NavGear Multimedia Navisystem StreetMate GT-505-3D Ost & Westeuropa
Support- und Service-Elemente:
PX-4463-919 NavGear Multimedia Navisystem StreetMate GT-505-3D Ost & Westeuropa
Das neue NavGear-Flaggschiff: Mit TMC, Bluetooth & FM-Transmitter
Mit 12,7 cm Bilddiagonale bietet das gestochen scharfe "Black Glare"-Display Ihres neuen Navis entscheidend mehr Übersicht. Sie erkennen wichtige Details jetzt noch schneller und besser."Unter der Haube" begeistert das neue NavGear-Flaggschiff mit vielen innovativen Technik-Leckerbissen: Dank TMC sind Sie den anderen jetzt immer einen Schritt voraus und umfahren souverän praktisch jeden Stau.
Mit "Driver Alert" sind Sie auch in der Fremde stets sicher: Ihr Navi kennt viele wichtige Gefahrenstellen und warnt vor scharfen Kurven, Überholverboten, Bahnübergängen u. v. m.
Für mehr Sicherheit und Komfort sorgt die integrierte Freisprecheinrichtung für Ihr Bluetooth-Handy. Ihren Gesprächspartner - oder Ihre MP3-Hits - hören Sie dank FM-Transmitter in Top-Klangqualität über ihr Autoradio.
Freuen Sie sich außerdem auf noch mehr Multimedia: Ihr neues Luxus-Navi unterstützt microSDHC-Karten bis zu 8 GB Kapazität!
Ein klangstarker 1-W-Lautsprecher sorgt dafür, dass Sie die klaren Anweisungen der sympathischen Navi-Stimme auch bei lauten Fahrtbedingungen stets gut verstehen.
Praktisches Extra-Bonbon: Ein Video-Eingang macht Ihr Navi jetzt mit einem Handgriff zum großzügigen Display für Video-Rückfahrsysteme.
Optisch besticht Ihr GT-505-3D durch seine klare Formsprache: Das elegante Design mit leicht geschwungenen Linien und brillantem "Black Glare"-Display macht in jedem Cockpit eine hervorragende Figur.
Inklusive POI Finder im Wert von ? 49,90 - mit zusätzlichen 375.000 POI und Zugriff auf Europas größte Blitzerdatenbank!
- 12,7-cm-TFT-Touchscreen
- "Real 3D"-Kartenmaterial für ganz Europa (43 Länder) auf SD-Karte - für Details hier klicken!! [Link wurde aufgrund der Relevanz entfernt]
- 2,7 Mio. POI
- Premium-Funktionen: 3D-Citymodels & 3D-Landschaften, Stauprognose, Gefahrenwarner, Text to Speech, Signposts, Speed-Limits, Spur-Assistent, Smart Zoom, Fahrtcomputer, Routeninfos, Hausnummernanzeige
- TMC-Receiver
- Bluetooth-Freisprecher
- FM-Transmitter mit MP3-Wiedergabe
- Optimierung für: Auto, Notfall, Taxi, Bus, Fahrrad, Fußgänger
- Datei-Formate: MP3/WMA/WAV/AVI/WMV/JPG/TXT
- Anschlüsse: USB, Kopfhörer (3,5 mm Klinke), Video-Eingang
- Starker Li-Ionen-Akku
- Maße: 136x87x13mm
- Inkl. Kartenmaterial auf SD, Halterung, 12V- & 230V-Netzteil, USB-Kabel, TMC-Antenne, deutsche Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 399,00
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Navi-Halterung zum Einhängen in Kfz-Lüftungsgitter • Bezugsquelle: PEARL € 6,99*
- Kfz-Verteiler mit je 2 12/24-Volt- und USB-Buchsen, 4,8 A • Bezugsquelle: PEARL € 18,99*
- Schwanenhals-Navi-Halterung mit extrastarkem Saugfuß • Bezugsquelle: PEARL € 11,99*
- 4in1 Universal Schutzfolie bis 5" für Navi und Smartphone (adhäsiv) • Bezugsquelle: PEARL € 0,90*
- Kundenbeitrag** vom 11.08.2012 von F. P. aus Neustadt
- Einfache Bedienung,einwandfreie Funktion, mehr braucht ein NAVI nicht.
- Kundenbeitrag** vom 01.01.2011 von H. e. aus Grödig
- bin sehr zufrieden mit dem produckt, und empfehle es jedem weiter der dieses produckt kauft, eine Navi Schutztasche gleich Mitbestellen weil das Navi- gerät damit geschützt ist,hab die Erfahrung gemacht wenn man das Navi ohne schutztasche mit führt schaltet sich der Ein und Ausschalt taste leicht ein.
- Kundenbeitrag** vom 12.12.2010 von R. O. aus Duisburg
- Das NavGear ist sehr bedinungs leicht.Ich bin sehr zufrieden mit dem gärat und würde es jederzeit weiterempfelen . R.O. aus Duisburg
- Kundenbeitrag** vom 01.11.2010 von R. S. aus Hamburg
- Das Gerät hat größe Display, die Karte ist sehr übersichtlich. Leider Bedinung etwas Einarbeiten- Bedürftig.
- Kundenbeitrag** vom 09.10.2010 von A. H. aus Pforzheim
- Dieses Navigationsgerät ist perfekt für meine Zwecke. Es ist gross, sehr prezise und sehr deutlich bei der Audiowiedergabe. Bei der Bedienung habe ich absolut keine probleme, da die Oberfläche sehr einfach ist. Dieses Gerät hat eine reiche Sammlung an Kartenmaterial und Arbeitet sehr schnell.Meinener Meinung nach sogar besser als die teure Konkurenz. Da es mir so sehr gefällt, wir es nun fest in das Armaturenbrett meines Autos eingebaut
- Kundenbeitrag** vom 27.09.2010 von E. Z. aus Neuss
- Absolut empfehlenswert
- Kundenbeitrag** vom 06.09.2010 von K. B. aus Gerbrunn
- sehr gute Bedienbarkeit,
- Kundenbeitrag** vom 23.07.2010 von H. G. aus Erlenbach
- benutzen das Gerät Gewerblich in Reisebussen Manchmal etwas langsam beim finden der Satelitten aber sonst io.








- Frage (09.08.2010) Ist das Kfz-Netzteil für das "NavGear Navisystem StreetMate" bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Ja, ein Kfz-Netzteil finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter der Bestellnummer PX4106.
- Frage (25.03.2010) Wie können eigene Points of Interest (POI) auf dem "NavGear Navisystem StreetMate" erstellt und wieder gelöscht werden?
- Antwort: Um eigene POI auf dem "NavGear Navisystem StreetMate" zu speichern, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Tippen Sie auf der Landkarte die Stelle an, an der sich Ihr gewünschter POI befindet. 2. Wählen Sie nun den Menüpunkt "Cursor" und anschließend "Mehr Optionen...". 3. Wählen Sie jetzt den Menüpunkt "Neuer POI" für einen allgemeinen POI (Tankstelle, Einkaufszentrum ua.) oder "Radar neu" für einen Radar-POI. 4. Wählen Sie nun eine Kategorie, wie z. B. Autoverleih oder Eig. POI, bzw. die Art des Blitzers und wählen Sie dann "Hier speichern" bzw. "OK". Jetzt befindet sich Ihr POI auf dem Navisystem und wird über die Aktivierung der jeweiligen Kategorie während der Fahrt entsprechend angezeigt. Um eigene POI wieder zu löschen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 5. Wählen Sie im Navigationsmenü den Menüpunkt "Verwaltung" und anschließend "POI". 6. Wählen Sie dann die entsprechende Kategorie und den entsprechenden POI. 7. Nun können Sie über "löschen" den POI wieder von Ihrem System entfernen.
- Frage (17.11.2009) Wie ist die Belegung des AV-IN (Klinkeanschluss) am "NavGear Navisystem StreetMate"?
- Antwort: Der AV-Eingang des "NavGear Navisystems StreetMate" ist wie folgt belegt: - AV - Stereo L - Stereo R - Masse (Belegung von außen nach innen) Beachten Sie bitte, dass das Navisystem an diesem Anschluss keine Audioübertragung unterstützt und daher ausschließlich ein Videosignal genutzt werden kann.
- Frage (01.09.2009) Was ist zu tun, wenn der Lautsprecher des "NavGear StreetMate GT-50T/-505" stumm bleibt?
- Antwort: Stellen Sie in diesem Fall bitte zuerst sicher, dass der FM-Transmitter des Navisystems StreetMate deaktiviert ist. Wählen Sie dazu bitte im "Hauptmenü" des Navisystems die Menüpunkte "Setup" und anschließend "FM (Radio)". Entfernen Sie nun das Häkchen im Kästchen neben "Power On". Die Sprachausgabe erfolgt jetzt über den internen Lautsprecher. Stellen Sie anschließend im Setup-Menü unter "Audio" bitte sicher, dass die Lautstärke auf "Laut" eingestellt ist.
- Frage (10.08.2009) Was ist zu tun, um Warnungen (Radar und andere) über das "NavGear Multimedia-Navisystem StreetMate" zu aktivieren bzw. zu deaktivieren?
- Antwort: Generell können Warnhinweise bei "Geschwindigkeitsüberschreitung", im "Fußgängermodus", "Sicherheitsmodus" und die "Fahrerwarnungen" aktiviert bzw. deaktiviert werden. Sie gelangen zu diesen Optionen, indem Sie die folgenden Menüschritte ausführen: 1. "GPS" 2. "Einstellungen" 3. "Warnungen" Hier haben Sie die Möglichkeit die oben genannten Warnhinweise zu aktivieren bzw. deaktivieren. Um den installierten Radarwarner zu deaktivieren, müssen Sie die Markierung bei "Geschwindigkeitsübertretung" herausnehmen. Bitte beachten Sie, dass allein das Deaktivieren der Radarwarneroption europaweit nicht vor Strafverfolgung schützt. Um sich nicht strafbar zu machen, müssen Sie den Radarwarner deinstallieren.
- Frage (14.07.2009) Wie kann das Kartenmaterial der "NavGear Navisysteme StreetMate" aktualisiert werden?
- Antwort: Die Aktualisierung der Kartenmaterialien für die "NavGear Navisysteme StreetMate GT" erfolgt über neue Speicherkarten, welche die vorhandenen Speicherkarten ersetzen. Die aktualisierten Speicherkarten können Sie bequem über den PEARL-Onlineshop unter www.pearl.de erwerben. Noch schneller gelangen Sie zu den angebotenen Kartenmaterialien über folgenden Direktlink: http://www.pearl.de/c-5484.shtml
- Frage (30.06.2009) Ist die Halterung für das "NavGear Multimedia GPS-Navisystem StreetMate" bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Ja, Sie finden die Halterung in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter der Bestellnummer PX2165.
- Frage (25.06.2009) Warum bekommt das "NavGear Multimedia-Navisystem StreetMate" kein GPS-Signal? Warum verliert das "StreetMate" immer wieder das GPS-Signal?
- Antwort: Beachten Sie bitte, dass Fahrzeuge mit getönten Windschutzscheiben oder Sport-Ausführungen meist eine metallbeschichtete Windschutzscheibe haben. Diese ist für die GPS-Signale fast vollkommen undurchlässig und kann daher zu Beeinträchtigungen führen. Beachten Sie bitte weiterhin, dass Tunnel, Unterführungen, Tiefgaragen, geschlossene Räume, sowie Berge, hohe Häuser, Baumkronen über dem Fahrzeug und ähnliche Umgebungsbedingungen den GPS-Empfang des Navigationssystems sehr stark einschränken können. In seltenen Fällen können die Einschränkungen zu einem kompletten Verlust des GPS-Signals führen. Für einen optimalen GPS-Empfang sollte sich Ihr Fahrzeug daher möglichst unter freiem Himmel befinden. Zur Satelliten-Suche ist es auch von Vorteil, wenn Sie an einer Stelle stehen bleiben und sich nicht fortbewegen.
- Frage (13.06.2009) Was ist zu tun, wenn die Lautstärke der Ansage des "PEARL GPS-Navigationssystems" während der Fahrt leiser wird?
- Antwort: Das "PEARL GPS-Navigationssystem" verfügt über die Option "dynamische Lautstärke", die während der Fahrt die Lautstärke der Ansage der Fahrzeug-Geschwindigkeit anpasst. Um das Feature "dynamische Lautstärke" zu deaktivieren, wählen Sie bitte im Navigationsmenü unter "Einstellungen" den Menüpunkt "Audio" und entfernen Sie bei "Dyn. Lautstärke" das Häkchen. Nun wird die eingestellte Lautstärke während der Fahrt konstant wiedergegeben.
- Frage (10.06.2009) Was ist zu tun, wenn die Fehlermeldung "Fatal Application Error" oder "Karte gesperrt" vom NavGear Navisystem StreetMate ausgegeben wird?
- Antwort: Die Fehlermeldungen können unter Umständen erscheinen, wenn das Kartenmaterial auf der Speicherkarte (SD-Karte) fehlerhafte Dateien/Speicherungen enthält. Für den Fall, dass Sie eine Sicherheitskopie des Kartenmaterials angelegt, d.h. den Inhalt der Speicherkarte auf Ihre Festplatte kopiert haben, spielen Sie bitte die Sicherheitskopie auf die Speicherkarte zurück. Der Fehler sollte danach nicht mehr auftreten. Falls Sie über keine Sicherheitskopie verfügen, fordern Sie bitte unter retoure@pearl.de oder der Telefonnummer 07631/360-350 einen Retourenschein zur kostenlosen Rücksendung des Gerätes an.









Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear Multimedia Navisystem StreetMate GT-505-3D Ost & Westeuropa:
Seite:
[1]
NavGear Multimedia Navisystem StreetMate GT-505-3D Ost & Westeuropa
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.