NavGear 4,3" StreetMate "RS-43-3D" D-A-CH
Support- und Service-Elemente:
PX-8724-919 NavGear 4,3" StreetMate "RS-43-3D" D-A-CH
Premium-Navigation in HD: Der sparsamste StreetMate aller Zeiten!
Willkommen in der neuen kompakten Komfortklasse: Freuen Sie sich auf den sichersten, komfortabelsten und sparsamsten StreetMate aller Zeiten.Mit aktiver Stau-Umfahrung dank TMC und Stauprognosen sowie FM-Transmitter für Routen-Anweisungen oder MP3-Musik im Autoradio.
Zugegeben: Ans Ziel bringen Sie alle Navis früher oder später. Aber wenn Sie unterwegs auch Wert legen auf Bedienkomfort, viele Premium-Extras und gleichzeitig Ihren Geldbeutel schonen wollen, dann ist die RS-Serie von NavGear für Sie richtig.
Erster StreetMate mit "Grünem Gewissen":
Hilft Sprit sparen und sorgt für weniger CO2-Ausstoß. Mit der neuen ECO-Trip-Funktion werden bereits bei jeder Routenplanung Kosten und Umweltbelastung angezeigt. Sie wählen einfach die optimale Route!
Einfach wie nie:
Die Navigations-Software wurde komplett überarbeitet. Selbst Navi-Einsteiger kommen damit klar!
Die Entwickler haben der RS-Serie einen rasanten 533-MHz-Prozessor und 128MB RAM spendiert. Diese sorgen für schnelle Routenberechnungen und flüssige HD-Anzeigen.
Big-Point StreetMate: Riesen-Auswahl an Premium-Extras:
Bei der Ausstattung trennt sich die Spreu vom Weizen! Die neue StreetMate RS-Serie ist auch in Sachen Premium-Extras absolute Spitzenklasse.
- Brillanter 10,9cm-Touchscreen (4,3")
- Up-to-Date-Garantie: Innerhalb von 2 Jahren nach erstem GPS-Empfang 2 kostenlose Karten-Updates per Internet am PC herunterladen
- 533MHz-Prozessor, 128MB DDR2-RAM für flüssige HD-Anzeige
- Real3D-Kartenmaterial in HD vorinstalliert auf microSD-Karte - für Details hier klicken
- Ultrakomfortable, selbst erklärende Navi-Software
- Viele Premium-Funktionen: 3D-Citymodels, 3D-Landschaften, Eco-Trip für Benzin-Ersparnis, HD-Highways, Stauprognosen, TMC, Gefahrenwarner, Text-to-Speech, Signpost, Speed-Limits, Spur-Assistent, Smart Zoom, Fahrtcomputer, Routeninfos, Alternativ-Routen u.v.m.
- Optimierbar für Auto, Notfall, Taxi, Bus, Rad, Fußgänger
- Mit TMC-Receiver (Antenne im Ladekabel)
- FM-Transmitter für Sprachausgabe/ MP3-Musik im Autoradio
- Mediaplayer: Musik (MP3/ WMA/ WAV), Video (AVI/ MPG/ WMV/FLV), Fotos (JPG/ PNG /TIF), eBook (TXT)
- Anschlüsse: USB2.0, Kopfhörer (3,5mm-Klinke), microSD-Slot
- Li-Ionen-Akku (1000mAh): Bis 180 Min. Laufzeit
- Kompaktes Fullscreen-Design: Maße 122x80x13mm
- Lieferumfang: Karten auf microSD, Kfz-Halterung, 2 Netzteile (12V & 230V), USB-Kabel, deutsche Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 239,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Universelle Schutztasche "Shock-Protect" mit Kleinteil-Fächern • Bezugsquelle: PEARL € 2,50*
- 4in1 Universal Schutzfolie bis 4,3" für Navi und Smartphone (adhäsiv) • Bezugsquelle: PEARL € 0,99*
- Kfz-Navi-Halterung mit Saugnapf & Kippgelenk • Bezugsquelle: PEARL € 6,99*
- Anleitung Up-To-Date-Garantie
- Neue sys.txt für Deaktivierung der automatischen Abschaltung
- Patch für TTS-Problem inkl. Anleitung
- Bedienungsanleitung (PX8724 - NavGear 4,3" StreetMate "RS-43-3D" D-A-CH)
- Neue sys.txt für Deaktivierung der automatischen Abschaltung
- Patch für TTS-Problem inkl. Anleitung
- Frage (07.10.2011) Was ist zu tun, wenn die ausgewählte TTS-Sprachausgabe auf dem NavGear Navigationssystem StreetMate nicht gespeichert werden kann?
- Antwort: Bitte laden Sie in diesem Fall den TTS-Patch für Ihr NavGear Navigationssystem StreetMate herunter, der Ihnen unter www.pearl.de/support nach Eingabe der Bestellnummer Ihres Gerätes angezeigt wird. Zum Aufspielen des Patches gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Klicken Sie die heruntergeladene Datei mit der rechten Maustaste an und entpacken Sie ihren Inhalt auf den Desktop Ihres PCs. 2. Klicken Sie nun auf die rechte Maustaste und fahren Sie mit der Maus über die entpackten Dateien, während Sie die rechte Maustaste gedrückt halten. Die PDF-Anleitung "TTS Reparatur" müssen Sie nicht kopieren. 3. Lassen Sie die Maustaste los, sobald Sie alle Dateien markiert haben und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü "Kopieren" aus. 4. Legen Sie jetzt die Speicherkarte in Ihr Navigationsgerät ein und verbinden Sie das Navigationsgerät mit Ihrem PC. Im Arbeitsplatz/Explorer Ihres Betriebssystems wird nach wenigen Sekunden ein neuer Wechseldatenträger angezeigt. 5. Öffnen Sie den Wechseldatenträger, in der Regel per Doppelklick, und öffnen Sie anschließend den Ordner MobileNavigator. 6. Klicken Sie in diesem Ordner in einen freien Bereich auf die rechte Maustaste, wählen Sie "Einfügen" und bestätigen Sie, dass Sie vorhandene Dateien ersetzen möchten. Sobald der Kopiervorgang beendet ist, können Sie das Navigationssystem vom PC trennen und natürlich auch die zuvor auf den Desktop entpackten Dateien löschen. Die TTS-Sprachausgabe kann im Navigationsmenü des Geräts eingestellt und verwendet werden.
- Frage (25.05.2011) Woran ist zu erkennen, ob das First-Kartenupgrade erfolgreich auf das NavGear Navigationssystem aufgespielt wurde?
- Antwort: Um zu überprüfen, ob das First-Kartenupgrade erfolgreich auf das NavGear Navigationssystem aufgespielt wurde, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Klicken Sie im Navigationsmenü Ihres NavGear Navigationssystems zu erst auf den Button "Mehr..." und anschließend auf "Hilfe". 2. Klicken Sie jetzt auf den Button "Info..." und anschließend auf "Mehr...". Unter "Lizenzen" können Sie sich nun den Stand Ihres Kartenmaterials anzeigen lassen, der nach dem Aufspielen des First-Kartenupgrade Q4 2011 ist.
- Frage (07.09.2010) Was ist zu tun, wenn die Programmsprache des "NavGear Navigationssystems StreetMate RS-43/50-3D" in einer Fremdsprache voreingestellt ist?
- Antwort: Die Programmsprache des Navigationsmenüs kann wie folgt eingestellt werden: 1. Klicken Sie bitte zu erst auf das Symbol, das einem Puzzle ähnelt. 2. Klicken Sie nun bitte auf das Symbol, das Werkzeug abbildet. 3. Klicken Sie jetzt bitte auf den rechten Pfeil, bis Sie das Symbol einer Weltkugel erkennen. Im obersten Feld können Sie nun die Programsprache wählen und entsprechend bestätigen. Um die Einstellung der Programmsprache im Hauptmenü vorzunehmen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 4. Klicken Sie das Zahnrad-Symbol an. 5. Klicken Sie im Folgemenü einmal auf den rechten Pfeil und anschließend auf das Sprachblasen-Symbol. Jetzt können Sie eine der vorgegebenen Sprachen entsprechend einstellen und mit einem Klick auf "x" bestätigen.
- Frage (27.08.2010) Was ist zu tun, um die Sprache des GPS-Menüs des "NavGear Navigationssystems " anzupassen?
- Antwort: Um die Sprache des GPS-Menüs des "NavGear Navigationssystems" anzupassen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: 1. Starten Sie bitte Ihr Navigationssystem und klicken Sie auf "NAV" (die Erdkugel in der Mitte). 2. Warten Sie nun, bis sich das Navigationsmenü öffnet und klicken dann auf den Button "More..." der mit einem blauen Kreuz markiert ist. Nun öffnet sich ein neues Fenster mit den Einstellungen. 3. Wählen Sie hier den Button "Settings" --> (auf dem ein Schraubenschlüssel gekreuzt mit einem Schraubendreher abgebildet ist). Nun öffnet sich ein neues Fenster, bei dem Sie am rechten Bildschirmrand Pfeile zum nach Unten und nach Oben scrollen finden. 4. Scrollen Sie nun nach unten, bis Sie die Auswahl "Regional" (blaue Fahne) erhalten und wählen Sie diese aus. 5. Wählen Sie dann den Button "Program Language" English (Uk) aus. Sie erhalten nun eine Liste mit den verfügbaren Sprachen. Wählen Sie jetzt die von Ihnen gewünschte Sprache aus, indem Sie auf die passende Länderflagge klicken. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie den Button "Done" rechts unten klicken. 6. Ihr Navigationssystem fordert Sie nun auf, einen Neustart durchzuführen. Bestätigen Sie den Neustart, indem Sie auf den grünen Haken klicken. Ihr Navigationssystem startet jetzt neu und steht dann mit der ausgewählten Sprache im GPS-Menü wieder zur Verfügung.
- Frage (18.08.2010) Was ist zu tun, wenn kein Zugriff auf die Speicherkarte möglich ist, nachdem das NavGear Navigationssystem StreetMate "RS-43/50-3D" an einen PC angeschlossen wurde?
- Antwort: In diesem Fall ist in den Einstellungen des Navigationssystems die Erkennung über "Active Sync" vorausgesetzt. Um nun auf die Speicherkarte des Navigationssystems zugreifen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Tippen Sie im Hauptmenü des Navigationssystems auf "Settings". 2. Tippen Sie nun 3x auf den rechten Pfeil, bis der Menüpunkt "USB" erscheint wählen Sie ihn. 3. Setzen Sie jetzt einen Haken bei "Mass Storage" und bestätigen Sie die Eingabe mit einem Klick auf "X". Nach einem Neustart des Navigationssystems, erkennt der PC nun die Speicherkarte und Sie können darauf zugreifen.
- Frage (16.08.2010) Was ist zu tun, wenn bei Installation, Nutzung oder Aktivierung der Points of Interest (POI) auf dem NavGear Navigationssystem StreetMate "RS-43/50-3D" Probleme auftreten?
- Antwort: Bitte wenden Sie sich bei Problemen mit den POI bzw. der Software POIbase an den Hersteller der Software. Die Kontaktdaten können Sie im Internet über folgendem Direktlink einsehen: http://www.poicon.com/de/support/sokoennensieunserreichen/index.php
- Frage (16.08.2010) Was ist zu tun, um die Entfernungsanzeige im Display des "NavGear StreetMates RS-43/50-3D" von Meilen auf Kilometer umzustellen?
- Antwort: Die Entfernungsanzeige des "NavGear StreetMates RS-43/50-3D" kann sowohl in Meilen, als in in Kilometer erfolgen. Einstellen können Sie das ganz einfach wie folgt: 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf den Button "NAV.". 2. Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche "Mehr" und wählen Sie die "Einstellungen". 3. Tippen Sie jetzt auf den rechten,unteren Pfeil, bis der Menüpunkt "Regional" im Display erscheint und wählen Sie ihn. 4. Wählen Sie nun noch den Menüpunkt "Zeitformat und Einheiten" und ändern Sie die Entfernungsanzeige wie gewünscht.
- Frage (12.08.2010) Was ist zu tun, wenn eine Änderung der Lautstärke im Menü des "NavGear StreetMate RS-43/50-3D" nicht übernommen wird?
- Antwort: Die Lautstärke des "NavGear StreetMate RS-43/50-3D" kann über den Menüpunkt "Settings" und "Lautstärke" eingestellt werden. Um die Eingaben nun zu übernehmen, tippen Sie bitte auf das "X" in der rechten, oberen Ecke. Jetzt sind die Einstellungen gespeichert und bleiben auch nach einem Neustart des Navigationssystems bestehen.
- Frage (10.08.2010) Wie kann die Musikwiedergabe während einer Navigation mit dem "NavGear StreetMates RS-43/50-3D" gesteuert werden?
- Antwort: Um während der Navigation die Musikwiedergabe auf dem "NavGear StreetMates RS-43/50-3D" zu steuern, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Sofern Sie sich bereits im Navigationsmenü befinden, drücken Sie kurz den On-/Off-Schalter, um in das Hauptmenü zu wechseln. Befinden Sie sich bereits im Hauptmenü, gehen Sie einfach zu Punkt 2 über. 2. Wählen Sie im Hauptmenü den Punkt "Multimedia". 3. Klicken Sie jetzt auf "Musik". 4. Wählen Sie dann eine Musikdatei auf der SD-Speicherkarte (SDMMC) und starten Sie die Wiedergabe. Beachte Sie hierzu, dass sich im Auslieferungszustand des Navis keine Musik auf der mitgelieferten Speicherkarte befindet. 5. Drücken Sie nun 3x den rechten Pfeil in der oberen Ecke und schließen Sie dann das Multimediamenü über das "X". 6. Um die Navigation aufzurufen, drücken Sie im Hauptmenü einfach auf den Punk "Nav.". Sofern die Navigation bereits gestartet ist, wird sie entsprechend fortgesetzt. Nun können Sie Ihre Musikstücke auch während der Navigation anhören und durch ein kurzes Drücken auf den On-/Off-Schalter im Multimedia-Menü entsprechend steuern.
- Frage (10.06.2009) Was ist zu tun, wenn die Fehlermeldung "Fatal Application Error" oder "Karte gesperrt" vom NavGear Navisystem StreetMate ausgegeben wird?
- Antwort: Die Fehlermeldungen können unter Umständen erscheinen, wenn das Kartenmaterial auf der Speicherkarte (SD-Karte) fehlerhafte Dateien/Speicherungen enthält. Für den Fall, dass Sie eine Sicherheitskopie des Kartenmaterials angelegt, d.h. den Inhalt der Speicherkarte auf Ihre Festplatte kopiert haben, spielen Sie bitte die Sicherheitskopie auf die Speicherkarte zurück. Der Fehler sollte danach nicht mehr auftreten. Falls Sie über keine Sicherheitskopie verfügen, fordern Sie bitte unter retoure@pearl.de oder der Telefonnummer 07631/360-350 einen Retourenschein zur kostenlosen Rücksendung des Gerätes an.









Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear 4,3" StreetMate "RS-43-3D" D-A-CH:
Seite:
[1]
NavGear 4,3" StreetMate "RS-43-3D" D-A-CH
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.