NavGear VX-35 easy D-A-CH
Support- und Service-Elemente:
PX-8716-919 NavGear VX-35 easy D-A-CH
Grenzenlos genial mit Intuitivem Handling & topographischen Kartenmaterial
Alles, worauf es ankommt: Das VX-35 bringt Sie mit traumhaft übersichtlichen und einfachen Menüs künftig noch entspannter ans Ziel. Dabei ist das kontraststarke Touch-Display groß genug, um alles im Blick zu haben. Und klein genug für den freien Blick auf die Straße.Die optimierte Darstellung von Menüs und Karten ist rundum gelungen: Der brillante 8,9 cm-Touchscreen wird perfekt genutzt. Ganz nach Ihren Wünschen können Sie wichtige Informationen einfach ein- und ausblenden. Für die beste Übersicht nutzen Sie den maximalen Kartenausschnitt.
Trotz Mini-Preis und schlankem Design sind alle wichtigen Funktionen mit an Bord: Spur-Assistent und Tempo-Warner gehören ebenso zum Standard, wie SignPost-Autobahnschilder und topographische 3D-Karten! Schließlich zählt beim Navi auch der Komfort!
Größter Vorteil des sportlich-eleganten Gehäuses: Der schlanke Navigator macht sich auf der Frontscheibe ganz klein. So haben Sie alles im Blick, fahren Sie sicher und genießen die Aussicht.
Sonder-Edition: Inklusive Zubehör-Set GRATIS, im Wert von über 34 Euro: Lüftungsgitter-Halterung, Display-Schutzfolie, Schutz-Tasche.
- 8,9 cm-TFT-Touchscreen (3,5") mit automatischem Tag-/Nacht-/Tunnelmodus
- Smart-Zoom für stets optimale Kartenansicht
- Kartenmaterial mit topografischen 3D-Merkmalen vorinstalliert auf microSD-Karte - für Details hier klicken!! [Link wurde aufgrund der Relevanz entfernt]
- Premium-Funktionen: SmartZoom für optimale Ansicht, Spur-Assistent, Speed-Limits, Signpost, konfigurierbare Kartenansicht, POI-Datenbank, Tag-/ Nacht-/ Tunnelmodus, 3D-Fahrzeuggalerie Routen-Simulation, TMC-ready u.v.m.
- Optimierung: Auto, Notfall, Taxi, Bus, Fahrrad, Fußgänger
- Praktische Reise-Extras: Einheitenumrechner, Datenbanken mit internationalen Kleidergrößen und Ländervorwahlen
- Rasanter 400-MHz-Prozessor für schnelle Routenberechnungen und flüssige Anzeige
- Elegantes Slim-Design-Gehäuse, integrierte GPS-Antenne
- Pausen-Unterhaltung: Integrierter Media-Player für Musik (MP3, WAV), Video (AVI, MOV), Foto (JPG, PNG), E-Buch (TXT eBook)
- Vorbereitet für kostenlosen TMC-Stauservice (Empfänger optional erhältlich)
- Anschlüsse: USB, Kopfhörer (3,5 mm Klinke)
- Speicherkarten-Slot für microSD bis 8 GB
- Maße: 99 x 74 x 18 mm, nur 124 g
- Starker Li-Ionen-Akku (3,7 Volt, 1000 mAh): Bis 150 Minuten Laufzeit
- Inkl. Kartenmaterial auf microSD, Kfz-Halterung, Kfz-Netzteil (12 V), Kabel, sehr detailliertes deutsches Handbuch

Vom Lieferanten empf. VK: € 139,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
- Frage (17.08.2011) Woran ist zu erkennen, ob das First-Kartenupgrade erfolgreich auf das PEARL GPS-Navigationssystem "VX-35/43 Easy" aufgespielt wurde?
- Antwort: Um den Kartenstand des PEARL GPS-Navigationssystems "VX-35/43 Easy" einsehen zu können, tippen Sie im Navigationsmenü auf die folgenden Menüpunkte: 1. Mehr... 2. Einstellungen 3. Info 4. Lizenzen Nun werden Ihnen die Daten der aufgespielten Karten angezeigt.
- Frage (27.04.2010) Die dem "PEARL GPS-Navigationssystem VX-35 Easy" beiliegende SD-Karte sitzt nicht fest im Kartenslot. Was ist zu tun?
- Antwort: Bitte schieben Sie die Karte in den Slot des "VX-35 Easy" ein und drücken Sie die Karte hinein, bis sie einen leichten Widerstand spüren. Drücken Sie die Karte über diesen Widerstand hinaus in den Slot hinein. Nun sollte die Karte sicher sitzen. Achten Sie beim Einführen darauf, dass die Kontakte der Karte nach oben zeigen.
- Frage (01.04.2010) Was ist zu tun, um die zusätzlichen Optionen des "GPS-Navigationssystems VX-35 Easy" freizuschalten, wie z. B. Spiele und Bildbetrachter?
- Antwort: Die Freischaltung der zusätzlichen Optionen können Sie über die Toolbox vornehmen. Die Software finden Sie zum kostenfreien Download unter dem folgenden Link: https://navgear.naviextras.com/shop/portal/downloads Sollten Sie für Updates Ihres NavGear-Navigationssystems noch nicht registriert sein, können Sie das ebenfalls kostenfrei unter dem folgenden Link vornehmen: https://navgear.naviextras.com/shop/portal/registration?task=register
- Frage (11.01.2010) Was ist zu tun, wenn die Kalibrierung des "PEARL GPS-Navigationssystems" laufend neu startet?
- Antwort: Beachten Sie bitte, dass die Kalibrierung des Navisystems eine Neuerfassung der Druckpunkte des Displays bedeutet. Die Erfassung erfolgt über das Antippen eines Fadenkreuzes an verschiedenen Positionen im Display. Sofern Sie während der Kalibrierung das Fadenkreuz nicht treffen, startet die Kalibrierung so lange neu, bis eine korrekte Kalibrierung erfolgt ist.
- Frage (17.07.2009) Ist das Kfz-Netzteil für mein "GPS-Navigationssystem" bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Ja, Sie finden ein Kfz-Netzteil in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter der Bestellnummer PX4106.
- Frage (30.06.2009) Ist die Halterung für das "NavGear Multimedia GPS-Navisystem StreetMate" bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Ja, Sie finden die Halterung in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter der Bestellnummer PX2165.
- Frage (25.06.2009) Warum bekommt das "NavGear Multimedia-Navisystem StreetMate" kein GPS-Signal? Warum verliert das "StreetMate" immer wieder das GPS-Signal?
- Antwort: Beachten Sie bitte, dass Fahrzeuge mit getönten Windschutzscheiben oder Sport-Ausführungen meist eine metallbeschichtete Windschutzscheibe haben. Diese ist für die GPS-Signale fast vollkommen undurchlässig und kann daher zu Beeinträchtigungen führen. Beachten Sie bitte weiterhin, dass Tunnel, Unterführungen, Tiefgaragen, geschlossene Räume, sowie Berge, hohe Häuser, Baumkronen über dem Fahrzeug und ähnliche Umgebungsbedingungen den GPS-Empfang des Navigationssystems sehr stark einschränken können. In seltenen Fällen können die Einschränkungen zu einem kompletten Verlust des GPS-Signals führen. Für einen optimalen GPS-Empfang sollte sich Ihr Fahrzeug daher möglichst unter freiem Himmel befinden. Zur Satelliten-Suche ist es auch von Vorteil, wenn Sie an einer Stelle stehen bleiben und sich nicht fortbewegen.
- Frage (13.06.2009) Was ist zu tun, wenn die Lautstärke der Ansage des "PEARL GPS-Navigationssystems" während der Fahrt leiser wird?
- Antwort: Das "PEARL GPS-Navigationssystem" verfügt über die Option "dynamische Lautstärke", die während der Fahrt die Lautstärke der Ansage der Fahrzeug-Geschwindigkeit anpasst. Um das Feature "dynamische Lautstärke" zu deaktivieren, wählen Sie bitte im Navigationsmenü unter "Einstellungen" den Menüpunkt "Audio" und entfernen Sie bei "Dyn. Lautstärke" das Häkchen. Nun wird die eingestellte Lautstärke während der Fahrt konstant wiedergegeben.
- Frage (10.06.2009) Was ist zu tun, wenn die Fehlermeldung "Fatal Application Error" oder "Karte gesperrt" vom NavGear Navisystem StreetMate ausgegeben wird?
- Antwort: Die Fehlermeldungen können unter Umständen erscheinen, wenn das Kartenmaterial auf der Speicherkarte (SD-Karte) fehlerhafte Dateien/Speicherungen enthält. Für den Fall, dass Sie eine Sicherheitskopie des Kartenmaterials angelegt, d.h. den Inhalt der Speicherkarte auf Ihre Festplatte kopiert haben, spielen Sie bitte die Sicherheitskopie auf die Speicherkarte zurück. Der Fehler sollte danach nicht mehr auftreten. Falls Sie über keine Sicherheitskopie verfügen, fordern Sie bitte unter retoure@pearl.de oder der Telefonnummer 07631/360-350 einen Retourenschein zur kostenlosen Rücksendung des Gerätes an.
- Frage (10.06.2009) Was ist zu tun, wenn der Lautsprecher des "NavGear Navisystems StreetMate" stumm bleibt oder sehr leise ist?
- Antwort: In diesem Fall stellen Sie bitte sicher, dass in den "Einstellungen" des Navigationssystems im Menüpunkt "Audio" die Lautstärke des Lautsprechers und der Sprachanweisung laut gestellt sind.









Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear VX-35 easy D-A-CH:
Seite:
[1]
NavGear VX-35 easy D-A-CH
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.