navgear.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 18.04.2021 14:50
StreetMate GP-43, We
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(26.11.2009)
Ist aktuelles Kartenmaterial für das "NavGear Multimedia GPS-Navisystem StreetMate
GP-43" verfügbar?
Antwort: Ja, aktuelles Kartenmaterial mit einem Stand vom 4. Quartal 2008 für Ihr "StreetMate
GP-43" finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment.
Die NavGear GP-43 Navigationssoftware Kartenupgrade f. Deutschland finden Sie unter
der Bestellnummer KS1024.
Die NavGear GP-43 Navigationssoftware Kartenupgrade für DACH + HSE finden Sie unter
der Bestellnummer KS1025.
Die NavGear GP-43 Navigationssoftware Kartenupgrade für Westeuropa finden Sie unter
der Bestellnummer KS1026.
Die NavGear GP-43 Navigationssoftware Kartenupgrade für Europa finden Sie unter der
Bestellnummer KS1027.
Frage
(10.06.2009)
Was ist zu tun, wenn die Fehlermeldung "Fatal Application Error" oder "Karte gesperrt"
vom NavGear Navisystem StreetMate ausgegeben wird?
Antwort: Die Fehlermeldungen können unter Umständen erscheinen, wenn das Kartenmaterial auf
der Speicherkarte (SD-Karte) fehlerhafte Dateien/Speicherungen enthält. Für den Fall,
dass Sie eine Sicherheitskopie des Kartenmaterials angelegt, d.h. den Inhalt der Speicherkarte
auf Ihre Festplatte kopiert haben, spielen Sie bitte die Sicherheitskopie auf die
Speicherkarte zurück. Der Fehler sollte danach nicht mehr auftreten.
Falls Sie über keine Sicherheitskopie verfügen, fordern Sie bitte unter retoure@pearl.de
oder der Telefonnummer 07631/360-350 einen Retourenschein zur kostenlosen Rücksendung
des Gerätes an.