist vielseitig verwendbarich befestige sie an meiner Gartenbahn und
filme die Fahrt durch meine Gartenbahnlandschaft.Absolut gutes Teil
Kundenbeitrag**
vom
03.06.2012 von
I. C. aus Nürnberg
Spitzen Kamera zum günstigen Preis. Kann ich nur weiter empfehlen. Der Bewegungssensor
funktioniert bei Tag sowie Nacht einwandfrei. Die Aufnahmen in der nativen Auflösung
640x480 sind super. Die Bedienung ist Kinderleicht und Selbsterklärend. Hat meine
Erwartungen vollkommen erfüllt.
Kundenbeitrag**
vom
06.05.2012 von
h. m. aus echsenbach
es ist ein Supergrät
Kundenbeitrag**
vom
27.02.2012 von
J. H. aus Wien
Ganz toll und entspricht allen Anforderungen. Klare Szenen auch bei Nachtaufnahmen
und während der Fahrt. Keine verwackelten aufnahmen. Sehr zu empfehlen, einfach zu
Bedienen.Um diesen Preis fast ein Geschenk. Am ersten Tag bezw.Nacht hat sich die
Cam bezahlt gemacht.
Kundenbeitrag**
vom
24.02.2012 von
P. R. aus Bielefeld
Es ist genau das, was ich schon lange gesucht habe. Da ich den ganzen Tag mit dem
LKW alleine unterwegs bin, ist es schon praktisch einen Zeugen mit dabei zu haben.
Es lässt sich kinderleicht montieren und einstellen. Die Bildqualität ist gut und
bei Nacht ist es auch alles gut zu sehen. Durch den Bewegungssensor und Infrarot LEDs
kann ich die Kamera auch zur Überwachung meines LKWs nutzen, ob sich wieder jemand
an mein Dieseltank ranmacht.
Kundenbeitrag**
vom
18.02.2012 von
J. H. aus Schwalmstadt
Diese Kamera, eignet sich auch sehr gut im Haus als Überwachungscam, da Sie im Dunkeln
sehr gute Bilder macht und der Bewegungssenor nur Aufnahmen macht , wenn es nötig
ist ! So kann man wunderbar die nächtlichen Spaziergänge seiner Tiere verfolgen .
Kundenbeitrag**
vom
12.02.2012 von
W. H. aus Jevenstedt
Ein hervorragendes Produkt!Macht bessere bilder als manche teuere ÜberwachungscamW.H.aus
RD.
Kundenbeitrag**
vom
30.01.2012 von
D. W. aus Hattingen
Frage
(06.10.2014)
Weshalb können die IR-LED der NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR" ggf. nicht wie
in der Anleitung beschrieben ein- und ausgeschaltet werden?
Antwort: In wenigen Exemplaren der Anleitung für die NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR"
hat sich ein Fehler eingeschlichen, den wir zu entschuldigen bitten. Um die IR-LED
ein- und auszuschalten drücken Sie bitte nach dem Einschalten der Kamera einmal kurz
die ON/OFF-Taste.
Frage
(30.09.2014)
Weshalb wird der NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR" das HDMI-Kabel, das in der
Anleitung genannt wird, nicht mitgeliefert?
Antwort: In die Anleitung hat sich ein Fehler eingeschlichen, den wir zu entschuldigen bitten.
Die NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR/HD" hat keinen HDMI-Anschluss, so dass das
genannte Kabel nicht benötigt wird.
Frage
(05.03.2014)
Was ist zu tun, wenn die NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR/HD" keine 32 GB Speicherkarten
erkennt?
Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass die verwendete 32 GB Speicherkarte in FAT32 formatiert
ist. Dann sollte sie von der NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR/HD" verwendet werden
können.
Frage
(04.04.2013)
Ist ein Ersatzakku für die NavGear Auto-DVR-Kamera bei PEARL erhältlich?
Antwort: Ja, den Ersatzakku für die NavGear Auto-DVR-Kamera finden Sie in unserem umfangreichen
PEARL-Sortiment unter der Bestellnummer ZX2417.
Frage
(27.02.2013)
Was ist zu tun, wenn Aufnahmen der NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR/HD" am PC
nicht korrekt wiedergegeben werden können?
Antwort: Bitte installieren Sie in diesem Fall ein Codec Pack auf Ihren PC, um sicherzustellen,
dass die benötigten Audio- und Video-Codecs für die Wiedergabe auch installiert sind.
Das kostenfreie K-Lite Codec Pack können Sie z. B. über die Internetseite www.chip.de
herunterladen.
Frage
(14.11.2012)
Wie lange dauert eine vollständige Aufladung des Akkus für die NavGear Auto-DVR-Kamera
"MDV-2250.IR" und woran ist zu erkennen, dass der Akku aufgeladen ist?
Antwort: Eine vollständige Aufladung des Akkus für die NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR"
dauert ca. 3,5 Stunden. Sobald der Akku aufgeladen ist, wird das Akkusymbol unten
rechts im Display des Artikels gefüllt angezeigt.
Frage
(28.08.2012)
Was ist zu tun, wenn die NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR/HD" von einem PC/Laptop
nicht erkannt wird?
Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass die NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR/HD" im eingeschalteten
Zustand und mit einer eingelegten Speicherkarte an einen PC/Laptop angeschlossen wird.
Nun sollte die Erkennung erfolgen.
Sie haben dann im Display der Kamera in der Regel eine Auswahlmöglichkeit zwischen
MSDC (Default: Wechseldatenträger), PC-Kamera (Webcam, jedoch ohne den dazugehörigen
Treiber) und Kamera (Kamera wird nur geladen).
Frage
(02.05.2012)
Wie können Zeit und Datum in der NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR" eingerichtet
werden?
Antwort: Um Zeit und Datum in der NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR" einzurichten, gehen
Sie bitte wie folgt vor:
1.
Drücken Sie im Menü Einstellungen die Menü-Taste.
2.
Bestätigen Sie den Menüpunkt Datumseing mit der Aufnahmetaste.
3.
Stellen Sie Uhrzeit und Datum mit den Navigationstasten ein und verlassen Sie anschließend
das Menü.
Frage
(19.12.2011)
Ist eine Halterung für die NavGear Auto-DVR-Kamera MDV-2250.IR separat bei PEARL erhältlich?
Antwort: Nein, eine Halterung für die NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR" kann von PEARL
leider nicht separat angeboten werden.
Frage
(07.11.2011)
Unterstützt die NavGear DVR-Autokamera eine Endlosaufzeichnung?
Antwort: Die NavGear DVR-Autokamera kann einzelne Videos mit einer Länge von maximal 10 Minuten
aufnehmen. Die Videos sind mit kurzen Unterbrechungen nacheinander möglich, bis der
Speicher einer eingesetzten SD/SDHC-Karte erschöpft ist. Videos werden von der DVR-Autokamera
nicht überschrieben.
Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear Auto-DVR-Kamera MDV-2250.IR mit LCD-Display & Bewegungserkennung:
Seite:
[1]
Antwort vom 09.05.2016 14:21 von tubs zum Artikel PX-1294-919
Auto-DVR-Kamera MDV-2250.IR: Speicherkarte nicht erkannt
Ich habe folgendes Problem- die neugekaufte Cam erkennt die Speicherkarte nicht. Sie meldet einen Fehler und fragt ob die Karte formatiert werden soll. Wählt man "ja" bittet sie die Speicherkarte tu entfernen und beim wiedereinlegen geht das Spiel von vorne los. ...ich habe es sowohl mit SD alsauch SDHC Karten probiert und diese auch zuvor schon am PC auf FAT formatiert- half alles nichts.
Antwort vom 09.05.2016 15:58 von NavGear Service zum Artikel PX-1294-919
Auto-DVR-Kamera MDV-2250.IR: Speicherkarte nicht erkannt
Sie müssen die SD-Karte formatieren, bevor Sie sie verwenden können. Starten Sie den Vorgang unter dem Menüpunkt "Formatieren". Wenn Sie auf die Aufnahme-Taste drücken, zeigt Ihnen das Gerät zwei Optionen an: Ja und Nein. Bei Ja löschen Sie evtl. bereits vorhandene Daten auf der SD-Karte.
Antwort vom 27.01.2016 21:32 von Opa53 zum Artikel PX-1294-919
Auto-DVR-Kamera MDV-2250.IR: AV-Anschluss
Was versteht man unter Produktdetails Punkt 7
AV -Anschluss?Bei Skype funktioniert der Ton nicht. Danke für Ihre Hilfe
Antwort vom 28.01.2016 09:47 von NavGear Service zum Artikel PX-1294-919
Auto-DVR-Kamera MDV-2250.IR: AV-Anschluss
Am AV-Anschluss passt ein 3,5 mm-Klinkenstecker. Sie können dort etwa ein Headset anschließen. Im Übrigen lässt sich die Dashcam (zumindest unter Windows 7) als Webcam nutzen. Dazu müssten Sie im Menü unter "USB" den Punkt "PC-Kamera" wählen, die Dashcam per USB mit dem Computer verbinden und dann einfach nur warten, bis Windows den Standard-Treiber installiert hat. Bei dem kleinen Test, den wir gerade durchgeführt haben, wurde auch das Mikrofon von Windows erkannt. Der Ton war über ein am PC angeschlossenes Headset gut zu hören.
Antwort vom 09.01.2016 12:31 von Duke_Boy zum Artikel PX-1294-919
Im Menü keine usb auswahl
Die Kamera wird von meinem Pc nicht erkannt. im Menü der Kamera habe ich auch keine usb auswahl wie in der beschreibung sondern bei mir steht da firmware-vers. nach datumseingabe mehr nicht.kein menüpunkt usb.
Antwort vom 11.01.2016 14:33 von NavGear Service
Im Menü keine usb auswahl
Bitte stellen Sie sicher, dass die NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR/HD" im eingeschalteten Zustand und mit einer eingelegten Speicherkarte an einen PC/Laptop angeschlossen wird. Nun sollte die Erkennung erfolgen.
Sie haben dann im Display der Kamera in der Regel eine Auswahlmöglichkeit zwischen MSDC (Default: Wechseldatenträger), PC-Kamera (Webcam, jedoch ohne den dazugehörigen Treiber) und Kamera (Kamera wird nur geladen).
Antwort vom 15.10.2015 08:33 von padischa zum Artikel PX-1294-919
Aufnahmedauer
Ich möchte große Strecken meiner Ausflugsfahrten aufzeichnen. Nach 5 Minuten schaltet die Kamera aus. Kann ich das "Ausschalten" abschalten? Wenn ja, wie?
Ich hätte bei längerer Fahrt auch einen Ersatzakku zur Hand und könnte dann bei kurzem Halt den Akku auswechseln. Aber jedesmal nach 5 Minuten wieder die Aufnahme einschalten ist lästig.
Vielen Dank für die Hilfe
Antwort vom 15.10.2015 16:36 von NavGear Service zum Artikel PX-1294-919
Aufnahmedauer
Die NavGear DVR-Autokamera kann einzelne Videos mit einer Länge von maximal 10 Minuten aufnehmen. Die Videos sind mit kurzen Unterbrechungen nacheinander möglich, bis der Speicher einer eingesetzten SD/SDHC-Karte erschöpft ist. Videos werden von der DVR-Autokamera nicht überschrieben. Endlos-Aufnahmen sind daher nicht möglich.
Antwort vom 02.10.2015 11:34 von HansL.W zum Artikel PX-1294-919
Kein Zugriff vom PC auf die Kamera
Mein PC erkennt zwar dass eine Kamera angeschlossen wurde, ein Zugriff auf die SD-Karte in der Kamera ist aber nicht möglich. Die Kamera zeigt auch kein Auswahlmenu mit dem man auswählen kann, ob sie als Kamera oder Wechseldatenträger an den PC angeschlossen werden soll. Ich habe es sowohl von einem Windows-PC mit Windows 10 als auch von einem Mac mit OS/X 10.10 aus probiert. Beide Male mit dem gleichen negativen Ergebnis.
Antwort vom 05.10.2015 11:05 von NavGear Service
Kein Zugriff vom PC auf die Kamera
Bitte stellen Sie sicher, dass die NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR/HD" im eingeschalteten Zustand und mit einer eingelegten Speicherkarte an einen PC/Laptop angeschlossen wird. Nun sollte die Erkennung erfolgen.
Sie haben dann im Display der Kamera in der Regel eine Auswahlmöglichkeit zwischen MSDC (Default: Wechseldatenträger), PC-Kamera (Webcam, jedoch ohne den dazugehörigen Treiber) und Kamera (Kamera wird nur geladen).
Antwort vom 28.09.2015 08:04 von NavGear Service zum Artikel PX-1294-919
Laptop erkennt MDV-2250.IR nicht
Sie haben dann im Display der Kamera in der Regel eine Auswahlmöglichkeit zwischen MSDC (Default: Wechseldatenträger), PC-Kamera (Webcam, jedoch ohne den dazugehörigen Treiber) und Kamera (Kamera wird nur geladen).
Antwort vom 26.09.2015 12:56 von chopper1954 zum Artikel PX-1294-919
Laptop erkennt MDV-2250.IR nicht
Mein Laptop erkennt die Kamera nicht obwohl SD Karte eingelegt und die Cam ON angeschlossen werden. Es kann nur der Akku geladen werden, es erscheint keine Auswahl! Un wo gibt es die nicht vorhandenen Treiber um die Cam als Webcam zu nutzen?????
Antwort vom 22.08.2015 16:29 von lust104we zum Artikel PX-1294-919
Zeit und Datum
Frage warum wird die Zeit u. Datum einstellunge nicht gespeichert und geht auf Ursprungs angaben 2012-03 zurück
Antwort vom 24.08.2015 12:01 von NavGear Service zum Artikel PX-1294-919
Zeit und Datum
Um Zeit und Datum in der NavGear Auto-DVR-Kamera "MDV-2250.IR" einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Drücken Sie im Menü Einstellungen die Menü-Taste.
2.
Bestätigen Sie den Menüpunkt Datumseing mit der Aufnahmetaste.
3.
Stellen Sie Uhrzeit und Datum mit den Navigationstasten ein und verlassen Sie anschließend das Menü.
Antwort vom 13.03.2018 16:43 von Franz55 zum Artikel PX-1294-919
Zeit und Datum
mit den Navigationstasten kann man zwisch Datum - Datum und Zeit - oder Aus wählen. Einstellen geht da nicht!!
Antwort vom 14.03.2018 07:03 von NavGear Service zum Artikel PX-1294-919
Zeit und Datum
Drücken Sie zweimal auf die Menü-Taste und wählen Sie mit der Runter-Taste den Menüpunkt "Datumseingabe“. Bestätigen Sie mit der Aufnahme-Taste und wählen Sie im Untermenü mit den Rauf-/Runter-Tasten die aktuellen Werte. Drücken Sie die Aufnahme-Taste, um zum nächsten Wert zu gelangen.
Drücken Sie nach Eingabe des letzten Werts erneut die Aufnahme-Taste, um ins System-Menü zurückzukehren
Beitrag vom 19.06.2014 10:36 von etwas zum Artikel PX-1294-919
MSDC
beim Einschalten an PC wird nur MSDC modus gezeigt, die kamera reagiert nicht auf tasten. reset hat nicht geholfen. was kann man unternehmen?
Antwort vom 23.06.2014 12:45 von NavGear Service zum Artikel PX-1294-919
MSDC
Stellen Sie sicher, dass keine aktive Aufnahme vorhanden ist, andernfalls ist das Menü blockiert. Stoppen Sie daher erst die Aufnahme, sofern Sie weitere Einstellungen vornehmen möchten.
Beitrag vom 03.04.2014 14:58 von Günter zum Artikel PX-1294-919
Mikrofon lässt sich nicht abschalten PX-1294-675
Das Mikrofon lässt sich nicht abschalten - zwar lässt sich der Punkt "Audio" im menü deaktivieren, aber beim neuen einschalten steht er wieder auf "ein".
Wie kann ich das Miktrofon dauerhaft ausschalten?
Antwort vom 04.04.2014 12:39 von NavGear Service zum Artikel PX-1294-919
Mikrofon lässt sich nicht abschalten PX-1294-675
Das ist leider nicht möglich.
Beitrag vom 14.01.2014 15:55 von herbi-herbi zum Artikel PX-1294-919
Datum&Zeiteinstellung????
Datum&Zeiteinstellung ????
Wie stellt man das Datum und die Zeit ein????
Antwort vom 15.01.2014 11:36 von NavGear Service zum Artikel PX-1294-919
Datum&Zeiteinstellung????
Drücken Sie dazu im Menü Einstellungen die Menü-Taste. Hier bestätigen Sie den Menü-Punkt Datumseing mit der Aufnahme-Taste. Jetzt können Sie die Uhrzeit und das Datum mit den Navigationstasten einstellen.
Beitrag vom 29.09.2013 16:18 von Maik Andreas zum Artikel PX-1294-919
Frage zum GPS senden und Einstellen
Ist die Kamera GPS Fähig ?
Kann ich mit der Kamera GPS Daten Senden an GOOGLE Maps ?
Damit ich mir die GPS Daten bei GOOGLE Maps Anschauen kann die die Kamera Aufgenommen hat.
Antwort vom 30.09.2013 16:40 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-1294-919
Frage zum GPS senden und Einstellen
Nein, die Kamera hat keinen GPS-Chip.
Beitrag vom 25.09.2013 16:38 von Karlos zum Artikel PX-1294-919
was verstehe ich unter Loop-Aufzeichnung
Habe eine PX-1295-675 im Einsatz.
Bitte sagen Sie mir, was ich unter "loop"-Aufzeichnung zu verstehen habe.
Danke und freundliche Grüße aus Schwaben
Antwort vom 26.09.2013 09:38 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-1294-919
was verstehe ich unter Loop-Aufzeichnung
Das ist quasi eine Schleifenaufnahme. Die Länge der einzelnen Schleifen können Sie über die Einstellungen konfigurieren (3, 5, 10 oder 15 Minuten).
Beitrag vom 19.09.2013 13:58 von Bär zum Artikel PX-1294-919
Überschreiben der Aufzeichnung funktioniert nicht
In der 2250 habe ich eine 4GB-Speicherkarte (FAT32).Diese wird von der Kamera nicht überschrieben.Woran liegt das ?
Antwort vom 23.09.2013 16:08 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-1294-919
Überschreiben der Aufzeichnung funktioniert nicht
Es werden bei dieser Kamera grundsätzlich keine Videos überschrieben.
Beitrag vom 02.07.2013 15:57 von kassandra zum Artikel PX-1294-919
Probleme mit MDV-2250-IR
Hallo,
mein PC erkennt die Kamera nicht. K-LITE_Codec_Pack_900 ist installiert. Trotzdem: Nichts passiert.
Mit freundlichen Grüßen
kassandra
Antwort vom 04.07.2013 09:34 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-1294-919
Probleme mit MDV-2250-IR
Die Kamera muss eingeschaltet sein und es muss eine Speicherkarte eingelegt sein. Nun sollte die Erkennung möglich sein.
Beitrag vom 18.06.2013 19:33 von upsNdowns zum Artikel PX-1294-919
Frage zum Akku
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Akku die ganze Nacht im Auto hält und nur aktiv wird sofern sich jemand vor der Kamera bewegt? Möchte mein Auto in der Nacht vor Vandalismus schützen und den potentiellen Täter falls nötig überführen. Danke
Antwort vom 20.06.2013 10:09 von NavGear Service (LG) zum Artikel PX-1294-919
Frage zum Akku
Die Kamera hat eine Bewegungserkennung. Sie kann somit so eingestellt werden, dass sie nur bei Bewegungen vor der Linse aufnimmt. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 70 Minuten, wenn aufgenommen wird. Ob dies ausreichend ist, können wir nicht gewährleisten, da auch Tiere (Katzen, Marder u.a.) den Bewegungsmelder auslösen können.
NavGear Auto-DVR-Kamera MDV-2250.IR mit LCD-Display & Bewegungserkennung
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich
als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen
hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen
und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.