NavGear Multimedia-Navisystem StreetMate GT-35T-3D + Westeuropa
Support- und Service-Elemente:
PX-4442-919 NavGear Multimedia-Navisystem StreetMate GT-35T-3D + Westeuropa
Die Zukunft ist da: Ultrakomfortabel mit TMC & Real-3D-Karten navigieren!
Realistische 3D-Stadtansichten & Landschaften machen es Ihnen einfach wie nie: So finden Sie sich überall noch schneller zurecht.Dank TMC sind Sie den anderen jetzt immer einen Schritt voraus und umfahren souverän praktisch jeden Stau.
Mit "Driver Alert" sind Sie auch in der Fremde stets sicher: Ihr Navi kennt viele wichtige Gefahrenstellen und warnt vor scharfen Kurven, Überholverboten, Bahnübergängen u. v. m.
Weitere Extras wie die Spuranzeige auf mehrspurigen Straßen erleichtern Ihnen das Fahren enorm. Gefährliche Spurwechsel in letzter Sekunde sind Vergangenheit.
Vielfach bewährte Software-Features wie gesprochene Straßennamen (Text-to-Speech), automatische Tempo-Überwachung Speed-Limits und hunderttausende Sonderziele (POIs) runden Ihren neuen GPS-Komfort perfekt ab.
Spielend leicht zu bedienen: Im Einsteiger- oder Profi-Modus passt sich das Navi dem Kenntnisstand des jeweiligen Fahrers an.
Inklusive POI Finder im Wert von ? 24,85 - mit zusätzlichen 375.000 POI und Zugriff auf Europas größte Blitzerdatenbank im Internet!
- 8,9-cm-TFT-Touchscreen
- "Real 3D"-Kartenmaterial für Westeuropa (23 Länder) auf 2GB SD-Karte - für Details hier klicken!! [Link wurde aufgrund der Relevanz entfernt]
- Insgesamt ca. 2,2 Mio POIs
- TMC-Empfänger integriert
- Premium-Funktionen: 3D Citymodels & 3D-Landschaften, Spur-Assistent, Text-to-Speech, Signposts, Speed-Limits, Fahrtcomputer m. Routen-Infos & -Aufzeichnung, POI-Pflege, Tag-/Nacht-/Tunnelmodus, Adress-Suche, Etappen, Routen-Simulation, Hausnummernanzeige uvm.
- Smart-Zoom für stets optimalen Ansichtswinkel
- Optimierung für: Auto, Notfall, Taxi, Bus, Fahrrad, Fußgänger
- Slim-Design-Gehäuse, integrierte GPS-Antenne
- Datei-Formate: MP3, WMA, AVI (MPEG4, XviD), JPG, TXT
- Anschlüsse: USB, Kopfhörer (2,5 mm Klinke)
- Maße: 98x80x16mm, 176g
- Li-Ionen-Akku: Bis 3h Laufzeit
- Inkl. Kartenmaterial auf SD, Halterung, 12V- & 230V-Netzteil, USB-Kabel, TMC-Antenne, deutsches Handbuch

Vom Lieferanten empf. VK: € 279,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Schwanenhals-Navi-Halterung mit extrastarkem Saugfuß • Bezugsquelle: PEARL € 11,99*
- Universelle Schutztasche "Shock-Protect" mit Kleinteil-Fächern • Bezugsquelle: PEARL € 2,50*
- Zuschneidbare Schutzfolie für alle Displays bis 8,8 cm (3,5") • Bezugsquelle: PEARL € 1,10*
- Navi-Halterung zum Einhängen in Kfz-Lüftungsgitter • Bezugsquelle: PEARL € 7,99*
- Display-Blendschutz für StreetMate GP-35/GT-35 & PEARL V35-1 • Bezugsquelle: PEARL € 1,99*
- Kfz-Verteiler mit je 2 12/24-Volt- und USB-Buchsen, 4,8 A • Bezugsquelle: PEARL € 18,99*
- Kundenbeitrag** vom 06.09.2010 von M. E. aus Olsberg
- Einfach und schnell zu bedienen

- Frage (09.08.2010) Ist das Kfz-Netzteil für das "NavGear Navisystem StreetMate" bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Ja, ein Kfz-Netzteil finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter der Bestellnummer PX4106.
- Frage (25.03.2010) Wie können eigene Points of Interest (POI) auf dem "NavGear Navisystem StreetMate" erstellt und wieder gelöscht werden?
- Antwort: Um eigene POI auf dem "NavGear Navisystem StreetMate" zu speichern, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Tippen Sie auf der Landkarte die Stelle an, an der sich Ihr gewünschter POI befindet. 2. Wählen Sie nun den Menüpunkt "Cursor" und anschließend "Mehr Optionen...". 3. Wählen Sie jetzt den Menüpunkt "Neuer POI" für einen allgemeinen POI (Tankstelle, Einkaufszentrum ua.) oder "Radar neu" für einen Radar-POI. 4. Wählen Sie nun eine Kategorie, wie z. B. Autoverleih oder Eig. POI, bzw. die Art des Blitzers und wählen Sie dann "Hier speichern" bzw. "OK". Jetzt befindet sich Ihr POI auf dem Navisystem und wird über die Aktivierung der jeweiligen Kategorie während der Fahrt entsprechend angezeigt. Um eigene POI wieder zu löschen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 5. Wählen Sie im Navigationsmenü den Menüpunkt "Verwaltung" und anschließend "POI". 6. Wählen Sie dann die entsprechende Kategorie und den entsprechenden POI. 7. Nun können Sie über "löschen" den POI wieder von Ihrem System entfernen.
- Frage (10.08.2009) Was ist zu tun, um Warnungen (Radar und andere) über das "NavGear Multimedia-Navisystem StreetMate" zu aktivieren bzw. zu deaktivieren?
- Antwort: Generell können Warnhinweise bei "Geschwindigkeitsüberschreitung", im "Fußgängermodus", "Sicherheitsmodus" und die "Fahrerwarnungen" aktiviert bzw. deaktiviert werden. Sie gelangen zu diesen Optionen, indem Sie die folgenden Menüschritte ausführen: 1. "GPS" 2. "Einstellungen" 3. "Warnungen" Hier haben Sie die Möglichkeit die oben genannten Warnhinweise zu aktivieren bzw. deaktivieren. Um den installierten Radarwarner zu deaktivieren, müssen Sie die Markierung bei "Geschwindigkeitsübertretung" herausnehmen. Bitte beachten Sie, dass allein das Deaktivieren der Radarwarneroption europaweit nicht vor Strafverfolgung schützt. Um sich nicht strafbar zu machen, müssen Sie den Radarwarner deinstallieren.
- Frage (17.07.2009) Ist das Kfz-Netzteil für mein "GPS-Navigationssystem" bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Ja, Sie finden ein Kfz-Netzteil in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter der Bestellnummer PX4106.
- Frage (14.07.2009) Wie kann das Kartenmaterial der "NavGear Navisysteme StreetMate" aktualisiert werden?
- Antwort: Die Aktualisierung der Kartenmaterialien für die "NavGear Navisysteme StreetMate GT" erfolgt über neue Speicherkarten, welche die vorhandenen Speicherkarten ersetzen. Die aktualisierten Speicherkarten können Sie bequem über den PEARL-Onlineshop unter www.pearl.de erwerben. Noch schneller gelangen Sie zu den angebotenen Kartenmaterialien über folgenden Direktlink: http://www.pearl.de/c-5484.shtml
- Frage (30.06.2009) Ist die Halterung für das "NavGear Multimedia GPS-Navisystem StreetMate" bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Ja, Sie finden die Halterung in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter der Bestellnummer PX2165.
- Frage (25.06.2009) Warum bekommt das "NavGear Multimedia-Navisystem StreetMate" kein GPS-Signal? Warum verliert das "StreetMate" immer wieder das GPS-Signal?
- Antwort: Beachten Sie bitte, dass Fahrzeuge mit getönten Windschutzscheiben oder Sport-Ausführungen meist eine metallbeschichtete Windschutzscheibe haben. Diese ist für die GPS-Signale fast vollkommen undurchlässig und kann daher zu Beeinträchtigungen führen. Beachten Sie bitte weiterhin, dass Tunnel, Unterführungen, Tiefgaragen, geschlossene Räume, sowie Berge, hohe Häuser, Baumkronen über dem Fahrzeug und ähnliche Umgebungsbedingungen den GPS-Empfang des Navigationssystems sehr stark einschränken können. In seltenen Fällen können die Einschränkungen zu einem kompletten Verlust des GPS-Signals führen. Für einen optimalen GPS-Empfang sollte sich Ihr Fahrzeug daher möglichst unter freiem Himmel befinden. Zur Satelliten-Suche ist es auch von Vorteil, wenn Sie an einer Stelle stehen bleiben und sich nicht fortbewegen.
- Frage (13.06.2009) Was ist zu tun, wenn die Lautstärke der Ansage des "PEARL GPS-Navigationssystems" während der Fahrt leiser wird?
- Antwort: Das "PEARL GPS-Navigationssystem" verfügt über die Option "dynamische Lautstärke", die während der Fahrt die Lautstärke der Ansage der Fahrzeug-Geschwindigkeit anpasst. Um das Feature "dynamische Lautstärke" zu deaktivieren, wählen Sie bitte im Navigationsmenü unter "Einstellungen" den Menüpunkt "Audio" und entfernen Sie bei "Dyn. Lautstärke" das Häkchen. Nun wird die eingestellte Lautstärke während der Fahrt konstant wiedergegeben.
- Frage (10.06.2009) Was ist zu tun, wenn die Fehlermeldung "Fatal Application Error" oder "Karte gesperrt" vom NavGear Navisystem StreetMate ausgegeben wird?
- Antwort: Die Fehlermeldungen können unter Umständen erscheinen, wenn das Kartenmaterial auf der Speicherkarte (SD-Karte) fehlerhafte Dateien/Speicherungen enthält. Für den Fall, dass Sie eine Sicherheitskopie des Kartenmaterials angelegt, d.h. den Inhalt der Speicherkarte auf Ihre Festplatte kopiert haben, spielen Sie bitte die Sicherheitskopie auf die Speicherkarte zurück. Der Fehler sollte danach nicht mehr auftreten. Falls Sie über keine Sicherheitskopie verfügen, fordern Sie bitte unter retoure@pearl.de oder der Telefonnummer 07631/360-350 einen Retourenschein zur kostenlosen Rücksendung des Gerätes an.
- Frage (10.06.2009) Was ist zu tun, wenn der Lautsprecher des "NavGear Navisystems StreetMate" stumm bleibt oder sehr leise ist?
- Antwort: In diesem Fall stellen Sie bitte sicher, dass in den "Einstellungen" des Navigationssystems im Menüpunkt "Audio" die Lautstärke des Lautsprechers und der Sprachanweisung laut gestellt sind.









Diskussions-Forum rund um NavGear Produkt NavGear Multimedia-Navisystem StreetMate GT-35T-3D + Westeuropa:
Seite:
[1]
NavGear Multimedia-Navisystem StreetMate GT-35T-3D + Westeuropa
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.