NavGear 3in1-Motorrad & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350", Deutschland
Support- und Service-Elemente:
PX-2753-919 NavGear 3in1-Motorrad & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350", Deutschland
Das Outdoor-Navi für Motorrad, Fahrrad, Auto und sogar fürs Geocaching
Ob auf zwei Reifen, auf vier oder einfach ganz ohne: Der TourMate SLX-350 bringt Sie jederzeit sicher ans Ziel. Für schönste Touren mit dem Motorrad entwickelt, hilft es Ihnen auch bei der Erkundung von Innenstädten und Natur.Alle Funktionen wurden für Bedürfnisse von Motorradfahrern optimiert. Das robuste, wetterfeste Gehäuse mit Sonnenblende ist da nur der Anfang: Auch der Touchscreen ist perfekt mit dem Handschuh bedienbar!
Freuen Sie sich auf perfektes Orientieren dank 3D-Citymaps mit realistischen Gebäuden, topographischen 3D-Karten und Sehenswürdigkeiten in echtem 3D. Besonderes Highlight: Mit dem 3in1-Navi können Sie Ihre Routen speichern oder fremde Touren importieren. Tauschen Sie sich mit Bikern auf der ganzen Welt aus!
Die kontraststarke Darstellung und große Icons sorgen für optimale Lesbarkeit. Die Sprachanweisungen werden per Bluetooth an das Com-Set übertragen, das Sie einfach im Helm befestigen. Alternativ können Sie auch den Lautsprecher nutzen.
Auch beim Geocaching prima: Mit dem großen Display des wasserfesten Gehäuses können Sie sich viel besser orientieren als auf einem kleinen GPS-Gerät!
- 8,9-cm-Touchscreen (3,5") mit Gestensteuerung, auch mit Handschuhen bedienbar
- Real3D-Kartenmaterial für Deutschland auf microSD-Karte - für Details hier klicken!! [Link wurde aufgrund der Relevanz entfernt]
- Up-to-Date-Garantie: 2 kostenlose Karten-Updates innerhalb von 2 Jahren
- Optimiert für Motorrad, funktioniert aber auch im Auto und sogar zu Fuß
- Import & Export eigener Routen: Daten im GPX- oder KML-Format
- Aktive Metall-Halterung für Lenker bis 22 mm Durchmesser (weitere Halterungen z.B. für Harley Davidson optional)
- Premium-Funktionen: Text-to-Speech, SmartZoom, Spur-Assistent, Speed-Limits, Signpost, konfigurierbare Kartenansicht, Tag-/ Nacht-/ Tunnelmodus u.v.m.
- Sprachanweisungen drahtlos per Bluetooth an Stereo-Com-Set am Helm (Lautsprecher vorhanden)
- Offene Bluetooth-Schnittstelle auch für andere Headsets
- Viele Biker-Extras: Tankwarner mit Rest-KM, Fahrtcomputer, große Icons u.v.m.
- Präziser SiRF IV Atlas GPS-Chip, 533-MHz-CPU, 128 MB
- Allwetter-Gehäuse, Schutz gegen Spritzwasser von allen Seiten (IP54)
- Interner Speicher 2 GB, Slot für microSD bis 32 GB, Anschluss für Mini-USB
- Maße: 103x88x24 mm, 242g
- 1300 mAh Li-Ionen-Akku: Bis 180 Min Laufzeit, austauschbar
- Inklusive Bluetooth-Stereo-Com-Set, 230-V-Ladegerät fürs Headset, 2 Halterungen: Für Motorrad-Lenker und Windschutzscheibe, Karten auf microSD-Karte, Stromkabel für 12-V-Batterie, 12-V-Ladekabel für Kfz, ausführliches deutsche Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 299,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Motorrad-Navis Bluetooth
Themen-Wolke rund um Motorrad- & Outdoor-Navi
Outdoor-Navis • Wasserdichte Motorrad-Navis • Navis wasserfest • Outdoor-Navis, wasserdicht • Outdoor-GPSs • Navi KFZ-Zubehör-Sets • Navi-Halterungen • Wander-Navigationsgeräte • Wandernavis • Outdoor-Navigationen • Fahrrad-Navi-Taschen mit Powerbank • Wasserdichte Navigationssysteme • Motorrad-GPS • Fahrradnavigationssysteme • Navis für Motorräder, Roller, Quads, Scooter, Bikes, Fahrräder, Mofas • Wandernavigations-Geräte • Navis 5" • GPS-Outdoor-Navis
- Neue Firmware für größere Buttons im Einstellungs-Menü
- Bedienungsanleitung (PX2753 - NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350", Deutschland)
- Neue data.zip zum Auslesen der SWID
- Neue data.zip zum Auslesen der SWID
- Neue Firmware für größere Buttons im Einstellungs-Menü
- Bedienungsanleitung (PX2760 - NavGear Universal-Headset für Motorradhelme, mit Bluetooth)
- Kundenbeitrag** vom 28.07.2013 von R. T. aus Auerbach i.d.OPf.
- Das Navi ist für Motorradfahrer sehr gut geeignet. Man kann z.B. Touren, die mit dem Motoplaner (www.Motoplaner.de) geplant wurden, in das Navi importieren und als Route laden. Super einfach. Weitere Vorteile: Bluetooth Headset für den Helm ist auch schon dabei, Zwei Halterungen - für Auto und Motorrad, usw... Klasse Navi!
- Kundenbeitrag** vom 22.07.2013 von K. H. aus Bad Lauterberg
- Mit dem Gerät bin ich sehr zufrieden!


- Frage (22.02.2014) Ist eine Halterung bei PEARL erhältlich, um das Motorrad-Navi "SLX-350" an Harley Davidson-Lenker anbringen zu können?
- Antwort: Eine geeignete NavGear Motorradlenker-Halterung mit 25 mm für das Motorrad-Navi "SLX-350" finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter der Artikelnummer PX8582.
- Frage (03.06.2013) Weshalb kann das Headset, das dem NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" mitgeliefert wird, nicht gekoppelt werden?
- Antwort: Die Vorgehensweise in der Bedienungsanleitung zum Koppeln des Headsets mit dem NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" ist leider fehlerhaft beschrieben. Dieses Versehen bitten wir vielmals zu entschuldigen. Zum Koppeln des Headsets drücken Sie bitte die zweite Taste am Headset und nicht die Verbindungstaste (blauer Hörer) für ca. 10 Sekunden. Nun sollte das Koppeln möglich sein.
- Frage (18.04.2013) Wie kann die Lautstärke des Headsets für das NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" geregelt werden?
- Antwort: Die Lautstärke des Headsets kann ganz einfach geregelt werden, indem der Drehregler am Headset in Richtung der gewünschten Lautstärke gedreht und an der Endstellung kurz gehalten wird.
- Frage (21.08.2012) Kann eine Einstellung im NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" vorgenommen werden, um Autobahnen zu vermeiden?
- Antwort: Ja, diese Einstellung können Sie im NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" wie folgt vornehmen: 1. Klicken Sie im Navigationsmenü am oberen Bildschirmrand auf den Pfeil und wählen Sie die Option Route aus. 2. Wählen Sie nun die Option Routeneinstellungen aus und scrollen sie nach unten, bis Ihnen die Option Autobahn angezeigt wird. 3. Entfernen Sie bei dieser Option das Häkchen. Bei Ihren weiteren Fahrten werden nun Autobahnen nicht mehr berücksichtigt.
- Frage (16.08.2012) Welche Bluetooth-Headsets können zusammen mit dem NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" genutzt werden?
- Antwort: Das NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" unterstützt grundsätzliches jedes Bluetooth-Headset. Einschränkungen sind uns von Seiten des Herstellers derzeit nicht bekannt. Ein geeignetes Bluetooth-Headset finden Sie separat in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment z. B. unter der Bestellnummer PX2760.
- Frage (15.08.2012) Wie können Zwischenziele im NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" eingegeben werden?
- Antwort: Um Zwischenziele im NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" einzugeben, gehen Sie im Navigationsmenü bitte wie folgt vor: 1. Tippen Sie am oberen Bildschirmrand auf den Pfeil und anschließend auf die Option Ziel. 2. Tippen Sie auf die Option Adresse suchen und geben Sie ein Ziel (Land, Straße, Hausnummer) ein. 3. Tippen Sie auf die Option Weiter und legen Sie dann fest, ob es sich bei Ihrer Eingabe um ein Zwischen- oder Endziel handelt.
- Frage (08.08.2012) Weshalb kann das das Headset, das dem NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" mitgeliefert wird, nicht gekoppelt werden?
- Antwort: Die Vorgehensweise in der Bedienungsanleitung zum Koppeln des Headsets mit dem NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" ist leider fehlerhaft beschrieben. Dieses Versehen bitten wir vielmals zu entschuldigen. Zum Koppeln des Headsets drücken Sie bitte die zweite Taste am Headset und nicht die Verbindungstaste (blauen Hörer) für ca. 10 Sekunden. Nun sollte das Koppeln möglich sein.
- Frage (08.08.2012) Was ist zu tun, um Routen welche auf dem PC geplant wurden, auf das NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" zu übertragen?
- Antwort: Um eine Route die Sie auf dem PC geplant haben auf das "TourMate SLX-350" zu übertragen, speichern Sie die gewünschte Route (Datei) ganz einfach in dem folgenden Ordner auf der SD-Karte: Routen in KML X:\\MobileNavigator\content\UserData\track (X entspricht dem Laufwerksbuchstaben Ihrer Speicherkarte) Routen im GPX X:\\mobilenavigator\content\userdata\track (X entspricht dem Laufwerksbuchstaben Ihrer Speicherkarte) Nach dem nächsten Start des Navigationsmenüs finden Sie die gespeicherte Route unter der Option Route und im Menü Fahrtenübersicht. Die Route trägt den Namen der Datei.
- Frage (07.08.2012) Weshalb wird das NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" nicht sofort von der Software Toolbox erkennt, nachdem das Gerät an den PC angeschlossen wurde?
- Antwort: Bitte beachten Sie, dass diese Problematik in der Regel nur beim ersten Anschluss des NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navis "TourMate SLX-350" an den PC auftritt. Beim Erstanschluss kann eine Geräteerkennung durch die Software Toolbox leider bis zu 5 Minuten dauern. Für den unter Umständen langen Zeitraum bis zur Geräteerkennung bitten wir um Ihr Verständnis.
- Frage (07.08.2012) Wo befindet sich der microSD-Kartenslot des NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navis "TourMate SLX-350"?
- Antwort: Der microSD-Kartenslot des NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navis "TourMate SLX-350" befindet sich unter dem austauschbaren Akku.









Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear 3in1-Motorrad & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350", Deutschland:
Seite:
[1]
Beitrag vom 29.05.2014 16:20 von Filou zum Artikel PX-2753-919
Ladekabel für Haedset Artikel PX-2760-675
Im Lieferumfang nicht enthalten. Mehrere Mails an Pearl werden jedesmal von einem anderen beantwortet ohne auf Anfrage einzugehen. Niemand hilft weiter. Pearl ist wohl nicht in der Lage, dieses Ladekabel zuzustellen. Nicht einmal Elektro Konrad hat das geschafft. Wie komme ich an dieses Ladekabel, das in der Bedienungsanleitung Seite 31 mit dem Anschluss " USB-Mini-B-Buchse " bezeichnet ist. Wie komme ich an das Kabel?
Antwort vom 30.05.2014 14:09 von NavGear Service zum Artikel PX-2753-919
Ladekabel für Haedset Artikel PX-2760-675
PX5396 - USB-Anschlusskabel USB A-Stecker auf USB-B-Mini 5-Pin 1m schwarz
Beitrag vom 14.04.2014 10:56 von Leopold Klein// Benutzer:Kleinbjup, TourMate SLX350 zum Artikel PX-2753-919
Einstellungen und Koppelung mit Fremdgerät
Model Px
Wenn ich in das Einstellungsmenü gehe kommt wie auf Seite
52 der Bedienungsanleitung die ersten drei Menüpunkte und
weiter geht es nicht ich komme nicht in die visuellen Anweisungen, wie Konfigurationsassisten oder auf Standard
zurücksetzen. Tag.- und Nachtmodus und automatisch kann man
einstellen ebenso die Sprachansage. das Mehrmenü und Hauptmenü funktioniert auch.
2. Ich habe bei Pearl zusäztlich von Calstel Black Tube
Universal Bluetooth Headset gekauft,Model BTHS-32
WEEE REG-Nr: DE 60771113 das Geät funktioniert, jedoch das Navi beim Pairen findet es nicht. Das Originalheadset funktioniert einwandfrei.
3.Wenn ich am Navi RSTA betätige verschwindet zwar das Bild,
aber alle Einstellungen bleiben erhalten
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen , wünsche schöne
Osterfeiertage.
Leopold Klein
Antwort vom 14.04.2014 15:09 von NavGear Service
Einstellungen und Koppelung mit Fremdgerät
Weitere Optionen sind erst sichtbar, wenn Sie im selben Menü herunterscrollen um beispielsweise bei den Routeneinstellungen, auch Autobahnen und Fähren vermeiden lassen können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth Headset sich im Pairing-Modus befindet.
Beitrag vom 16.03.2014 12:57 von Charly zum Artikel PX-2753-919
Kopplung von 2 BTH 200 Headsets
Ist es möglich 2 Headsets BTH 200 miteinander zu koppeln, damit sich Fahrer und Beifahrer verständigen können ??? Wenn nicht mit welchem Headset möglich ???
Antwort vom 17.03.2014 15:45 von NavGear Service zum Artikel PX-2753-919
Kopplung von 2 BTH 200 Headsets
Das ist leider nicht möglich.
Beitrag vom 29.07.2013 13:28 von VStrom zum Artikel PX-2753-919
Headset Koppelung mit fremdgerät
Ist es möglich die Parameter zu erhalten nachdem das mitgelieferte Headset arbeitet? Pincode is klar, den findet man in den einstellungen. Es geht um die BT Standards . Mein Headset lässt sich nicht mehr laden, wird also demnächst dahin sein. habe aber noch andere Rum liegen, nur bevor ich mich stundenlang spiele suche ich möglichkeiten zur selektion!
Antwort vom 29.07.2013 14:17 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2753-919
Headset Koppelung mit fremdgerät
Das NavGear 3in1-Motorrad- und Outdoor-Navi TourMate SLX-350 hat eine offene Bluetooth Schnittstelle und unterstützt grundsätzliches jedes Bluetooth-Headset.
Beitrag vom 11.07.2013 23:14 von esc zum Artikel PX-2753-919
Routen aus dem Internet
ich habe mir fertige Route mit mehreren tausend Waypoints aus dem Internet auf das Navi kopiert (sowohl "KLM" als auch "PCX"). Die Routen werden auch im Navi (arbeitet richtig lange!) geladen - leider bestehen die Routen dann nur aus dem Startpunkt. Meine Vermutung: zu viele Wegpunkte. Aus wie viel Wegpunkten darf eine Route bzw. ein Track bestehen? Das sollte zumindest auch in den technischen Daten des Handbuches stehen. Vielen Dank E.S.
Antwort vom 13.07.2013 11:57 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2753-919
Routen aus dem Internet
Die Anzahl der maximal möglich Zwischenziele liegt uns derzeit nicht vor. Wir überprüfen
den Sachverhalt direkt am Gerät und geben Ihnen schnellstmöglich eine Rückmeldung.
Antwort vom 17.07.2013 08:50 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2753-919
Routen aus dem Internet
Laut unserer technischen Abteilung, gibt es in der Software keine feste Begrenzung. Die Eingabe von mehreren tausend Zwischenzielen ist allerdings eher unrealistisch und das Gerät wird hier an seine Grenzen stoßen.
Beitrag vom 20.06.2013 20:22 von pat0625 zum Artikel PX-2753-919
Keine Micro SD Karte in Verpackung?
Ich habe das TourMate SLX-350 geschenkt bekommen, finde aber nirgends in der Verpackung die Micro SD Karte. Habe ich etwas übersehen, ist die Micro SD Karte extra verpackt?
Antwort vom 21.06.2013 15:52 von NavGear Service (GL) zum Artikel PX-2753-919
Keine Micro SD Karte in Verpackung?
Dem Motorradnavi "TourMate SLX-350" wird eine Software-CD mitgeliefert. Die microSD-Speicherkarte befindet sich in einem SD-Adapter und ist bei Auslieferung in der CD-Hülle mit der CD.
NavGear 3in1-Motorrad & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350", Deutschland
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.