navgear.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 17.01.2021 12:39
Navi Bundle
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(12.07.2012)
Weshalb sind auf der CD des NavGear Navi-Upgrade-Kits für das simvalley-Smartphone
SP-80 weitere Smartphone-Modelle aufgeführt?
Antwort: Das NavGear Navi-Upgrade-Kit für das simvalley-Smartphone SP-80 ist auch für die Smartphone-Modelle
SP-120, SPX-8 und SPT-800 geeignet. Daher sind diese Modelle auch auf der Software-CD
aufgeführt.
Frage
(06.07.2012)
Was ist zu tun, wenn die Software des NavGear Navi-Upgrade-Kits nach der Installation
nicht genutzt werden kann, weil entweder der Lizenzordner leer ist, oder Straßennamen
und/oder Länder nicht angezeigt werden?
Antwort: Bitte stellen Sie in die diesem Fall sicher, dass Sie die Software des NavGear Navi-Upgrade-Kits,
wie ind er Anleitung beschrieben, registriert haben. Die Seriennummer zur Registrierung
der Software ist auf der CD bzw. CD-Hülle aufgedruckt.
Frage
(17.01.2012)
Was ist zu tun, wenn beim Aufspielen des NavGear Navi-Upgrade-Kits für das simvalley-Smartphone
SP-80 der Hinweis "fehlende Lizenz-Datei" gemeldet wird?
Antwort: Bitte laden und installieren Sie die überarbeiteten Dateien (Installations-Fix) für
Ihr NavGear Navi-Upgrade-Kit. Die Dateien inklusive einer Update-Anleitung finden
Sie in unserem OnlineShop unter www.pearl.de/support mit Eingabe der Bestellnummer
PX8713. Oder nutzen Sie ganz einfach den folgenden Direktlink auf unsere Supportseite:
http://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=PX8713&catid=5480
Frage
(29.12.2011)
Was ist zu tun, wenn die Installation des NavGear Navi-Upgrade-Kits nicht möglich
ist, oder zur Fehlermeldung "Missing or incomplete folder" führt?
Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie sowohl die Navgear.apk als auch
den Ordner NavGear von der Navi-Upgrade-CD auf die Speicherkarte kopiert haben. Anschließend
ist die Installation und Nutzung der Navigationssoftware problemlos möglich.
Frage
(19.04.2010)
Was ist zu tun, um ein Endgerät auf der Halterung zu fixieren?
Antwort: Um ein Endgerät auf der Halterung zu fixieren, drehen Sie nach der Montage des Endgeräts
einfach die Feststellschraube an der Halterung.
Frage
(13.04.2010)
Die Aufnahmeplatte meines Navigationsgerätes lässt sich nicht auf die Halterung schieben,
da die Schiene zu schmal ist. Was ist zu tun?
Antwort: Bitte öffnen Sie die Feststellschraube der Halterung vollständig. Danach lässt sich
die Halteplatte Ihres Navigationsgerätes problemlos auf die Halterung schieben.
Fixieren Sie danach das Navigationsgerät auf der Halterung, indem Sie die Feststellschraube
wieder schließen.
Frage
(03.07.2009)
Gehört eine Halteplatte für das Navigationsgerät zum Lieferumfang der "NavGear Kfz-Halterung"?
Antwort: Nein, eine Halteplatte für das Navigationsgerät gehört nicht zum Lieferumfang der
Kfz-Halterung. Sie befindet sich nur im Lieferumfang des Navigationsgeräts. Sollten
Sie eine weitere Halteplatte benötigen, wählen Sie bitte
- Artikelnummer PX2214 für das Modell GT-50-3D/GT-505-3D,
- Artikelnummer PX2164 für das Modell GT-43 und GT-43-3D,
- Artikelnummer PX2163 für das Modell GT-35 und GT-35-3D,
- Artikelnummer PX2166 für das Modell V35-1.