NavGear 1-DIN Android-Autoradio DSR-N 210 mit GPS, WiFi, BT2
Support- und Service-Elemente:
PX-8370-919 NavGear 1-DIN Android-Autoradio DSR-N 210 mit GPS, WiFi, BT2
Mit Ausfahr-Bildschirm: Das Android-Autoradio mit GPS jetzt auch als 1-DIN!
Erleben Sie Live-Navigation übers Internet und Spitzen-Unterhaltung mit komfortabler Bedienung auf der superweiten 7"-Bilddiagonale. Ohne Umbau in Ihrem Standard-Radio-Schacht. Der Riesen-Touchscreen des Autoradios fährt automatisch aus!Freie Fahrt mit Android 4.0: Apps wie INRIX, HRS & Co. finden für Sie optimale Strecken, die günstigsten Spritpreise, die besten Hotels und Restaurants! Natürlich gehen auch Facebook, Google+ und sogar YouTube per App oder Internet mit auf die Reise.
Per Bluetooth 2.0 und ODB-2-Adapter sehen Sie aktuelle Fahrzeugdaten wie Ladedruck und Motorleistung.
Unterhaltung vom Feinsten beim Boxenstopp: Musik, Videos und Bilder von Ihrer microSD-Karte, mobiler Festplatte oder via Internet.
Mit dem Smartphone ins Internet: Per Bluetooth oder WLAN streamen Sie Internet-Radio in CD-Qualität. Auf die Überholspur geht es mit Ihrem simvalley Surfstick: mit dem Tarif Ihrer Wahl!
- Unendlich viele Möglichkeiten: Navigation per App, Radio, Multimedia, Apps, Games u.v.m.
- Ausfahrbarer Bildschirm: kapazitives 7"-Multitouch-Display (17,7 cm), 800 x 480 Pixel
- Extrem vielseitig: Android-4.0-Betriebssystem mit Google App-Pack & Play-Store!
- Superintelligent per App: findet optimale Routen, günstigste Spritpreise, beste Hotels, aktuelle Wetterinfos u.v.m.
- Cortex A9 Doppelkern-CPU mit 1,2-GHz-Taktung
- Pfeilschnelles Internet über Smartphone oder simvalley MOBILE-Surfstick (bitte separat bestellen)
- Bequem erweiterbar: zusätzliche Funktionen per Bluetooth 2.0 (Freisprechen, Kameras, Handysteuerung u.v.m.)
- Riesige Abwechslung: Spiele, Apps, Surfen, Videos, Musik und Fotos
- UKW- & MW-Radio mit RDS (TA, PTY & AF)
- 2 microSD-Slots: z.B. für Navigationssoftware und App-/Media-Speicherkarte
- Extras: unterstützt Android-Apps, Lenkradfernbedienung koppelbar, AV-Eingang für Rückfahrkamera, blaue Tastenbeleuchtung
- Musik-Ausgangsleistung: 4x 52 Watt
- Schnittstellen Front: USB-Port mit Hostfunktion, 2x microSD-Kartenslot (je bis 32 GB, bitte dazu bestellen)
- Anschlüsse für Einbau: 10-poliger AV-Adapter (Cinch, In/Out z.B. für Rückfahrkamera), GPS-Antenne, Radio-Antenne, ISO-Anschluss, USB für HDD
- Maße: 18 x 5,5 x 20 cm
- Umfangreiches Zubehör: GPS-Antenne, ISO-Anschluss, Einbaurahmen, WLAN-USB-Dongle, USB-Kabel, AV-Adapter (Anschlusskabel/Adapter) und dt. Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 659,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Frankreich PEARL € 299,90*
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Funk-Rückfahr-Kamera im Nummernschild-Halter, für Autoradio-Anschluss • Bezugsquelle: PEARL € 69,99*
- OBD2-Profi-Adapter mit Bluetooth, für Android-Mobilgeräte • Bezugsquelle: PEARL € 12,99*
Themen-Wolke rund um 1-DIN Festeinbau-Navi / -Autoradio
- Kundenbeitrag vom 09.08.2016 von A. H. aus Lustenau
- Pearl Produkte sind sehr Empfehlenswert

- Frage (14.10.2016) Welche Länder, Straßen und sonstige Daten sind im Kartenmaterial fürs gesamte Europa enthalten?
- Antwort: Das Kartenmaterial für Europa umfasst die folgenden Daten: 1. Länder: Albanien, Andorra, Österreich, Weißrussland, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Ehem. Jugoslawische Republik Mazedonien, Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Kasachstan, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Ukraine, Großbritannien & Nordirland sowie Vatikanstadt. 2. Straßennetz: >99%: Albanien, Andorra, Österreich, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Ehem. Jugoslawische Republik Mazedonien, Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, San-Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Ukraine, Großbritannien & Nordirland sowie Vatikanstadt. 89%: Russland 65%: Kasachstan Nicht verfügbar: Weißrussland, Moldawien 3. Hausnummernabdeckung: >99%: Andorra, Österreich, Belgien, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Gibraltar, Ungarn, Island, Irland, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Portugal, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Großbritannien & Nordirland, Vatikanstadt 96%: Italien 95%: Polen 79%: Griechenland 76%: Russland, Ukraine 72%: Bulgarien 66%: Montenegro 61%: Kasachstan 60%: Serbien 52%: Rumänien 39%: Ehem. Jugoslawische Republik Mazedonien 18%: Bosnien-Herzegowina Ohne Angabe: Albanien, Weißrussland, Kosovo, Moldawien. 4. Postleitzahlen: Ja, mit Ausnahme von Albanien, Weißrussland, Kosovo und Moldawien. 5. Schilder- und Spurdaten: Ja, mit Ausnahme von: Weißrussland, Gibraltar, Kosovo, Malta, Moldawien, San Marino und Vatikanstadt. (Bitte beachten Sie, dass Verkehrsschilder- und Spurdaten nicht in allen Softwareversionen angezeigt werden können.) 6. Zahl der Sonderziele (POIs): 6 340 945.
- Frage (19.02.2016) Lässt sich die Bildschirmneigung beim NavGear Android-Autoradio "DSR-N 210" einstellen?
- Antwort: Der Monitor des NavGear Android-Autoradios "DSR-N 210" lässt sich nicht neigen. Sie können die Helligkeit des ausfahrbaren Bildschirms für Nachtfahrten manuell einstellen, wie auf dem Smartphone Inhalte heranzoomen, das Bild verkleinern, Symbole der oberen Bildleiste nach Belieben zusammenstellen, jederzeit zum Startbildschirm zurückkehren und den Hintergrund ändern.
- Frage (23.02.2015) Wo sind das Kartenmaterial und gegebenenfalls Updates für das NavGear Navigationssystem und Kartenmaterial erhältlich?
- Antwort: Kartenmaterial und Updates für das NavGear Navigationssystem und Kartenmaterial - sofern verfügbar - werden über die Internetseiten www.navgear.de/updates und navgear.naviextras.com angeboten.
- Frage (23.02.2015) Ist das Kartenmaterial für das NavGear Android-Autoradio separat erhältlich?
- Antwort: Nein, für das NavGear Android-Autoradio ist das Kartenmaterial nicht separat erhältlich.
- Frage (19.09.2014) Was ist zu tun, wenn die Lautstärke des NavGear 1-DIN Android-Autoradios "DSR-N 210/310" nach einer Navigationsansage deutlich lauter ist als zuvor?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass die Funktion "Audiodrosselung bei Navigationsansage" nicht aktiviert ist. Diese Option finden Sie in den Einstellungen unter dem Menüpunkt Töne.
- Frage (30.07.2014) Ist Navigationssoftware für das NavGear Android-Autoradio "DSR-N 210" separat bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Nein, Navigationssoftware für das NavGear Android-Autoradio "DSR-N 210" kann von PEARL nicht separat angeboten werden. Jedoch können Sie entsprechende Apps aus dem Google Play Store installieren, auch kostenlose.
- Frage (28.07.2014) Wie kann man mit dem NavGear 2-DIN-Autoradio "DSR-N 270/370/310" Radio hören, während das Navi eingeschaltet ist?
- Antwort: Um Radio und Navigationsansagen zugleich hören zu können, muss unter EINSTELLUNGEN -> FAHRZEUG-EINSTELLUNGEN -> NAVIGATIONS EINSTELLUNGEN die Option IGO ausgewählt werden. Der Radio-Ton wird während der Navigation automatisch leiser, sobald eine Sprachansage erfolgt. Eingestellt werden kann das Drosseln der Radio-Lautstärke unter System und Audiodrosselung (GPS Remix Option).







Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear 1-DIN Android-Autoradio DSR-N 210 mit GPS, WiFi, BT2:
Seite:
[1]
Antwort vom 28.06.2019 07:39 von Monty zum Artikel PX-8370-919
Werkseinstellung
wie muß eine Werkseinstellung tätigen
Antwort vom 01.07.2019 06:48 von NavGear Service zum Artikel PX-8370-919
Werkseinstellung
Um das Gerät in den Werkszustand zurückzusetzen, drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand, z.B. einer aufgebogenen Büroklammer, die RST-Taste
Antwort vom 16.11.2016 10:08 von BulliBaer zum Artikel PX-8370-919
1-DIN-Android-Radio DSR-N 210: Musikwiedergabe bei Navigation
Hallo,
sobald ich an obigen Radio die Navigation einschalte, wird die Wiedergabe von Musik, egal von welchem Medium oder die Radiowiedergabe abgeschaltet und nur die Ansage vom Navi sind zu hören. Was muss ich einstellen, damit beides gleichzeitig zu hören ist? Es ist schon öde, wenn man alleine weitere Strecken fährt und keine Musik hören kann.
Die Navigation erfolgt über GPS Navigation & Maps - Scout. Ich hatte vorher Igo-Version 8, aber beim Upgrade nach 9 wurden meine Karten nicht mehr erkannt. Wollte dann zurück auf 8, aber das Ugrade hatte mir die APK gelöscht und es lies sich nicht mehr installieren.
Antwort vom 17.11.2016 12:23 von NavGear Service zum Artikel PX-8370-919
1-DIN-Android-Radio DSR-N 210: Musikwiedergabe bei Navigation
Um Radio und Navigationsansagen zugleich hören zu können, muss unter EINSTELLUNGEN -> FAHRZEUG-EINSTELLUNGEN -> NAVIGATIONS EINSTELLUNGEN die Option IGO ausgewählt werden.
Der Radio-Ton wird während der Navigation automatisch leiser, sobald eine Sprachansage erfolgt. Eingestellt werden kann das Drosseln der Radio-Lautstärke unter System und Audiodrosselung (GPS Remix Option).
Antwort vom 18.06.2016 13:35 von Matt zum Artikel PX-8370-919
Android-Autoradio DSR-N 210: WLAN-Verbindung
Mein Wlan im Auto funktioniert nichg, sprich wenn ich es einschalten will bleibt der Button nicht auf "AN". Ist das ein Fehler oder mach ich etwas falsch?
Antwort vom 20.06.2016 17:43 von NavGear Service zum Artikel PX-8370-919
Android-Autoradio DSR-N 210: WLAN-Verbindung
Führen Sie die Drahtlosnetzwerk-Konfiguration durch, wie in der Anleitung, Seite 67, beschrieben.
Antwort vom 01.06.2016 10:26 von Matteo zum Artikel PX-8370-919
Android-Autoradio DSR-N 210: Blaue Tastenkombination
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8370-919.shtml
Wie kann ich die blaue Tastenkombination einrichten?
Antwort vom 02.06.2016 08:22 von NavGear Service zum Artikel PX-8370-919
Android-Autoradio DSR-N 210: Blaue Tastenkombination
Was verstehen Sie unter "blauer Tastenkombination"? Meinen Sie die blaue Tastenbeleuchtung und geht es vielleicht darum, die Beleuchtung bei Nacht anzupassen?
Antwort vom 08.05.2016 00:13 von Phisch zum Artikel PX-8370-919
1-DIN Android-Autoradio DSR-N 210 brummt mit Subwoofer
Hallo, habe mein DSR-210 angeschlossen, im Vergleich zum Serienradio ist ein ständiges Brummen zu vernehmen. Das wäre ja nicht so schlimm, aber nun wollte ich meinen Aktivsubwoofer mit anschließen und das Brummen wird deutlich lauter bzw. es fängt auch an zu piepsen. So ist das Gerät unbenutzbar. Der Aktivsubwoofer hat einen Stereo-Chincheingang den ich mit wahlweise dem Front- oder dem Rear-Out des Radios verbunden habe. Beim Rear-Out wird es noch schlimmer.
Wofür soll eigentlich der Anschluss "Sub-Off"? sein? Remoteausgang? Dafür benutze ich das Kabel des ISO-Steckers.
Antwort vom 09.05.2016 15:29 von NavGear Service zum Artikel PX-8370-919
1-DIN Android-Autoradio DSR-N 210 brummt mit Subwoofer
Schließen Sie den Subwoofer keinesfalls an die Lautsprecher-Ausgänge, sondern an den Subwoofer-Ausgang an. Der Subwoofer-Ausgang gehört zu den Steckplätzen mit Sonderfunktionen wie USB-Ports, Video-Eingänge oder Lautsprecherausgang
mit Cinch-Buchsen, über die Ihr Autoradio zusätzlich zum 20-poligen ISO-Stecker verfügt.
Antwort vom 01.04.2016 20:04 von UGR zum Artikel PX-8370-919
1-DIN Android-Autoradio DSR-N 210: Einbau in Opel Agila
Kann man das PX-8370-919 in einen Opel Agila einbauen, ist der Abstand des ausgefahrenen Monitors weit genug für das gebogene Armaturenbrett
Antwort vom 04.04.2016 10:59 von NavGear Service zum Artikel PX-8370-919
1-DIN Android-Autoradio DSR-N 210: Einbau in Opel Agila
Der Einbau des 1-DIN Android-Autoradios DSR-N 210 in einen Opel Agila wurde von uns noch nicht getestet. Es käme also auf einen Versuch an. Vielleicht können Sie sich das Autoradio bei Ihrem Verkäufer zur Ansicht bestellen.
Antwort vom 01.03.2016 23:08 von Ulli59 zum Artikel PX-8370-919
Android-Autoradio DSR-N 210: Radio hören während der Navigation
Hallo! Warum funktioniert das Radio nicht gleichzeitig mit dem Navi?? Wie kann ich das aktivieren?
Antwort vom 02.03.2016 11:14 von NavGear Service zum Artikel PX-8370-919
Android-Autoradio DSR-N 210: Radio hören während der Navigation
Mit der Dual-Zone-Funktion können Sie das Android-Autoradio zur Navigation nutzen, sich per Ansage
leiten lassen und zugleich Audiodateien oder ein Radioprogramm wiedergeben. Um Radio oder Audio und Navigationsansagen zugleich hören zu können, muss unter EINSTELLUNGEN -> FAHRZEUG-EINSTELLUNGEN -> NAVIGATIONS EINSTELLUNGEN die Option IGO ausgewählt werden.
Der Radio-Ton wird während der Navigation automatisch leiser, sobald eine Sprachansage erfolgt. Eingestellt werden kann das Drosseln der Radio-Lautstärke unter System und Audiodrosselung (GPS Remix Option).
Antwort vom 27.03.2016 13:32 von Helmut95 zum Artikel PX-8370-919
Autoradio DSR-N 210: Radio hören während der Navigation
ich höre gar kein Radio wenn ich das Navi an habe. Die Duale Funktion, wie kann ich die aktivieren
Antwort vom 30.03.2016 13:18 von NavGear Service zum Artikel PX-8370-919
Autoradio DSR-N 210: Radio hören während der Navigation
Um Radio und Navigationsansagen zugleich hören zu können, muss unter EINSTELLUNGEN -> FAHRZEUG-EINSTELLUNGEN -> NAVIGATIONS EINSTELLUNGEN die Option IGO ausgewählt werden.
Der Radio-Ton wird während der Navigation automatisch leiser, sobald eine Sprachansage erfolgt. Sie können die Funktion "Audiodrosselung bei Navigationsansage" jedoch deaktivieren. Diese Option finden Sie in den Einstellungen unter dem Menüpunkt Töne.
Antwort vom 18.02.2016 23:12 von Chris zum Artikel PX-8370-919
Android-Autoradio DSR-N 210: Bildschirmneigung
Kann die Bildschirmneigung eingestellt werden?
Antwort vom 20.02.2016 08:58 von NavGear Service zum Artikel PX-8370-919
Android-Autoradio DSR-N 210: Bildschirmneigung
Der Monitor lässt sich nicht neigen. Sie können die Helligkeit des ausfahrbaren Bildschirms für Nachtfahrten manuell einstellen, wie auf dem Smartphone Inhalte heranzoomen, das Bild verkleinern, Symbole der oberen Bildleiste nach Belieben zusammenstellen, jederzeit zum Startbildschirm zurückkehren und den Hintergrund ändern.
Antwort vom 13.06.2016 21:06 von Peterson zum Artikel PX-8370-919
Android-Autoradio DSR-N 210: Bildschirmneigung
Die "open/close"-Taste gedrückt halten
Antwort vom 12.02.2016 06:39 von Naman zum Artikel PX-8370-919
Android-Autoradio DSR-N 210: Viber-Anrufe
Guten Morgen liebe Fachleuchte.
Ich habe ein PX-8370 und möchte gerne Viber brauchen.
Ich den App installiert, kann auch anrufe betätigen.
Nur Anrufe annehmen geht nicht da das Display die Grüne Annahmetaste zu weit unten ist. Das Micro geht auch nicht, ich kann die Gegenseite hören aber die mich nicht.
Bitte um Hilfe.
Antwort vom 12.02.2016 12:26 von NavGear Service zum Artikel PX-8370-919
Android-Autoradio DSR-N 210: Viber-Anrufe
Wir empfehlen Ihnen eine Anfrage beim Viber-Support unter https://support.viber.com/
Was das Mikrofon angeht, gilt dasselbe wie auf Seite 72 der Anleitung zur Sprachsteuerung: Sie benötigen ein externe Mikrofon. Hinweise zum Anschluss des Mikrofons finden Sie in der Anleitung.
Antwort vom 06.01.2016 06:17 von TEC 6487 zum Artikel PX-8370-919
Rückfahrkamera händische einschalten?
Ich habe eine Rückfahrkamera angeschlossen, das Bild wird mir auch automatisch beim einlegen des Rückwertsganges angezeigt.
Nun möchte ich aber auch mal während der Fahrt das Bild angezeigt bekommen.
Wie kann ich die Anzeige öffnen/aktivieren??
Antwort vom 07.01.2016 08:54 von NavGear Service
Rückfahrkamera händische einschalten?
Die von Ihnen erwünschte Funktion ist leider am Gerät selber nicht möglich. Wir bitten Sie sich dies bezüglich an eine Fachwerkstatt zu wenden.
Antwort vom 05.02.2016 20:17 von jojo zum Artikel PX-8370-919
Rückfahrkamera händisch einschalten?
Es ist das einfachste, einen Schalter zu setzen und den Plus Rückwärsgang manuell auf den Eingang des Radios zu schalten. Aber Vorsicht, die Spannung muss mit einer Diode zum Rückfahrscheinwerfer entkoppelt werden.
Gruß
Jürgen
Beitrag vom 19.07.2014 23:08 von Daniel zum Artikel PX-8370-919
DVBT nachrüsten?
Ist es möglich an diesem Gerät einen DVBT-Empfänger nachzurüsten?
Antwort vom 21.07.2014 14:26 von NavGear Service zum Artikel PX-8370-919
DVBT nachrüsten?
Erfahrungswerte mit DVB-T-Adaptern liegen uns nicht vor. Eine Kompatibilität können wir daher nicht gewährleisten.
NavGear 1-DIN Android-Autoradio DSR-N 210 mit GPS, WiFi, BT2
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten