NavGear 3in1-Motorrad & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350", Europa
Support- und Service-Elemente:
PX-2756-919 Motorrad & Outdoor-Navi Europa, mit BT-Headset
Robustes, wetterfestes Navi mit Sonnenblende & 8,9cm-Touchscreen mit Gesten- steuerung. Real-3D-Karten, viele Premium-Funktionen.
Ob auf zwei Reifen, auf vier oder einfach ganz ohne: Der TourMate SLX-350 bringt Sie jederzeit sicher ans Ziel. Für schönste Touren mit dem Motorrad entwickelt, hilft es Ihnen auch bei der Erkundung von Innenstädten und Natur.Alle Funktionen wurden für Bedürfnisse von Motorradfahrern optimiert. Das robuste, wetterfeste Gehäuse mit Sonnenblende ist da nur der Anfang: Auch der Touchscreen ist perfekt mit dem Handschuh bedienbar!
Freuen Sie sich auf perfektes Orientieren dank 3D-Citymaps mit realistischen Gebäuden, topographischen 3D-Karten und Sehenswürdigkeiten in echtem 3D. Besonderes Highlight: Mit dem 3in1-Navi können Sie Ihre Routen speichern oder fremde Touren importieren. Tauschen Sie sich mit Bikern auf der ganzen Welt aus!
Die kontraststarke Darstellung und große Icons sorgen für optimale Lesbarkeit. Die Sprachanweisungen werden per Bluetooth an das Com-Set übertragen, das Sie einfach im Helm befestigen. Alternativ können Sie auch den Lautsprecher nutzen.
Auch beim Geocaching prima: Mit dem großen Display können Sie sich viel besser orientieren als auf einem kleinen GPS-Gerät!
- 8,9-cm-Touchscreen (3,5") mit Gestensteuerung, auch mit Handschuhen bedienbar
- Real3D-Kartenmaterial für ganz Europa auf microSD-Karte - für Details hier klicken!! [Link wurde aufgrund der Relevanz entfernt]
- Up-to-Date-Garantie: 2 kostenlose Karten-Updates innerhalb von 2 Jahren
- Optimiert für Motorrad, funktioniert aber auch im Auto und sogar zu Fuß
- Import & Export eigener Routen: Daten im GPX- oder KML-Format
- Aktive Metall-Halterung für Lenker bis 22 mm Durchmesser (weitere Halterungen z.B. für Harley Davidson optional)
- Premium-Funktionen: Text-to-Speech, SmartZoom, Spur-Assistent, Speed-Limits, Signpost, konfigurierbare Kartenansicht, Tag-/ Nacht-/ Tunnelmodus u.v.m.
- Sprachanweisungen drahtlos per Bluetooth an Stereo-Com-Set am Helm (Lautsprecher vorhanden)
- Offene Bluetooth-Schnittstelle auch für andere Headsets
- Viele Biker-Extras: Tankwarner mit Rest-KM, Fahrtcomputer, große Icons u.v.m.
- Präziser SiRF IV Atlas GPS-Chip, 533-MHz-CPU, 128 MB
- Allwetter-Gehäuse, Schutz gegen Spritzwasser von allen Seiten (IP54)
- Interner Speicher 2 GB, Slot für microSD bis 32 GB, Anschluss für Mini-USB
- Maße: 103 x 88 x 24 mm, 242g
- 1300 mAh Li-Ionen-Akku: Bis 180 Min Laufzeit, austauschbar
- Inklusive Bluetooth-Stereo-Com-Set, 230-V-Ladegerät fürs Headset, 2 Halterungen: Für Motorrad-Lenker und Windschutzscheibe, Karten auf microSD-Karte, Stromkabel für 12-V-Batterie, 12-V-Ladekabel für Kfz, ausführliches dt. Handbuch

Vom Lieferanten empf. VK: € 349,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Motorrad-Navis Bluetooth
Themen-Wolke rund um Motorrad- & Outdoor-Navi
Outdoor-Navis • Navis wasserfest • Outdoor-Navis, wasserdicht • Outdoor-GPSs • Fahrrad-Halterungen für iPhones & Smartphones • Navi KFZ-Zubehör-Sets • Navi-Halterungen • Headsets mit Bluetooth, für Motorradhelme • Wander-Navigationsgeräte • Wandernavis • Outdoor-Navigationen • Motorrad-Navis Bluetooth • Wasserdichte Navigationssysteme • Motorrad-GPS • Fahrradnavigationssysteme • Navis für Motorräder, Roller, Quads, Scooter, Bikes, Fahrräder, Mofas • Wandernavigations-Geräte • GPS-Outdoor-Navis
- Neue Firmware für größere Buttons im Einstellungs-Menü
- Bedienungsanleitung (PX2756 - NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350", Europa)
- Neue data.zip zum Auslesen der SWID
- Neue data.zip zum Auslesen der SWID
- Neue Firmware für größere Buttons im Einstellungs-Menü
- Bedienungsanleitung (PX2760 - NavGear Universal-Headset für Motorradhelme, mit Bluetooth)
- Kundenbeitrag** vom 06.10.2014 von E. M. aus Regensburg
- Sollte man Untermenüs (Routenoptionen etc.) anfangs nicht öffnen können, bitte einfach das >Ziehen< oder >Wischen< der kleinen Pfeile trainieren, es funktioniert im Grunde problemlos, wenn man die >richtige Technik< anwendet.
- Kundenbeitrag** vom 14.07.2014 von T. H. aus Hamburg
- Gutes Navi,nach stundenlanges studieren und üben. Hat es mich fehlerlos durch halb Europa geführt. Super wäre wenn man mit einem zweiten Headset sich auch noch mit dem Sozia unterhalten könnte. Mfg
- Kundenbeitrag** vom 19.01.2014 von V. G. aus drensteinfurt
- Die zweite Software- Version des SLX- 350 ist schon bedeutend bedienungsfreundlicher als die erste, die Menueführung mit Handschuhen ist einfacher und problemloser. Wünschenswert wäre eine individuelle Einstellung der Geschwindigkeitsparameter, um den eigenen Fahrstil anzupassen. Fazit: Verbesserungswürdig, aber im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten vom Preis/ Leistungsverhältnis unschlagbar
- Kundenbeitrag** vom 02.07.2013 von B. H. aus Merseburg
- Top Gerät macht einen zuverlässigen dienst. Sehr gutes preis / Leistungsverhältnis.Kann es nur weiterempfehlen.
- Kundenbeitrag** vom 14.06.2013 von K. H. aus Hamburg
- Eine gute Ergänzung zum Handbuch, die das Gerät erst umfangreich nutzbar machen unter Motorrad.wiki NavGear TourMate SLX-350
- Kundenbeitrag** vom 03.06.2013 von H. S. aus Südbrookmerland
- Habe das Navi für einen Bekannten bestellt, da ich selbst mit dem Gerät (Preis/Leistung) sehr zufrieden bin.
- Kundenbeitrag** vom 07.04.2013 von T. W. aus Bad Nauheim
- Das Preis-Leisztungs-Verhältnis ist überragend. Abstriche sind nur beim Handbuch zu machen, die aber keine größeren Probleme darstellen. T.W. aus Bad Nauheim
- Kundenbeitrag** vom 24.09.2012 von M. D. aus Guntramsdorf
- Ich kann dieses Gerät nur empfehlen! Bekannte Gerätemarken kommen in Summe preislich auf ein Vielfaches und funktionieren nicht wesentlich besser!
- Kundenbeitrag** vom 09.09.2012 von R. H. aus Meißen
- Mehr Ausstattung für meine Motorradnavigation braucht man nicht, außerdem funktioniert es jetzt auch perfekt im Auto. Findung der Satelliten hervorragend .









- Frage (22.02.2014) Ist eine Halterung bei PEARL erhältlich, um das Motorrad-Navi "SLX-350" an Harley Davidson-Lenker anbringen zu können?
- Antwort: Eine geeignete NavGear Motorradlenker-Halterung mit 25 mm für das Motorrad-Navi "SLX-350" finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter der Artikelnummer PX8582.
- Frage (03.06.2013) Weshalb kann das Headset, das dem NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" mitgeliefert wird, nicht gekoppelt werden?
- Antwort: Die Vorgehensweise in der Bedienungsanleitung zum Koppeln des Headsets mit dem NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" ist leider fehlerhaft beschrieben. Dieses Versehen bitten wir vielmals zu entschuldigen. Zum Koppeln des Headsets drücken Sie bitte die zweite Taste am Headset und nicht die Verbindungstaste (blauer Hörer) für ca. 10 Sekunden. Nun sollte das Koppeln möglich sein.
- Frage (18.04.2013) Wie kann die Lautstärke des Headsets für das NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" geregelt werden?
- Antwort: Die Lautstärke des Headsets kann ganz einfach geregelt werden, indem der Drehregler am Headset in Richtung der gewünschten Lautstärke gedreht und an der Endstellung kurz gehalten wird.
- Frage (21.08.2012) Kann eine Einstellung im NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" vorgenommen werden, um Autobahnen zu vermeiden?
- Antwort: Ja, diese Einstellung können Sie im NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" wie folgt vornehmen: 1. Klicken Sie im Navigationsmenü am oberen Bildschirmrand auf den Pfeil und wählen Sie die Option Route aus. 2. Wählen Sie nun die Option Routeneinstellungen aus und scrollen sie nach unten, bis Ihnen die Option Autobahn angezeigt wird. 3. Entfernen Sie bei dieser Option das Häkchen. Bei Ihren weiteren Fahrten werden nun Autobahnen nicht mehr berücksichtigt.
- Frage (16.08.2012) Welche Bluetooth-Headsets können zusammen mit dem NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" genutzt werden?
- Antwort: Das NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" unterstützt grundsätzliches jedes Bluetooth-Headset. Einschränkungen sind uns von Seiten des Herstellers derzeit nicht bekannt. Ein geeignetes Bluetooth-Headset finden Sie separat in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment z. B. unter der Bestellnummer PX2760.
- Frage (15.08.2012) Wie können Zwischenziele im NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" eingegeben werden?
- Antwort: Um Zwischenziele im NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" einzugeben, gehen Sie im Navigationsmenü bitte wie folgt vor: 1. Tippen Sie am oberen Bildschirmrand auf den Pfeil und anschließend auf die Option Ziel. 2. Tippen Sie auf die Option Adresse suchen und geben Sie ein Ziel (Land, Straße, Hausnummer) ein. 3. Tippen Sie auf die Option Weiter und legen Sie dann fest, ob es sich bei Ihrer Eingabe um ein Zwischen- oder Endziel handelt.
- Frage (08.08.2012) Weshalb kann das das Headset, das dem NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" mitgeliefert wird, nicht gekoppelt werden?
- Antwort: Die Vorgehensweise in der Bedienungsanleitung zum Koppeln des Headsets mit dem NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" ist leider fehlerhaft beschrieben. Dieses Versehen bitten wir vielmals zu entschuldigen. Zum Koppeln des Headsets drücken Sie bitte die zweite Taste am Headset und nicht die Verbindungstaste (blauen Hörer) für ca. 10 Sekunden. Nun sollte das Koppeln möglich sein.
- Frage (08.08.2012) Was ist zu tun, um Routen welche auf dem PC geplant wurden, auf das NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" zu übertragen?
- Antwort: Um eine Route die Sie auf dem PC geplant haben auf das "TourMate SLX-350" zu übertragen, speichern Sie die gewünschte Route (Datei) ganz einfach in dem folgenden Ordner auf der SD-Karte: Routen in KML X:\\MobileNavigator\content\UserData\track (X entspricht dem Laufwerksbuchstaben Ihrer Speicherkarte) Routen im GPX X:\\mobilenavigator\content\userdata\track (X entspricht dem Laufwerksbuchstaben Ihrer Speicherkarte) Nach dem nächsten Start des Navigationsmenüs finden Sie die gespeicherte Route unter der Option Route und im Menü Fahrtenübersicht. Die Route trägt den Namen der Datei.
- Frage (07.08.2012) Weshalb wird das NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" nicht sofort von der Software Toolbox erkennt, nachdem das Gerät an den PC angeschlossen wurde?
- Antwort: Bitte beachten Sie, dass diese Problematik in der Regel nur beim ersten Anschluss des NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navis "TourMate SLX-350" an den PC auftritt. Beim Erstanschluss kann eine Geräteerkennung durch die Software Toolbox leider bis zu 5 Minuten dauern. Für den unter Umständen langen Zeitraum bis zur Geräteerkennung bitten wir um Ihr Verständnis.
- Frage (07.08.2012) Wo befindet sich der microSD-Kartenslot des NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navis "TourMate SLX-350"?
- Antwort: Der microSD-Kartenslot des NavGear 3in1-Motorrad- & Outdoor-Navis "TourMate SLX-350" befindet sich unter dem austauschbaren Akku.









Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear 3in1-Motorrad & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350", Europa:
Seite:
[1]
Beitrag vom 24.08.2014 10:04 von Ralf zum Artikel PX-2756-919
POI`s über POIBASE auf SLX350
Ich wollte mir über POI BASE die Mottorradtreffpunkte auf das SLX 350 laden.Im Navi sind diese Daten aber nicht zu finden.Wie bekomme ich diese POI`s auf`s Navi
Antwort vom 25.08.2014 08:58 von NavGear Service zum Artikel PX-2756-919
POI`s über POIBASE auf SLX350
Verwenden Sie bitte die Software POIbase, welches auf der CD vorhanden ist oder laden Sie sich diese unter www.poibase.com herunter. Der Aktivierungscode ist auf der CD aufgedruckt.
Beitrag vom 25.06.2014 07:16 von Hannes zum Artikel PX-2756-919
Auswahl gespeicherter Routen
Es gelingt mir meist erst nach dem zwanzigsten Versuch in den gespeicherten Routen zu scrollen.
Sind meine Finger zu dick, oder bin ich zu dusselig?
Bei Perl gibt es eine neue Firmware mit größeren Pfeilen.
Diese lässt sich bei mir nicht installieren.
Einschicken an Perl und eine dort vorgenommene Erneuerung der Software brachte nichts. Die Pfeile sind immer noch klein und die Firmware lässt sich trotzdem noch nicht installieren. (Fortschritt bleibt bei 0% stehen)
Antwort vom 25.06.2014 12:15 von NavGear Service zum Artikel PX-2756-919
Auswahl gespeicherter Routen
Da es sich um ein rezessives Touchscreen handelt, so ist es besser mit dem Fingernagel oder Eingabestift zu tippen bzw. zu scrollen. Eine andere Firmware für größere Buttons ist nicht vorhanden. Ein grundsätzlicher Fehler bei der Installation ist uns nicht bekannt.
Beitrag vom 20.06.2014 16:48 von bodulin zum Artikel PX-2756-919
telefonieren mit SLX 350 und BTH-200,
Ist es möglich dass ich im Navi-Modus Telefongespräche empfangen kann,bzw telefonieren kann ? MfG
Antwort vom 23.06.2014 13:50 von NavGear Service zum Artikel PX-2756-919
telefonieren mit SLX 350 und BTH-200,
Nein, ein Handy kann nicht mit dem Motorradnavi gekoppelt werden. Nur Bluetooth-Headsets
Antwort vom 23.06.2014 16:22 von bodulin zum Artikel PX-2756-919
telefonieren mit SLX 350 und BTH-200,
Wenn das Headset mit dem Navi gekoppelt ist kann dann parallel dazu auch das Bluetoooth Handy mit dem Headset zum telefonieren gekoppelt werden. Oder kann man nur Navi Anweisungen über Bluetooth per Headset empfangen, oder muss Verbindung zum Navi getrennt werden und dann das Bluetooth Handy mit dem Headset gekoppelt werden.Kann man gleichzeitig navigieren und dabei aber telefonisch erreichbar sein?
Antwort vom 24.06.2014 13:45 von NavGear Service zum Artikel PX-2756-919
telefonieren mit SLX 350 und BTH-200,
Das ist leider nicht möglich.
Beitrag vom 15.06.2014 19:54 von Yamahatreiber zum Artikel PX-2756-919
Routen lassen sich nicht importieren
Habe Routen auf Google-Maps und Falk erstellt und diese sowohl im Ordner "...route" und "...Track" gespeichert, der Button "Route laden" bleibt aber grau und nicht wählbar! Was kann ich tun?
Außerdem läßt sich keine Route am Gerät selber erstellen, denn nach druck auf den Button "Route erstellen" erscheint nur ein schwarzer Bildschirm!
Wie läßt sich die Kartenansicht auf 2D umschalten?
Antwort vom 16.06.2014 10:19 von NavGear Service zum Artikel PX-2756-919
Routen lassen sich nicht importieren
In diesem Fall scheint die erstellte Route fehlerhaft oder nicht kompatibel zu sein. Die Kartenansicht, können Sie unter den Einstellungen - Karteneinstellungen ändern.
Antwort vom 19.06.2014 19:43 von Yamahatreiber zum Artikel PX-2756-919
Routen lassen sich nicht importieren
Ich finde leider unter den Einstellungen keinen Unterpunkt "Karteneinstellungen". Können sie mir helfen?
Außerdem kann ich keine Routen auf dem Gerät erstellen, denn wenn ich den Button "Route erstellen" drücke, erscheint nur ein schwarzer Bildschirm. Müsste hier nicht eine Karte erscheinen, auf der ich Punkte markieren kann?
Für eine schnelle und detaillierte Antwort wäre ich sehr dankbar!
Antwort vom 23.06.2014 13:24 von NavGear Service zum Artikel PX-2756-919
Routen lassen sich nicht importieren
Die falsche Auskunft bitten wir zu entschuldigen. Diese Vorgehensweise galt nur den Autonavis.
Womöglich liegt ein Softwarefehler vor, wenn nach Tätigen eines Menüs nichts erscheint.
Antwort vom 18.06.2014 18:46 von Yamahatreiber zum Artikel PX-2756-919
Routen lassen sich nicht importieren
Laut der Bedienungsanleitung sollen aber Routen aus Google-Maps auf dem Gerät funktionieren! Warum kann ich sie dann nicht laden?
Ich kann unter Einstellungen keine Karteneinstellungen finden! Könnten sie mir bitte genauere Angaben machen. Es muß doch möglich sein, das Gerät ohne Computerkenntnisse bedienen zu können!
Antwort vom 23.06.2014 12:26 von NavGear Service zum Artikel PX-2756-919
Routen lassen sich nicht importieren
Beachten Sie, dass lediglich Routen im GPX oder KML-Format akzeptiert werden.
Beitrag vom 29.04.2014 22:55 von Peter zum Artikel PX-2756-919
Speicherkarte
Ich habe mir ein Kartenupdate gekauft und habe jetzt zu wenig Speicherplatz. Es ist nicht gerade bedienungsfreundlich wenn ich immer wieder Länder löschen muss und Speicherplatz zu erhalten. Gibt es wirklich keine Möglichkeit eine grössere Speicherkarte zu montieren?
Antwort vom 03.05.2014 08:42 von NavGear Service zum Artikel PX-2756-919
Speicherkarte
Eine größere Speicherkarte mit Kartenmaterial ist derzeit leider nicht verfügbar.
Antwort vom 07.06.2014 13:52 von Nergel59 zum Artikel PX-2756-919
Speicherkarte
Auch ich habe mir vor kurzem ein Upgrade für Europa, mit 1 Jahr Kartenupdate zusätzlich, gekauft und habe das gleiche Problem. Für mich leider unverständlich, dass man hier nicht die Möglichkeit für eine größerer Speicherkarte bietet! Schließlich habe ich dafür bezahlt und kann das Produkt nur eingeschränkt nutzen.
Beitrag vom 10.04.2014 12:13 von Beppo zum Artikel PX-2756-919
Routen für igo8 (TRK) importieren
Über POI Base werden einige schöne Routen zum Import angeboten. Das funktioniert auch einwandfrei. Diese Routen scheinen im Format TRK vorzuliegen. Wenn ich nun z.B. auf der Seite Motorrad Tour, Moto Planer etc Touren finde und in diesem Format abspeichern kann, habe ich keine Möglichkeit gefunden diese auch auf dem SLX 350 sichtbar zu machen. Die Ornder ROUTE und TRACK sind für KML und GPX. Wo diese Touren, die sich dann über da Menu ROUTE LADEN einlesen lassen, gespeichert werden müssen, finde ich nicht heraus.
Antwort vom 11.04.2014 09:11 von NavGear Service zum Artikel PX-2756-919
Routen für igo8 (TRK) importieren
Um eine Route die Sie auf dem PC geplant haben auf das "TourMate SLX-350" zu übertragen, speichern Sie die gewünschte Route (Datei)auf folgendem Pfad der Speicherkarte:
Routen in KML
X:\\MobileNavigator\content\UserData\track (X entspricht dem Laufwerksbuchstaben Ihrer Speicherkarte)
Routen im GPX
X:\\mobilenavigator\content\userdata\track (X entspricht dem Laufwerksbuchstaben Ihrer Speicherkarte)
Nach dem nächsten Start des Navigationsmenüs finden Sie die gespeicherte Route unter der Option Route und im Menü Fahrtenübersicht. Die Route trägt den Namen der Datei.
Beitrag vom 25.03.2014 09:22 von Beppo zum Artikel PX-2756-919
Nutzung mit anderer SD Karte und Software
Dass die Nutzung der mitgelieferten Karte nur mit der Original Karte möglich ist, ist mir inzwischen bekannt. Wenn ich aber eine andere Navigationssoftware auf eine neue SD Karte lade: wie kann ich diese benutzen? Es erscheint unabhängig von der SD Karte die Auswahl: Navigation und Settings? Da ja auf dem Geräte Windows CE 5 installiert sein soll, nun die konkrete Frage: kann ich z.B. den Explorer starten um dann auf der SD Karte Programme auszuwählen?
Ist die Nutzung mit anderer SW überhaupt möglich (natürlich unter der Voraussetzung, dass diese nicht geräte- / kartengebunden installierbar ist und unter CE lauffähig ist)?
Gruß Beppo
Antwort vom 26.03.2014 11:37 von NavGear Service zum Artikel PX-2756-919
Nutzung mit anderer SD Karte und Software
Das ist leider nicht möglich.
Beitrag vom 18.12.2013 11:10 von TDM 900 zum Artikel PX-2756-919
Kalibrieren
Hallo,wie kann ich das Gerät neu kalibrieren. Ich kann den Button Service nicht ansteuern. Auch das Zurücksetzen brachte kein erwünschten Erfolg. Jetzt kann ich sogar im Nav-Programm nichts machen da ich den Zustimmungsbutton aktiviern kann.
Antwort vom 18.12.2013 12:29 von NavGear Service zum Artikel PX-2756-919
Kalibrieren
Das können Sie über den Menüpunkt "System" machen. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Anleitung ab Seite 43.
Beitrag vom 30.09.2013 19:28 von anfänger zum Artikel PX-2756-919
Streckenführung
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, wie beim TomTom so etwas wie "kurvenreiche Strecke" einzugeben? Das ist schon ein Spaßfaktor und funktioniert dort sehr gut!
Antwort vom 01.10.2013 13:33 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
Streckenführung
Diese Möglichkeit gibt es leider nicht. Sie können aber, um Ihre Route zu "optimieren, mit Zwischenzielen arbeiten.
Beitrag vom 30.09.2013 19:07 von anfänger zum Artikel PX-2756-919
Zwischenziele
Hallo usammen,
die eingegebenen Zwischenziele werden angefahren, leider aber immer bis zur Stadtmitte, was in der Regel natürlich Unsinn ist, wenn man nur die Streckenführung planen will. Gibt es eine Option, die das Zwischenziel als erreicht löscht, wenn man ca. 1,5 km herangekommen ist? Es muss ja nicht jedesmal der Bahnhof oder das Rathaus sein, an dem man dann wenden muss weil es ja nur ein Zwischenziel war. Das nervt etwas.
Antwort vom 01.10.2013 13:23 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
Zwischenziele
Diese Option ist leider nicht vorhanden. Als Alternative bleibt hier nur, nicht nur den Ort als Zwischenziel zu wählen, sondern eine Adresse die im "Randbereich" der Ortschaft liegen. Eventuell können Sie so Ihre Route "optimieren".
Beitrag vom 17.09.2013 13:42 von ybbor zum Artikel PX-2756-919
Problem mit Zwischenzielen
Habe das Navi jetzt bei ca. 5000 km Motorradtouren getestet.
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Jedoch tritt immer wieder ein Poblem auf.
Beim Erstellen einer Route werden am PC verschiedenen Zwischenziele zwischen Start und Ziel eingegeben. Somit wird die Route genau definiert. Kann aber auf Grund einer Strassensperrung, Umleitung usw. ein Zwieschenziel nicht angefahren werden, so will das Navi ständig (bis zum Ziel) wieder diesen nicht erreichten Ziwschenpunkt anfahren. Das auch, obwohl man spätere Zwischenziele schon passiert
hat. Hier müßte doch die Software merken, daß man auf dem richtigen Weg ist und dieses immerwährende Rückwärtsleiten unterdrücken.
Wie kann hier Abhilfe geschaffen werden?
Antwort vom 21.09.2013 13:30 von NavGear Service (LG) zum Artikel PX-2756-919
Problem mit Zwischenzielen
Per Definition der am PC erstellen Route will das Geräte alle Punkte abfahren. Eine Option, dies zu umgehen, können wir aktuell leider nicht anbieten. Wir bitten um Verständnis.
Beitrag vom 09.09.2013 16:48 von Speedy_Gonzales zum Artikel PX-2756-919
gespeicherte Route starten
Hallo, habe meine, am PC geplante Tour, ordnungsgemäß auf mein Navi TourMate slx-350 als gpx.Datei gespeichert. Die Tour läßt sich auch aufrufen. Wenn ich aber dann im Display auf <LOS> drücke, erscheint: Kann keine Route finden, Endpunkte sind zu weit voneinander entfernt.
Wo steckt der Fehler.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Antwort vom 11.09.2013 08:59 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
gespeicherte Route starten
Bitte stellen Sie daher sicher, dass Ihr TourMate SLX350 ein GPS-Signal hat und der Startpunkt und/oder Ihr Ziel auch befahren werden darf.
Beitrag vom 20.08.2013 19:28 von yankee zum Artikel PX-2756-919
GPX Import
Ich verzweifele am Import von GPX Daten. Ich lege sie im \\MobileNavigator\content\UserData\track ab und kann sie nicht laden. Wenn ich die Daten als KML speichere und in \mobileNavigator\Content\userdata\route spiele wird diese erkannt. Wieso ist das so?
Antwort vom 21.08.2013 14:14 von Navgear Service (SL) zum Artikel PX-2756-919
GPX Import
Bitte beachten Sie, dass bei die Route als GPX-Track gespeichert wurde, damit diese geladen werden kann. Das Verzeichnis \mobileNavigator\Content\userdata\route für KML-Dateien ist korrekt.
Beitrag vom 16.08.2013 22:22 von Ingo zum Artikel PX-2756-919
Navgear Tourmate SLX 350
Hallo, ich bin seit einiger Zeit im Besitz des SLX 350 und mit dem Gerät absolut zufrieden. Ich hatte auch schon das MX 350 und kann nur bestätigen, das das SLX um Längen besser ist als das MX 350. War mit dem SLX in SE, DK, D und NL unterwegs und es funktionierte ohne Probleme. Auch das übertragen von am Rechner geplanten Touren funktioniert nach ein wenig Übung einwand frei. Sicherlich bekommt man für den dreifachen Preis des SLX ein Gerät von Hans Hans oder wie die alle heißen aber soviel mehr können die auch nicht. Ich bin mit meiner Entscheidung für das SLX jedenfalls zufrieden und habe den Kauf noch nicht bereut.
Antwort vom 19.08.2013 18:01 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
Navgear Tourmate SLX 350
Vielen dank für Ihr Feedback und weiterhin viel Freude mit dem Gerät.
Beitrag vom 12.08.2013 10:12 von techno-andi zum Artikel PX-2756-919
touren übertragen
hallo
ich war jetzt 3000km unterwegs frankreich ,italien,schweiz,tesin,oestereich.navi hat sehr gut gearbeitet,
aber das nur am rande.
bitte um info
möchte meine tuoren auf dem computer anschauen und ausdrucken
exportieren ging aber .program zum öffnen unbekannt.
welches program wird benötigt zum öffnen,anschauen und drucken
mfg andreas
Antwort vom 12.08.2013 17:08 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
touren übertragen
Sie benötigen ein Programm, welches mit GPX und KML Dateien arbeiten kann. Wir haben ein solches Programm nicht im Sortiment.
Antwort vom 19.08.2013 09:30 von ancasapi zum Artikel PX-2756-919
touren übertragen
Lade dir kostenlos den "RouteConverter" herunter. Dann dort die Tracks einlesen, wandeln und als GPX oder KML abspeichern. Danach kannst du sie via GoogleMaps oder anderen Routenprogrammen öffnen und weiter bearbeiten.
Beitrag vom 30.07.2013 14:41 von techno-andi zum Artikel PX-2756-919
musik anhören
hallo
kann ich gleichzeitig mp3 player und navi benutzen
also beide geräde koppeln
mfg andreas
Antwort vom 30.07.2013 14:50 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
musik anhören
Das ist leider nicht möglich. Mit dem TourMate SLX-350 können nur Headsets per Bluetooth gekoppelt werden, keine MP3-Player oder Handys.
Beitrag vom 26.07.2013 22:41 von techno-andi zum Artikel PX-2756-919
Update
wie kann ich mein TourMate SX-350
updaten
danke mfg andreas
Antwort vom 27.07.2013 08:21 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
Update
Sie können das Gerät über die Toolbox (auf der beiliegenden CD vorhanden) über das Internet updaten. Vorher müssen Sie unter folgendem Link, ein Benutzerprofil anlegen. https://navgear.naviextras.com/shop/portal
Beitrag vom 25.07.2013 09:53 von techno-andi zum Artikel PX-2756-919
Speicher Platz
hallo habe mir eine 32 gb speicherkarte gekauft möchte die ins navi einlegen wenns sie drinn ist mit den kopierten daten der orginalen kommt lizens fehler und es läst sich nicht navigieren bitte um hilfe es eilt hatte schon probleme mit diesem typ genug welche aber bis auf dieses gelöst sind
mfg
Antwort vom 25.07.2013 13:39 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
Speicher Platz
Bitte beachten Sie, dass das Kopieren der Navigationsdaten lizenzrechtlich nicht möglich ist.
Antwort vom 25.07.2013 18:47 von techno-andi zum Artikel PX-2756-919
Speicher Platz
hallo was soll dann der sinn darein sein den speicher auf 32gb zu erhöhen wenn dann navigieren nicht mehr möglich ist
was mach ich wenn die org sd karte voll ist?
mfg andreas
Antwort vom 25.07.2013 18:54 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
Speicher Platz
Rein hardwareseitig unterstützt das Gerät bis zu 32Gb. Hier können Sie z.B. Ihre Musik drauf speichern und anhören. Für eine Navigation kann aber nur die original Karte genutzt werden.
Antwort vom 25.07.2013 19:06 von techno-andi zum Artikel PX-2756-919
musik anhören
hallo könten sie mir sagen wie das geht mit dem mitgelieferten head set
danke schön mfg andreas
Antwort vom 25.07.2013 19:31 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
musik anhören
Die Bedienung und Konfiguration des Headsets finden Sie in der Anleitung ab Seite 31.
Antwort vom 26.07.2013 12:41 von techno-andi zum Artikel PX-2756-919
musik anhören
hallo und wie /wo ist beschrieben wie ich die musik von der sd karte abspielen kann die im navi ist auf dem head set
mfg
Antwort vom 26.07.2013 14:59 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
musik anhören
Bitte entschuldigen Sie die falsche Auskunft, die Wiedergabe vom Musik (MP3) ist auf diesem Gerät leider nicht möglich.
Beitrag vom 13.07.2013 10:04 von powerman zum Artikel PX-2756-919
Stromversorgung von Motorradbatterie
Kann ich die schon verlegte Stromversorgung vom Navi MX-350 für das SLX-350 weiterbenutzen? Es hat ja auch 5 Volt
Antwort vom 13.07.2013 13:27 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
Stromversorgung von Motorradbatterie
Die können Sie weiter verwenden.
Beitrag vom 28.06.2013 12:47 von Hartmut zum Artikel PX-2756-919
Zwischenziele durch Tippen auf den Bildschirm möglich ??
Hallo,
möchte mir ein SLX 350 kaufen und habe eine Frage.
Ist die Eingabe einens oder mehrerer Zwischenziele auch durch das Markieren auf der Karte im Bildschirm möglich oder brauche ich eine Adresse. Wieviele Zwischenziele kann ich eingeben.
Danke und Gruss
Antwort vom 01.07.2013 14:55 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
Zwischenziele durch Tippen auf den Bildschirm möglich ??
Um Zwischenziele im NavGear 3in1-Motorrad- und Outdoor-Navi "TourMate SLX-350" einzugeben, gehen Sie im Navigationsmenü bitte wie folgt vor:
1.
Tippen Sie am oberen Bildschirmrand auf den Pfeil und anschließend auf die Option Ziel.
2.
Tippen Sie auf die Option Adresse suchen und geben Sie ein Ziel (Land, Straße, Hausnummer) ein.
3.
Tippen Sie auf die Option Weiter und legen Sie dann fest, ob es sich bei Ihrer Eingabe um ein Zwischen- oder Endziel handelt.
Beitrag vom 25.06.2013 19:07 von olli zum Artikel PX-2756-919
TourMate MX350 Datei importieren
Hallo
habe ihre anweiung befolgt. Aber es geht nicht. Was kann ich noch tun das ich meine routen vom pc auf das navi bekomme. Ich habe mir deshalb das navi gekauft.
Danke
Antwort vom 01.07.2013 13:18 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
TourMate MX350 Datei importieren
Daten können nur im GPX- oder KML-Format importiert werden. Sofern die Daten ins richtige Verzeichnis kopiert wurden, sollte es kein Problem sein.
Beitrag vom 24.06.2013 13:20 von Carmen zum Artikel PX-2756-919
Routen importieren
Habe voreingestellte Routen (deutsche Alpenstraße, Route des Grandes Alpes) aus dem Internet wie beschrieben auf dem NavGear gespeichert. Diese sind auch in der Fahrenübersicht zu sehen. Wenn ich die Route jedoch laden möchte, erscheint folgende Fehlermeldung: "Kann keine Route finden, Endpunkte sind zu weit voneinander entfernt." Was kann ich tun, um die Route dennoch zu aktivieren?
Antwort vom 25.06.2013 11:26 von NavGear Service (LG) zum Artikel PX-2756-919
Routen importieren
Fehlermeldungen, wie die von Ihnen genannte, entstehen in der Regel nur aufgrund eines fehlenden GPS-Signals. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie mit dem Navi ausreichend Satellitenverbindungen haben.
Beitrag vom 15.06.2013 21:30 von Uli zum Artikel PX-2756-919
Routeneinstellung lässt sich nicht verändern
Hallo, ich bin Besitzer eines Motorrad Navi Tour Mate SLX 350. Da ich keine Autobahnen oder Mautstrecken benutzen möchte,wollte unter Routeneinstellung die Parameter ändern.
Wenn ich eine Route eingebe sind alle Punkte mit einem Häckchen versehen.Das will ich aber nicht.´Wie komme ich an
den Menüpunkt zur Abänderung dieser Parameter.
Gruß Uli
Antwort vom 18.06.2013 13:47 von NavGear Service (JS) zum Artikel PX-2756-919
Routeneinstellung lässt sich nicht verändern
Unter Route - Routeneinstellungen - Autobahn kann das Häkchen entfernt werden. Weitere Möglichkeiten gibt es nicht. Grüße
Beitrag vom 20.05.2013 23:48 von NaviAndi zum Artikel PX-2756-919
NavGear Software nicht Apple tauglich ??
Ich versuche gerade die Software auf dem Mac zu installieren, scheint aber nur für Windows-Rechner möglich. Habt Ihr eine Idee, wie das möglich ist ?
Antwort vom 22.05.2013 09:05 von NavGear Service (MF) zum Artikel PX-2756-919
NavGear Software nicht Apple tauglich ??
Die Software liegt nur für Windows Systeme vor.
Beitrag vom 15.04.2013 17:56 von Andreas zum Artikel PX-2756-919
Routen importieren
importierte Routen kann ich nur im ordner Fahrtenübersichten finden aber nicht nachfahren. alle tipps aus dem netz helfen nicht. was kann ich tun?
Antwort vom 19.04.2013 10:55 von NavGear Service zum Artikel PX-2756-919
Routen importieren
Die geplante Route muss als GPX-Track unter \\MobileNavigator\content\UserData\track gespeichert werden. Danach können diese über "Gespeicherte Routen" aufgerufen werden. Der Name der GPX-Datei entspricht dem Routennamen.
NavGear 3in1-Motorrad & Outdoor-Navi "TourMate SLX-350", Europa
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.